Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: iSchach-client unter Linux 64bit (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3834)

Gast146 04.04.2011 14:14

iSchach-client unter Linux 64bit
 
Liebe freunde,

gestern traten bei einer partie im rahmen des PDA-turniers 2011 bis zum 61.zug drei abbrüche auf. Die option "Abgebr. Partien" -> "Spielanfrage wiederholen" konnte leider auch nicht benutzt werden.
Ich habe nun folgenden verdacht: Ich habe gestern erstmalig den iSchach-client unter Ubuntu-Linux mit 64 bit eingesetzt. Früher lief er bei mir unter der damaligen Ubuntu-version mit 32 bit. Da die laufzeitumgebung Wine nur 32 bit unterstützt, könnte darin eventuell ein problem bestehen. Das sollte zwar eigentlich keine hürde sein, aber wer weiß?
Hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht?
Andererseits können die abbrüche auch am server gelegen haben. Ich werde bis auf weiteres den client in der VirtualBox mit Windows XP prof laufen lassen.

Viele grüße
Horst

ed209 04.04.2011 14:42

AW: iSchach-client unter Linux 64bit
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von Wandersleben (Beitrag 36131)
Die option "Abgebr. Partien" -> "Spielanfrage wiederholen" konnte leider auch nicht benutzt werden.

Soweit mir bekannt funktioniert die genannte Option nur wenn die Partie als gewertete Partie gestartet wurde.
Das Feld "Ohne Rating Berechnung" darf nicht markiert sein (s. Anhang)

Gruß
Guido

Gast146 04.04.2011 16:47

AW: iSchach-client unter Linux 64bit
 
In der hilfedatei steht folgendes:
"
Abgebr. Partien [Grafik]

In dieser Liste werden Partien aufgeführt, die Sie mit Einverständis des Gegners mit Unterbrechen unterbrochen haben. Sie werden 7 Tage lang aufbewahrt.
Außerdem werden hier Partien gelistet, die abgebrochen wurden, wenn einer der beiden Spieler die Internet-Verbindung verloren haben sollte. Der Server bricht in so einem Fall nach ca. 90 Sekunden die Partie ab. Derartige Partien müssen unverzüglich weitergespielt werden, sobald beide Spieler wieder online sind (ansonsten wird die Partie für den Abbrecher als verloren gewertet, es sei denn, er hat eine Aufforderung zur Wiederaufnahme gestellt). Das gilt nur für Partien unter registrierten Spielern. Wenn einer der beiden Spieler als Gast eingeloggt war, wird eine abgebrochene Partie leider nicht gespeichert.

Hinweis: Fall bei Ihnen die Verbindung abbrach und nach nochmaligem Einloggen die unvollendete Partie noch nicht in der Liste steht, so schließen Sie die Verbindung nochmals und loggen sich gleich darauf wieder ein. "


Ich teste jetzt seit mehreren stunden mit zwei computern (beide mit Ubuntu 64 bit) und zwei accounts, wie stabil die verbindung zum server ist.
Ich habe noch nicht einen einzigen abbruch gehabt. Spricht also doch einiges dafür, dass es sich gestern abend schlicht und einfach um pech gehandelt hat.

EberlW 04.04.2011 21:41

AW: iSchach-client unter Linux 64bit
 
Pech halte ich auch für die wahrscheinlichste Begründung...

Der letzte Neustart der Partie lief übrigens als "rated" Game - doch auch hier war keine Wiederaufnahme möglich. Hätte mich auch gewundert, läge es daran: Schon mehr als einmal konnte ich abgebrochene Partien wiederaufnehmen und in keinem der Fälle war ein "rated" Game am Laufen. Ich glaube, die Informationen hierzu sind etwas widersprüchlich. Aber was soll's?

Gruß, Wilfried


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info