Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Schachcomputerturnier II (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4057)

MaximinusThrax 04.11.2011 20:31

Schachcomputerturnier II
 
Hallo Zusammen,

da mein letztes Computerturnier nun schon eine Weile zurückliegt, wird es höchste Zeit für ein neues.
Nach langem Überlegen habe ich folgende 7 Geräte "Nominiert":



  1. Meph. MM VI / 1929
  2. Meph. Modena / 1847
  3. Novag Emerald / 1829
  4. Novag Aquamarine Risc II 26.6 MHz / 1940
  5. Novag Scorpio 68000 / 1955 / Sel.4
  6. Saitek Analyst D++ / EGR II / 12 MHz / ?
  7. Mephisto Amsterdam 24 MHz / 1927 *

*Der Meph. Amsterdam 24 MHz hat sich als Sieger und Aufsteiger meines letzten Turniers Qualifiziert.
Gespielt wird Doppelrundig auf der 1 Min. Stufe was in etwa zu 60/60 hinkommt.
So mal sehen wann ich mit diesem Turnier loslege...



Gruß
Otto

MaximinusThrax 18.03.2013 12:24

AW: Schachcomputerturnier II
 
Hallo zusammen,

so, nun aber, nachdem ich die Ursprüngliche Aufstellung ein Dutzend mal verworfen habe ist der Anfang gemacht mit Morsch gegen Morsch:

MM VI - Modena 1:1

Partie 1: Meph. Modena - Meph. MM VI (Englische Partie, 3/4 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Der Modena legt positionell stark und Aktiv los und der MM VI muss sehr aufpassen nicht völlig an die Wand gedrückt zu werden! Als sich der Rauch nach etwa 30 Zügen verzogen hat, verbleibt dem Modena ein gesunder Mehrbauer, den er 32 Züge später auch verwertet. 1:0 im 62. Zug! Eine sehr gefällige Spielführung des kleinen Modena.

Partie 2: Meph. MM VI - Meph. Modena (Damenindisch, 5/4 Züge aus der Bibliothek)

Ein wirklich grottenschlechtes herumgeschiebe von beiden Geräten! Irgendwann kann der MM VI eine Leichtfigur gewinnen und damit die Partie. Computerschach von der hässlichsten Seite. Vom Modena habe ich schon weit Gehaltvollere Partien gesehen aber wenigstens gibt er rechtzeitig auf ( bei einem Bauern und einer Leichtfigur im Minus! ) 1:0 nach 71 Zügen.

Die nächste Paarung lautet Mephisto MM VI - Novag Emerald

Gruß Otto

udo 18.03.2013 16:07

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 40381)
Hallo Zusammen,

da mein letztes Computerturnier nun schon eine Weile zurückliegt, wird es höchste Zeit für ein neues.
Nach langem Überlegen habe ich folgende 7 Geräte "Nominiert":



  1. Meph. MM VI / 1929
  2. Meph. Modena / 1847
  3. Novag Emerald / 1829
  4. Novag Aquamarine Risc II 26.6 MHz / 1940
  5. Novag Scorpio 68000 / 1955 / Sel.4
  6. Saitek Analyst D++ / EGR II / 12 MHz / ?
  7. Mephisto Amsterdam 24 MHz / 1927 *


Gruß
Otto

Eine gute Aufstellung. Für mich sind die Partien vom MMVI sowie dem Amsterdam interessant. Den MMVI habe ich, der Amsterdam war immer mein Wunschcomputer. Bin gespannt, wie er sich gegen den MMVI hält.

Gruß, Udo

MaximinusThrax 18.03.2013 20:34

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 47441)
Eine gute Aufstellung. Für mich sind die Partien vom MMVI sowie dem Amsterdam interessant. Den MMVI habe ich, der Amsterdam war immer mein Wunschcomputer. Bin gespannt, wie er sich gegen den MMVI hält.

Gruß, Udo


Hallo Udo,

in nur 2 Partien kann natürlich vieles geschehen. Interessanter ist da die Tatsache wie weit die einzelnen Geräte kommen und wie die Partien dabei ausschauen. Bei 7 Geräten spielt jedes Gerät 12 Partien.

Gruß Otto

MaximinusThrax 21.03.2013 11:09

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47438)
Die nächste Paarung lautet Mephisto MM VI - Novag Emerald


Hallo,

das Ergebnis dieser Begegnung lautet (Udo wird es freuen...) :

Mephisto MM VI - Novag Emerald 2:0

Partie 1: Emerald - MM VI (Englische Partie, 3/3 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Der Emerald bot hier wenig: er stellte sich einfach "hinten rein" und überließ dem MM VI die Initiative die dieser auch gleich ergriff. Als der Emerald dann auch noch die Bildung eines gefährlichen Freibauers auf der b-Linie zuließ der ungehindert zur Dame laufen konnte, war die Partie auch gleich vorbei. 0:1 nach 41 Zügen, Emerald gab auf.

Partie 2: MM VI - Emerald (Englische Partie, 8/7 Züge aus der Bibliothek)

Der Emerald künstelte herum und seine Figuren standen alsbald sehr schlecht, dadurch verlor er einen Bauern und etwas später gleich noch eine Leichtfigur dazu. Damit war die Partie gelaufen, auch wenn sich der MM VI bis zur endgültigen Verwertung noch viel Zeit ließ. 1:0 nach 66 Zügen!

Die nächste Begegnung wird lauten Meph. MM VI - Novag Aquamarine Risc II 26.6 MHz

mal sehen ob dieser Novag die Schmach seines Stallgefährten rächen kann.


Gruß Otto

Hartmut 21.03.2013 13:38

AW: Schachcomputerturnier II
 
postest du auch irgendwo die Partienotation?

MaximinusThrax 21.03.2013 19:43

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 47467)
postest du auch irgendwo die Partienotation?

wenn ich es irgendwann einmal drauf hab' dann auch das.

MaximinusThrax 21.03.2013 23:56

AW: Schachcomputerturnier II
 
schach

nun, ein Anfang ist gemacht...:top: :schwitzer:

MaximinusThrax 25.03.2013 16:23

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47466)
Die nächste Begegnung wird lauten Meph. MM VI - Novag Aquamarine Risc II 26.6 MHz

mal sehen ob dieser Novag die Schmach seines Stallgefährten rächen kann.


Hallo,

nein, konnte er nicht.

Mephisto MM VI - Novag Aquamarine Risc II 26.6 MHz 2:0

"Dümmer geht's nimmer"

Partie 1: Aqua Risc - MM VI (Unregelmäßiges Damengambit, 2/2 Züge aus der Eröffnungsbibliothek)

Der MM VI künstelt mit seiner Dame herum bis diese in Gefahr gerät und sich nur auf Kosten eines Bauern retten kann. Die Billanz: Minusbauer bei rückständiger Entwicklung bei MM VI! Der Aquamarine steht dagegen mit seiner Bauernkette am Damenflügel recht imposant aber anstatt seine eigene Stellung weiter zu verstärken, stellt er seine Bauern auf Felder wo er diese selber nicht mehr decken kann und vom MM VI nur noch bequem eingesammelt werden müssen! Nun hat der MM VI ein Bauernplus, zudem noch einen freien a-Bauern den er konsequent zur Umwandlung führt.
Ein schönes Punktgeschenk für den MM VI nach der verpatzen Eröffnung und eine grauenhafte Patzerpartie des Aquamarine Risc II.


Partie 2: MM VI - Aquamarine Risc II (Katalanisches Doppellochsystem, 4/1 Züge aus der Bibliothek)

Nach zunächst ruhiger Eröffnung entwickelt sich eine muntere Partie auf beiden Seiten mit Angriff und Gegenangriff. Als sich das Spiel nach diversen Figurenabtäuschen zu verflachen droht, verschärft der MM VI zielstrebig die Partie und zaubert einen Königsangriff aus dem Hut was ihm aufgrund eines stark postierten Läuferpaares in offener Stellung leichter fällt als die Verteidigung auf der Gegenseite, die nur über S + L verfügt.
Der MM VI verstärkt konsequent seinen Königsangriff und droht mit einem einzügigen Matt. Dem Novag bleibt da nur noch die Hoffnung auf ein Dauerschach, da der König des MM VI offen steht. Dieser wird mit sage und schreibe 24 Schachgeboten(!) über das halbe Brett gejagt bis der MM VI das einzige Feld für seinen König findet wo die Dame des Novag kein Schach mehr bieten kann! "Ausgeschacht" sage ich in solchen Fällen.
Eine vom Mephisto MM VI herzerfrischend und konsequent vorgetragene Angriffspartie!


Als nächster Gegner für den MM VI steht der Scorpio 68000 auf dem Plan, der es dem MM VI bestimmt nicht so leicht machen wird, wie seine beiden Stallgefährten...


Gruß Otto

udo 25.03.2013 18:03

AW: Schachcomputerturnier II
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 47475)
schach

nun, ein Anfang ist gemacht...:top: :schwitzer:


Nahaheeein,:D
Nur einmal PGN auswählen, und dann bei Fritz etc. unter "Bearbeiten" > "Kopieren" > "Partie kopieren" wählen und genau zwischen den PGN`s PGN][PGN bzw. genau zwischen diesen Kästchen ][ rechts anklicken und auf "Einfügen" klicken. Bei den PGN´s sieht man im Original noch ein paar Zeichen mehr, wichtig ist zwischen diesen Balken. Das schaffst Du! :box2:

Nachher sieht das dann so wie bei dem Beispiel aus. Kennst Du ja.


Übung 1

[Event "30"/1"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8"]
[Black "Udo"]
[Result "1-0"]
[SetUp "1"]
[FEN "1b6/1P2k3/1PK3Pp/7P/5p2/4pB2/8/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "20"]

1. g7 {1} Kf7 {1} 2. Kd7 {1} Be5 {1} 3. Kc8 {1} Bd6 {1} 4. b8=Q {1} Bxb8 {1} 5.
Kxb8 {1} Kxg7 {1} 6. Kc7 {1} e2 {1} 7. Bxe2 {0} Kf6 {0} 8. b7 {1} f3 {1} 9.
Bxf3 {1} Ke5 {1} 10. b8=Q {0} Kf4 {0} 1-0



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info