![]() |
Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
ich habe gedacht der Berlin zerreisst die Sphinx.
Aber bislang sieht das nicht so aus. Merkwuerdig, oder ? aber höchstwahrscheinlich kommt DAS noch. denn der ELO Unterschied muesste doch sehr hoch sein. Allerdings ist die Sphinx auch sehr selektiv. und wie so häufig bei selektiven Programmen, kann da alles geschehen. [Event "fun, 40/120"] [Site "SCW"] [Date "2011.06.09"] [Round "1"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "CXG Sphinx 40"] [ECO "B66"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 a6 8. O-O-O h6 9. Bf4 Bd7 10. Nxc6 Bxc6 11. f3 d5 12. Qe1 Bb4 13. a3 Ba5 {"} 14. Bd2 O-O 15. exd5 exd5 16. Bd3 Re8 17. Qg3 {"} Nh5 18. Qg4 Nf6 19. Qg3 Nh5 20. Qh3 Nf6 21. Qg3 1/2-1/2 [Event "fun, 40/120"] [Site "SCW"] [Date "2011.06.09"] [Round "2"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [ECO "D63"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Rc1 Nbd7 7. Nf3 c6 8. cxd5 cxd5 9. Bd3 b6 10. O-O h6 11. Bf4 Nh5 12. Ne2 Nxf4 13. Nxf4 Bb7 14. Qc2 Bd6 15. Bh7+ Kh8 16. Bd3 Kg8 17. Nh5 Rc8 18. Qb1 Qe7 19. Rfd1 Nf6 20. Nxf6+ Qxf6 21. Bb5 a6 22. Be2 b5 23. Bd3 Rfd8 24. Bh7+ Kf8 25. Bd3 Re8 26. Be2 Kg8 27. Re1 Bc6 28. Bd3 Bd7 29. Bh7+ Kh8 30. Bd3 Red8 31. Rc2 Rxc2 32. Qxc2 Rc8 33. Qd2 e5 34. dxe5 Bxe5 35. Nxe5 Qxe5 36. Rd1 Bg4 37. Rc1 Rxc1+ 38. Qxc1 Bf5 39. Bxf5 Qxf5 40. b4 Kh7 41. a3 Qd3 42. h3 d4 43. exd4 Qxd4 44. Qe1 g5 45. Qc1 Kg6 46. Qc6+ Qf6 47. Qe4+ Kg7 48. Qd3 Qa1+ 49. Kh2 1/2-1/2 also nach 2 partien unentschieden. wie spock sagen wuerde: faszinierend. |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Hallo Thorsten,
Respekt vor der Sphinx 40! Hätte nie geglaubt, dass die sich gegen den Berlin wehren könnte und hätte letzterem mehr zugetraut... Wie Lydia van Dyke sagen würde: "Die Remis gegen den Berlin, waren eine computerschachtechnische Meisterleistung!" ;) Wieviele Partien werden das zwischen den beiden? Gruß, Wilfried |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Hallo,
nun die Sphinx spielt ja eher ein positionelles Schach und ist taktisch sehr anfällig, vor allem auf den unterern Spielstufen übersieht die Kiste auch Mattdrohungen in zwei Zügen! Auf Turnierstufe kann das Gerät mit seiner vorsichtigen Spielweise ganz gut mithalten. Die Sphinx im Revelation, das wäre mal interessant; ich glaube, es gäbe einen vergleichbaren Spielstärkeschub wie beim Mephisto Glasgow. Grüße Rainer |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Hallo,
Rainer hat auch einige Turnierpartien der Sphinx zur Verfügung gestellt. Zu finden auf Rainers Partienseiten: https://www.schachcomputer.info/html/rainer_migas.html Nun ja, die Leistungen der "rätselhaften Sphinx" waren rätselhaft durchwachsen... Gruß, Micha |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
na manchmal passieren da auch einzuegige Patzerzuege wo man sich fragt,
was das denn ist. aber... die sphinx ist die weiterentwicklung des mark V. der war B-Strategie. die sphinx hat diesen SEX-Algorithmus. d.h. sie verfolgt zuege die "interessant" sind weiter. die anderen nicht. das ist extremes pruning. und auch CSTAL verfolgt bestimmte "interessante" zuege weiter. ich finde das spannend das whittington und levy und seine jungs ähnlichen Konzepten nachgehangen haben. wohl unterschiedlich umgesetzt. der eine nannte das SEX, der andere Tal-Funktion. aber schon sehr ähnlich. beide haben auch dieselben schwachstellen: die gewonnenen Partien technisch richtig zu gewinnen, also den sack zuzumachen. denn wenn man BESSER steht gibt es eben MEHR interessante Zuege als wenn man schlechter steht. das liegt in der natur der sache. klar mache ich noch ein paar partien. das spannende bei der sphinx IST ja gerade das man nie weiss ob sie diese patzer-zuege macht, .... oder nicht. |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Zitieren:
genau wie bei Mephi III-S 68000 Glasgow.............oder auch schon beim Mark V früher - mal toll und dann mal wieder grottig. Die Selektiven waren schwerer auszurechnen als etwa die Brute Force Brüter. |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
endlich hat der berlin es nach langem kämpfen geschafft einen
sieg herauszuholen. [Event "fun, 40/120"] [Site "SCW"] [Date "2011.07.05"] [Round "3"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "CXG Sphinx 40"] [ECO "B84"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Be2 a6 7. O-O Qc7 8. Bg5 {"} Be7 {"} 9. a4 O-O 10. Qd3 Nc6 11. Rfd1 Rd8 12. Qe3 Bd7 13. Bc4 Ne5 14. Bb3 Nc4 15. Bxc4 Qxc4 16. Qg3 Nh5 17. Qg4 Bxg5 18. Qxg5 Nf6 19. a5 Qb4 20. Nb3 h6 21. Qe3 e5 22. f3 Rac8 23. Rd3 Bc6 24. Rad1 Ba4 25. Nxa4 Qxa4 26. Qb6 Qc6 27. Qxc6 Rxc6 28. c3 b6 29. R3d2 Rb8 30. Rxd6 Rxd6 31. Rxd6 bxa5 32. Nxa5 Rxb2 33. Nc4 Rb5 34. Rxa6 Kf8 35. Kf2 Rc5 36. Ra4 Ne8 37. Ke2 Nc7 38. Kd2 h5 39. Ne3 Ke8 40. c4 Ne6 41. Ra7 Rc7 42. Rxc7 Nxc7 43. Kc3 Ne6 44. Kb4 Kd7 45. Kb5 Kc7 46. h3 g6 47. h4 g5 48. hxg5 Nxg5 49. Nd5+ Kd7 50. c5 h4 51. c6+ Kc8 52. Kc5 h3 53. gxh3 Kb8 54. Kd6 Nxf3 55. c7+ Kb7 56. Kd7 1-0 |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Ja was ist denn da bloß los bei dir. Und Du bist sicher, das die Sphinx keine Extraration Strom bekommt, sowie die auf einmal spielen kann ?!
Bei meinem Turnier konnte ich mich auf die Sphinx stets verlassen das sie mehr oder weniger grottig spielt, ich ließ aber auch auf der 1 Min. Stufe spielen, bei 40/2 scheint sie intern auf 32 Bit umzuschalten ? ;) Ein 10 rundiger Vergleich zwischen Meph. III-S 68000 und der Sphinx endete mit 6 : 4 - für die Sphinx. |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
ja keine ahnung. ich denke der berlin liegt der sphinx vielleicht.
weil vancouver/berlin nicht gerade aktiv spielt, oder so. na mal sehen... [Event "fun, 40/120"] [Site "SCW"] [Date "2011.07.05"] [Round "4"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [ECO "B53"] [Result "*"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 Nc6 5. Bb5 Bd7 6. Bxc6 Bxc6 7. Nc3 Nf6 8. Bg5 e6 9. O-O-O Be7 10. Rhe1 O-O 11. Bxf6 {"} Bxf6 12. Qxd6 Qa5 13. Nd4 Rfd8 14. Nxc6 bxc6 {"} 15. Qg3 Bxc3 16. Qxc3 Qxa2 17. b3 c5 18. Qb2 Qa5 19. Rxd8+ Rxd8 20. Rd1 Rxd1+ 21. Kxd1 f6 22. e5 Qb5 23. Ke1 Qb4+ 24. Kf1 Qd2 25. Qa1 Qxc2 26. exf6 Qxb3 27. fxg7 Qd3+ 28. Kg1 Qd4 29. Qe1 Kxg7 30. h3 e5 31. Qc1 Kg6 32. Qa3 c4 33. Qe7 Qd1+ 34. Kh2 Qd5 35. Qxa7 Qd6 36. Qa4 Qc7 37. Qe8+ Kf6 38. Qf8+ Ke6 39. Qh6+ Kd5 40. Qd2+ Kc5 41. Qe3+ Kb5 42. Qc3 Qd6 43. Qb2+ Kc6 44. Qb1 e4+ 45. Kg1 Qd4 46. Qc1 * na die 4. partie... der berlin steht besser. aber bislang sehe ich nicht das er das sieht. 0,24 ist ja so ne standard remis bewertung. darunter kommt eigentlich nur noch 0,12 vor der 0,04. bislang hat die sphinx also noch nicht soviele fehler gemacht. aber da er freibauern nicht kann, kann das mit den fehlern noch kommen. kaum hatte ich das niedergeschrieben, die partie war gerade im 46.Zug, passierte auch schon ein sehr schlimmer fehler. irgendwie weiss er nciht wirklich um die gefahr von freibauern. mittlerweile steht es so: [Event "fun, 40/120"] [Site "SCW"] [Date "2011.07.05"] [Round "4"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [ECO "B53"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 Nc6 5. Bb5 Bd7 6. Bxc6 Bxc6 7. Nc3 Nf6 8. Bg5 e6 9. O-O-O Be7 10. Rhe1 O-O 11. Bxf6 {"} Bxf6 12. Qxd6 Qa5 13. Nd4 Rfd8 14. Nxc6 bxc6 {"} 15. Qg3 Bxc3 16. Qxc3 Qxa2 17. b3 c5 18. Qb2 Qa5 19. Rxd8+ Rxd8 20. Rd1 Rxd1+ 21. Kxd1 f6 22. e5 Qb5 23. Ke1 Qb4+ 24. Kf1 Qd2 25. Qa1 Qxc2 26. exf6 Qxb3 27. fxg7 Qd3+ 28. Kg1 Qd4 29. Qe1 Kxg7 30. h3 e5 31. Qc1 Kg6 32. Qa3 c4 33. Qe7 Qd1+ 34. Kh2 Qd5 35. Qxa7 Qd6 36. Qa4 Qc7 37. Qe8+ Kf6 38. Qf8+ Ke6 39. Qh6+ Kd5 40. Qd2+ Kc5 41. Qe3+ Kb5 42. Qc3 Qd6 43. Qb2+ Kc6 44. Qb1 e4+ 45. Kg1 Qd4 46. Qc1 c3 47. Qh6+ Qd6 48. Qxh7 Qd1+ 49. Kh2 c2 50. Qxe4+ Kc5 51. Qe5+ Kc4 52. Qf4+ Qd4 53. Qf7+ Kc3 54. Qc7+ Kd2 55. Qa5+ Qc3 56. Qd5+ Ke1 57. Qe6+ Kf1 58. Qa6+ Kxf2 59. Qb6+ Qe3 60. Qf6+ Ke2 61. Qa6+ Qd3 62. Qa1 Qd6+ 63. g3 Qd2 64. Kg2 Ke3+ 65. Kg1 c1=Q+ 0-1 |
AW: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40
Zitieren:
Vielleicht ist die Sphinx sogar ein guter Tuning-Kandidat? :D Gruß, Wilfried |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info