![]() |
Rev Glasgow
Hallo,
ich habe jetzt einige Partien zwischen dem Revelation Glasgow und dem Super Expert A gespielt. Hier ist die erste Partie. Später mehr dazu. Allen eine gute Woche. Thomas
[Event "1. Turnierpartie"]
[Date "2011"] [White "Rev Glasgow"] [Black "Super Expert A"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [WhiteElo "1900"] [BlackElo "1970"] [TimeControl "120+1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O {letzter Buchzug} 9. c4 {letzter Buchzug} Nxe5 10. Re1 Nxf2 11. Kxf2 Nxc4 12. Qe2 {? unnötiges Risiko! Kg1 war gut} Bb4 (12... Bc5 13. Qxc4 Qf6+ 14. Ke3 Bxd4+ 15. Qxd4 Re8+ 16. Kd3 Qxd4+ 17. Kxd4 Rxe1) 13. Rd1 d5 14. Nc3 Nb6 15. Bb3 c5 16. Nf3 Re8 17. Qc2 c4 18. Ba4 Nxa4 19. Qxa4 Bc5+ 20. Kf1 b5 21. Qc2 d4 22. Qf2 Bf5 23. Nb1 Bd3+ 24. Kg1 Re2 25. Qg3 Bc2 26. Rd2 d3+ 27. Kh1 Bf2 28. Qxf2 Rxf2 29. Rxf2 Qb6 30. Rf1 Re8 { interessante Materialverteilung - Schwarz steht natürlich klar besser} 31. Bf4 b4 32. Be5 Qa5 33. Bd4 h6 34. a3 Re2 35. Nbd2 Qd5 36. axb4 Rxd2 37. Ra5 Qd7 38. Nxd2 Qxd4 39. Rxa6 Qxb2 40. Nxc4 Qxb4 41. Ne3 d2 42. Ra8+ Kh7 43. Rd8 {?} (43. Nxc2 Qc4 44. Raa1 Qxc2 45. Rfd1) 43... Bb3 44. Nd1 Qc4 45. Rg1 Qc1 46. Ne3 f5 47. Rd3 (47. Nxf5 d1=Q 48. Rdxd1 Bxd1 49. Ne3 Qxe3 50. Rxd1 { ist für Schwarz gewonnen, aber nicht so einfach für den SEA}) 47... f4 48. Rxb3 fxe3 49. Rb1 Qxb1 50. Rxb1 {Glasgow gibt auf} e2 0-1 |
AW: Rev Glasgow
Hi Thomas,
schöne Partie des Super Expert A. Viel ist ja von diesem Programm bisher nicht zu erfahren gewesen, aber der scheint auch recht unterhaltsam spielen zu können. Freue mich auf weitere Partien. Gruß, Micha |
AW: Rev Glasgow
Hallo,
ja, der Super Expert A scheint auch interessant zu spielen. Da die B- und später die zu Recht gelobte C-Version schnell folgten, weiß man über die A-Version wenig. In Kaufbeuren 2009 spielte ebenfalls eine. Alle drei Super Expert (Forte) Versionen gehören in jedem Fall zu den interessantesten 8-Bittern. Mit dem Rev Glasgow spiele ich sehr gern. Auch das Speilen mit dem MMI in Klingenberg hat mir trotz des Ergebnisses Spaß gemacht. Es ist wirklich erstaunlich, wie relativ gut dieser spielt, wenn man bedenkt, dass er im Mittelspiel ca. 3 Stellungen die Sekunde berechnet. Gruß Thomas |
AW: Rev Glasgow
Zitieren:
Der braucht dringend Partien! ;) viele Grüße, Robert |
AW: Rev Glasgow
Hallo,
anbei die 2. Partie zwischen SEA und dem Rev Glasgow. In der Eröffnung gewinnt der SEA einen Bauern. Mit dem danach deplazierten Läufer auf h6 hätte der Glasgow aber in Vorteil kommen können. Interessanterweise konnte gerade der scheinbar schlechte Läufer die Partie entscheiden. Zwischendrin gab es noch ein Qualitätsopfer (oder war es ein Verlust) des SEA. SEA hatte vielleicht mehr Chancen zum Sieg. Am Ende standen beide Könige zu offen und es gab ewig Schach. Wieder eine muntere Partie [Event "2. TP"] [Date "2011"] [White "Super Expert A"] [Black "Rev Glasgow"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A01"] [WhiteElo "1970"] [BlackElo "1900"] [Annotator "J,Thomas"] [PlyCount "116"] [TimeControl "120+1"] 1. b3 e5 2. Bb2 Nc6 3. e3 Nf6 {letzter Buchzug} 4. Nf3 e4 5. Nd4 {letzter Buchzug} Bc5 6. Nxc6 dxc6 7. Be2 Bf5 {erwartet g4} 8. g4 Be6 9. g5 {SEA + 0,89} Nd7 10. Bxg7 Rg8 11. Bh6 Bf5 {Glasgow -0,33 Se5 war wohl besser } 12. d4 Bb4+ 13. c3 Bd6 14. Nd2 Qe7 15. h4 O-O-O 16. Qc2 Kb8 17. Nc4 Nb6 18. Nxd6 cxd6 19. a4 Nd5 20. O-O-O Nb6 21. a5 Nc8 22. d5 Qc7 23. a6 cxd5 24. Rxd5 Ne7 25. Rd4 Nc6 26. Ra4 Ne5 27. Kb1 b6 28. Rd4 Nd3 29. f3 d5 30. fxe4 Bxe4 31. Bxd3 Bxh1 32. Qc1 {g6 nebst Drohung Lf4!} Be4 33. Bxe4 dxe4 34. Rxe4 { g6 gewinnt wohl wieder} Rd3 35. Rc4 Qg3 36. Qh1 Rd7 37. Rd4 Re7 38. Qd1 (38. Rd3 Rc7 39. Bg7 Re8 40. Bf6 Qg4 41. Be5 Rxe5 42. Rd8+ Qc8 43. Rxc8+ Kxc8 { die Variante zeigt, wie gut Weiß steht - Dd1 ist ein Fehler}) 38... Rc7 39. Qd2 Rgc8 40. c4 Re8 41. Ka2 Kc8 42. Bg7 Rc5 43. Rd7 Rf5 44. Bb2 Ra5+ 45. Kb1 Rxa6 46. Rxf7 Rd8 47. Qc2 Qe1+ { beide spielen diese komplizierte Partie fehlerhaft - Ta5 war wohl richtig} 48. Bc1 Qa5 49. Qb2 Rd3 50. Rf8+ Kc7 51. b4 Qa4 52. Qe5+ Rd6 53. Rf7+ Kc8 54. Qf5+ Rd7 55. Rf8+ Kb7 56. Qe4+ Kc7 57. Qf4+ Rd6 58. Rf7+ Kc8 {beide sehen remis} 1/2-1/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info