![]() |
Explorer PRO mit 32 MHz?
Hallo Freunde,
ich erhielt von Herrn Waldburger, den Entwickler der "Pewatronic"-Schachcomputer eine Mail mit folgenden Inhalt: Guten Tag Herr Patommel, Besten Dank vorerst für die Einträge in Ihrem Forum. Nun hätte ich da noch ein kurzes Feedback zum Thema Tuning. Beim Mephisto Explorer Pro steht im WIKI unter "Takt": 16 MHz (Tuning: 32 MHz möglich). Da habe ich jedoch andere Erfahrungen gemacht, denn bei 32 MHz werden nicht mehr alle Felder immer korrekt erkannt! 20 - 24 MHz scheinen zu funktionieren, jedoch ohne Gewähr, da keine ausführlichen Tests zugrunde liegen. Hingegen beim Modell "MasterChess" ist man mit 24 MHz (Original 20 MHz) noch auf der sicheren Seite. Das funktioniert tadellos. Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Peter Waldburger Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Tuning des Explorer PRO ? So wie ich nun in der WM mitbekommen habe, lässt sich ja der Chess Explorer mir dieser Frequenz betreiben. Gruß, Rüdiger |
AW: Explorer PRO mit 31 MHz?
also bei mir hats bei EINEM explorer geklappt. 32 mhz. bei einem anderen nicht.
kann nun an den geräten liegen. oder an den quarzen. die quarze allerdings waren aus der gleichen charge. hatte ich von conrad. |
AW: Explorer PRO mit 31 MHz?
scheinbar sind nicht alle Bauteile, Quarze etc. auf so eine hohe Geschwindigkeit ausgelegt, auch wenn sie aus der selben Charge kommen.
|
AW: Explorer PRO mit 32 MHz?
mag sein. ich könnte jetzt natuerlich mal die restlichen 8 quarze ausprobieren.
aber ehrlich... ich war zu faul. als die 32 zu problemen fuehrten im 2. gerät, habe ich 24 eingelötet und damit lief er dann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info