Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Treffen: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4016)

Helmut 23.09.2011 12:54

Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Kaufbeuren Gruppe 3

1908 Mephisto MM II 7.4 MHz
1837 Mephisto MM II + HG240
1787 Novag Super Constellation
1772 SciSys Turbostar 432 KSO
1766 Mephisto III Glasgow 68000 12 MHz
1682+ Chafitz MGS Steinitz Edition 4+ MHz
1629 Excalibur Alexandra
1600 Fidelity Septenial

Eine gute Gruppe oder ist der Elounterschied zu groß ?

Für mich fällt der schnelle MMII auf jeden Fall aus dem Rahmen.
Ausserdem: bitte etwas Mut zu schwächeren Geräten ... es geht doch (mir) nicht ums Gewinnen!

Supergrobi 23.09.2011 23:33

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Zitieren:

Zitat von Helmut (Beitrag 39918)
Eine gute Gruppe oder ist der Elounterschied zu groß ?

Hallo Helmut,

zumindest ist es bestimmt nicht so der Renner, gleich zwei MM II im Turnier zu haben. Die Intention ist klar, da der schnelle MM II ja quasi identisch mit dem Conchess T (?) sein soll, aber komisch ist die Kombination trotzdem... Ich frage mich, ob es evtl. eine gute Idee wäre, wenn einer der MM II-Starter ggfs. auf ein anderes Gerät ausweichen könnte.

Dazu sollten wir im Auge behalten, daß die Gruppe eigentlich mit der Idee gestartet wurde, den getunten Steinitz zu testen.

Aber letzten Endes will ich mich eigentlich gar nicht so sehr einmischen, sondern einfach Spaß mit Euch haben!

Viele Grüße,
Dirk

Morphy 4 24.09.2011 03:04

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Hallo Helmut, hallo Dirk,

selbstverstaendlich sollen nicht zwei MM II in der Oldiegruppe mitspielen, zu dieser Doppelmeldung kam es wohl eher versehentlich.

Alwin hatte bei Bernhard Bachmann angefragt, ob dieser ggf. auch bereit waere seinen getunten MM II zu bedienen.

Die urspruenglich angedachten ca. 100 Punkte +- zum Steinitz waeren dann natuerlich nicht mehr gegeben, was Partien auf "Augenhoehe"
sicherstellen sollte.

Ich schliesse mich Dirks Meinung an, im Vordergrund steht auch bei mir die Freude euch wieder zu sehen und gemeinsam ein schoenes Wochende zu verbringen!!

Wie denken die anderen Teilnehmer ( der Oldiegruppe ) darueber?

Gruesse!

Erwin

Wolfgang 24.09.2011 11:47

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Hallo.

im Sinne der Ausgeglichenheit wäre es ganz sinnvoll nur den " normalen " MM II spielen zu lassen. Es wäre auch ganz gut wenn alle Teilnehmer sich mal äussern mit welchem Gerät sie teilnehmen wollen. Vielleicht kommt dann noch das eine oder andere Gerät in der Oldiegruppe dazu. Alternativ zum SuperConny könnte ich noch etwas schwächere Geräte bieten (Constellation 2,0 MHz und 3,6 Mhz; Sensory 9).

Gruß Wolfgang

Helmut 26.09.2011 13:32

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Zitieren:

Zitat von Supergrobi (Beitrag 39931)
Dazu sollten wir im Auge behalten, daß die Gruppe eigentlich mit der Idee gestartet wurde, den getunten Steinitz zu testen.

So habe ich das bei meiner Gerätewahl auch gesehen.

Dass das Treffen und Fachsimpeln im Vordergrund steht ist klar; trotzdem finde ich Partien zwischen annähernd gleichwertigen Gegnern interessanter als Hinrichtungen was wiederum (für mich) bedeutet dass die Gegnerrange so von ca. 1600-1800 Elo gehen sollte.

rodel 26.09.2011 21:03

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Hi Jungs,

joo, da würden noch viele Geräte gut in diese Oldiegruppe
passen.
z.B. Sphinx 40, Fidelity Eltie A/S Budapest, Sensory 12, Elegance,
auch Superenterprise (Titan), Constellation 3,6, Saitek Maste B etc...
Excalibur Grandmaster........Mephisto B&P......

Der MMII 7.4mhz wird dem Bediener in dieser Gruppe sicher keinen Spaß
machen, weil von einer event. Ausnahme mal abgesehen, wird er zu
überlegen gegen alle Teilnehmer dieser Gruppe gewinnen, also keine wirkliche
Spannung.

Zumal es ja noch genügend Alternativen gibt.
Für die eine oder ander Alternative kann man sicher ein Gerät für dieses
Turnier zur Verfügung stellen, falls einer eben diese Geräte nicht hat.

Schaun ma mal

Gruß Bernhard (rodel)

Chess Monarch 28.09.2011 21:49

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Hallo Leute,

ich schliesse mich den Ausführungen von Erwin und Bernhard vollumfänglich an.
Damit kein Ungleichgewicht in der Oldie-Gruppe entsteht, ist mein MM II mit 8 Mhz + HG 440 in einer reinen Oldie-Gruppe wohl etwas fehl am Platze. Habe in der Anmeldeliste übersehen, dass sich bereits Bernhard mit seinem "normalen" MM II angemeldet hatte. Ich habe damals vorsorglich 3 Geräte für 3 verschiedene Gruppen angemeldet. Mal sehen, wo ich jetzt starte.:)

Ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen in Kaufbeuren.

Viele Grüsse von Alwin

Chess Monarch 28.09.2011 22:41

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag: Es muss natürlich heissen MM II und HG 240 (nicht HG 440)

Viele Grüsse von Alwin

Helmut 18.10.2011 13:09

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Code:

1837 Mephisto        MM II + HG240       
1787 Novag        Super Constellation        (*)
1772 SciSys        Turbostar 432 KSO       
1766 Mephisto        III Glasgow 68000 12 MHz        (*)
1682+ Chafitz        MGS Steinitz Edition 4+ MHz
1659 SciSys        Superstar 36k
1629 Excalibur        Alexandra
1600 Fidelity        Septenial

Schaut ja inzwischen so aus als ob es halbwegs passt (von der Stärke).
Die Teinehmer mit * haben in beiden Gruppen gemeldet; weiss nicht wo die
nun wirklich mitmachen.

So ein ARB Sargon 4.0 wär noch nett in der Gruppe, aber das Gerät ist ja wohl nicht sehr verbeitet!

Bis bald in Kaufbeuren ...

Wolfgang 18.10.2011 21:24

AW: Kaufbeuren Gruppe 3 / Oldie
 
Hallo Helmut,

ich hab für beide Gruppen ein Gerät gemeldet da ich nicht wusste ob eine Oldie-Gruppe zustande kommt. Ich nehme mal beide Geräte mit und spiele in der Gruppe, in der noch ein Gerät gebraucht wird.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info