Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Frage: Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3739)

blaubaer 13.12.2010 13:17

Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste
 
Hallo,

mir ist da eine Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste zur Erklärung der Rating Evaluation "P" aufgefallen:

In der Tabelle heißt es "P = Preliminary rated computer (< 2 opponents AND > 15 AND < 50 games)" und darunter unter 1. "Ein Gerät muss mindestens 15 Partien gegen 2 Gegner gespielt haben, um eine Wertungszahl zu erhalten. Es wird dann mit P für “vorläufig” bewertet (engl. preliminary) bezeichnet."

Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es muss wohl heißen: "P = Preliminary rated computer (>= 2 opponents AND >= 15 AND < 50 games)", oder?

Noch eine Frage: Was bedeuten die Zahlen in den Spalten "+", "-", "Score" und "O/(Durchschnitt?) Op."?

Was bedeutet "Elo Reference Value" 1851?

Wenn ich jetzt ein Gerät neu aufnehmen wollte, dann suche ich mir zwei Gegner, einer über der vermuteten ELO des neu aufzunehmenden Gerätes und einer darunter, oder ist das egal?

Grüße, Michael

BlackPawn 13.12.2010 13:46

AW: Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 34345)
Hallo,

mir ist da eine Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste zur Erklärung der Rating Evaluation "P" aufgefallen:

In der Tabelle heißt es "P = Preliminary rated computer (< 2 opponents AND > 15 AND < 50 games)" und darunter unter 1. "Ein Gerät muss mindestens 15 Partien gegen 2 Gegner gespielt haben, um eine Wertungszahl zu erhalten. Es wird dann mit P für “vorläufig” bewertet (engl. preliminary) bezeichnet."

Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es muss wohl heißen: "P = Preliminary rated computer (>= 2 opponents AND >= 15 AND < 50 games)", oder?

Noch eine Frage: Was bedeuten die Zahlen in den Spalten "+", "-", "Score" und "O/(Durchschnitt?) Op."?

Was bedeutet "Elo Reference Value" 1851?

Wenn ich jetzt ein Gerät neu aufnehmen wollte, dann suche ich mir zwei Gegner, einer über der vermuteten ELO des neu aufzunehmenden Gerätes und einer darunter, oder ist das egal?

Grüße, Michael

Hallo Michael,

+ .........ist die statistisch noch mögliche Abweichung des ELO Wertes nach oben
- .........ist die statistisch noch mögliche Abweichung des ELO Wertes nach unten
O/(Durchschnitt?) Op = ELO Durchschnitt der Gegner des jeweiligen Gerätes
Score müsste die Siegquote in % sein

Chessguru 13.12.2010 18:19

AW: Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste
 
Hallo Michael,

Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 34345)
In der Tabelle heißt es "P = Preliminary rated computer (< 2 opponents AND > 15 AND < 50 games)" und darunter unter 1. "Ein Gerät muss mindestens 15 Partien gegen 2 Gegner gespielt haben, um eine Wertungszahl zu erhalten. Es wird dann mit P für “vorläufig” bewertet (engl. preliminary) bezeichnet."

Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es muss wohl heißen: "P = Preliminary rated computer (>= 2 opponents AND >= 15 AND < 50 games)", oder?

richtig, mein Fehler. Ich habe es korrigiert, danke für den Hinweis.


Zitieren:

Noch eine Frage: Was bedeuten die Zahlen in den Spalten "+", "-", "Score" und "O/(Durchschnitt?) Op."?
René hat es schon beantwortet...


Zitieren:

Was bedeutet "Elo Reference Value" 1851?
Das ist der Elo Referenzwert, d.h. der neu errechnete Elo Startwert für die Liste. Wie der erste Startwert bzw. die fortlaufenden Werte berechnet wurde / werden, findest du hier.


Zitieren:

Wenn ich jetzt ein Gerät neu aufnehmen wollte, dann suche ich mir zwei Gegner, einer über der vermuteten ELO des neu aufzunehmenden Gerätes und einer darunter, oder ist das egal?
Naja, theoretisch schon richtig. 2 Geräte, die sich bereits in der Liste finden + 15 Partien. Nur sieht die Praxis etwas anders aus. Im Gegensatz zu der SSDF Liste nehme ich z.B. keine Vergleich auf, die 20:0, 19:1 etc. enden. Solche sinnlosen Vergleich haben aus meiner Sicht kaum eine Aussagekraft und verfälschen eine Liste nur. Die Gegner sollten sich schon ungefähr in Schlagweite befinden. 15 Partien haben statistisch gesehen kaum Relevanz. Um einen groben ersten Anhaltspunkt zu finden, sollte sich bei so wenigen Partien der Score so um die 50-60% einfinden. Aber wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass sich so nur ein sehr grober erster Wert ermitteln lässt.

Gruß,
Micha

blaubaer 14.12.2010 05:26

AW: Ungereimtheit in der 6. Aktivschach Elo Liste
 
Hallo Micha,
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 34352)
Das ist der Elo Referenzwert, d.h. der neu errechnete Elo Startwert für die Liste. Wie der erste Startwert bzw. die fortlaufenden Werte berechnet wurde / werden, findest du hier.

diese Erklärung ist sehr informativ!
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 34352)
Naja, theoretisch schon richtig. 2 Geräte, die sich bereits in der Liste finden + 15 Partien. Nur sieht die Praxis etwas anders aus. Im Gegensatz zu der SSDF Liste nehme ich z.B. keine Vergleich auf, die 20:0, 19:1 etc. enden. Solche sinnlosen Vergleich haben aus meiner Sicht kaum eine Aussagekraft und verfälschen eine Liste nur. Die Gegner sollten sich schon ungefähr in Schlagweite befinden. 15 Partien haben statistisch gesehen kaum Relevanz. Um einen groben ersten Anhaltspunkt zu finden, sollte sich bei so wenigen Partien der Score so um die 50-60% einfinden. Aber wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass sich so nur ein sehr grober erster Wert ermitteln lässt.

Na ja, klar, deswegen hast du ja, denke ich, die verschiedenen RE-Kategorien eingeführt; diese RE-Info muss man natürlich immer zusätzlich zum eigentlichen Elo-Wert berücksichtigen.

Danke, Micha!

Grüße, bb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info