![]() |
Hallo aus Münster
Hallo an alle Computerschach-Schachcomputer-Fans.
Mein Name ist Werner und ich bin 61 Jahre alt. Mein erstes Schachprogramm war Sargon II auf einem Commodore Pet 2001 mit 1Mhz und 8KByte Speicher. Das war etwa 1978, genau weiss ich das nicht mehr. Bis Heute bin ich nun ununterbrochen dabei, d. h. ich habe die Anfänge und auch die (wilden ) Jahre der Schachcomputer und des Computerschachs miterlebt. Während meiner Tätigkeit in der Uni-Klinik Münster lernte ich Dr. Reinhold Gellner kennen. der mit seinem Schachprogramm "Nightmare" an mehreren Weltmeisterschaften teilgenommem hat.Von Ihm bekam ich eines Nachts, während des Dienstes, die Nachricht das Deep Blue, im zweiten Anlauf, Gary Kasparow besiegt hat. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr mich diese Nachricht erfreut hat, da ich immer an den Erfolg der Schachprogrammierung geglaubt habe. So, das wars erst einmal von mir. Gruß an alle. Werner |
Re: Hallo aus Münster
Hallo Werner:
Willkommen und Glückwunsch für nicht mit aus dem Fenster für 61 Jahre, keine Schachcomputer geworfen. Grüße Carlos PS: Wenn sie ein Spiel verlieren durch das Fenster ohne Fallschirm. Das einzige, was fliegen kann ist der Genius. |
AW: Hallo aus Münster
Hallo Werner,
nach dann, welcome back, in der wunderbaren Welt der Schachcomputer. Viel Spaß im Forum. Gruß, Micha |
AW: Hallo aus Münster
Hallo Werner,
willkommen bei den Computerschachis! Was hast du denn heute schachcomputermäßig zu bieten? Ich hoffe, der nächste Evolutionsschritt, nämlich die erste erfolgreiche Operation eines Menschen durch einen Computer lässt noch ein wenig auf sich warten. Im Moment hätte ich da noch nicht das Vertrauen - oder gibt es das schon?? Grüße, Michael |
AW: Hallo aus Münster
Zitieren:
Das waren frueher noch Zeiten, was... gellner und delmare (check check / chat) ... die alten zeiten sind leider vorbei- aber wir halten hier aus. letztens habe ich einen alten Grundig R1000 aus der Gegend Wuppertal gerettet. den habe ich abgeholt, repariert und während ich nun hier tippe läuft das schöne dingen und spielt klassik radio.de herrliche stuecke. die alten sachen ... als es die firmen noch gab die auf dem gerät draufstehen (was bei schachcomputern ja heute kaum noch so ist), die waren schön. |
Re: AW: Hallo aus Münster
Zitieren:
Lasker auch das Spiel war noch schöner als Annand, unterstützt von Computern. Grüße Carlos PS: Sorry, ich liebe alle Klassiker. Beethoven, Mozart, Wagner, Lasker, Capablanca, Fischer, etc.... |
AW: Hallo aus Münster
Hallo an das Forum.
Herzlichen Dank für die freundliche Begrüssung. Meine bescheidene Sammlung ist aus meinen Profil ersichtlich. Von einem Computer würde ich mich, im Moment, nicht operieren lassen, aber ohne Computer laüft auch in der Medizin nicht mehr sehr viel. Ich führe im Moment einige Experimente mit Schachcomputern und auch mit Schachprogammen durch, sehr interessant. Denke mal daß es auch für das Forum von Interesse ist und ich möglicherweise einen Beitrag für die Community leisten kann. Bis dahin. Werner |
AW: Hallo aus Münster
Liebe Forengemeinde
Mein Nickname wurde freundlicherweise geändert. Aus Hanni wird Jo. Hanni war nur ein Schreibfehler! Grüsse aus Münster Werner |
AW: Hallo aus Münster
Zitieren:
den "Schreibfehler" musst Du uns mal näher erklären ... :lol: Gruß, Sascha |
AW: Hallo aus Münster
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info