![]() |
Saitek Cosmos Tuning 24MHZ
Hallo "Fangemeinde "... nach langer Suche ohne Erfolg in vielen Foren hab ich noch es nicht herausfinden können, wie man den Cosmos auf die magische 24MHZ bringt.?. Ohne Quarz ? Mit Quarz?... ( wo gibt es die entsprechenden Quarze?).. oder nur umlöten? Ich habe schon einiges gefunden, aber ich kann mir keinen Reim daraus machen. Kann das mal einer näher beschreiben? Evtl. mit Bild?
Vielen Dank |
AW: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ
Hallo,
der Cosmos ist ein GK2100-Clone, ob ein übertakten Sinn macht hängt von der verwendeten CPU-Variante und dem verbauten Quarz ab. Das Tuning geschieht i. A. durch Austausch des Quarzes mit einer 24 Mhz Version (z. B. von Conrad). Hat die CPU eine Fequenzteilung (z. B. 10 Mhz Gerät mit 20 Mhz Quarz), so würde der Austausch das Gerät nur auf 12 Mhz bringen, lohnt also nicht. Ist im Cosmos ein 10 Mhz Quarz drin, dann kannst Du es versuchen (bei dem kleinen Gehäuse könnte es Wärmeprobleme geben)... Ein 10 Mhz Quarz kann auch durch einen 20 Mhz-Typ ersetzt werden, dann geht man nicht so an die Grenzen. Außerdem sind die Rechenzeiten dann leichtet zu vergleichen, er rechnet doppelt so schnell - bei Aktivschach (30 sek/Zug) kann man ihn also auf 60 sek/Zug stellen. Mit einem 24 Mhz-Tuning wären die Ergebniszeiten halt "krumm". Gruß Achim |
AW: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ
Hallo,
die 24 MHz laufen stabil im Cosmos. Markus spielte 2007 während unserer 3.WM mit einem 24 MHz Cosmos, durchaus erfolgreich. Im Cosmos findet sich ein 10 MHz Quarz. Es ist etwas fummelig den Quarz im Cosmos zu tauschen, aber für den Elo-Zugewinn lohnt es schon. Gruß, Micha |
AW: Saitek Cosmos Tuning 24MHZ
Zitieren:
Wichtig zu beachten ist, dass es sich bei dem Reisegerät tatsächlich um einen Cosmos oder ETC (Expert Travel Chess) handelt! Nur diese beiden lassen ein derartiges Tuning zu. Der äußerlich identische TC2100 hingegen lässt sich nicht so effizient tunen, weil er über einen im Prozessor fest verankerten Taktteiler verfügt, der nur über eine Änderung des Programmes abschaltbar wäre. Daher hat letzteres Gerät einen 20MHz Quarz und eine Erhöhung auf 24MHz scheint hier doch relativ sinnfrei. Schlussendlich erlaube ich mir allerdings zu fragen, wie lange denn für Dich "lange" bedeutet? :gruebel: Ich weiss nicht, in welchen Foren Du bisher gesucht hast, aber zumindest in diesem hier gibt es reichlich (und ellenlange!) Diskussionen über das Übertakten von Cosmos und Konsorten - wobei die meisten diesbezüglichen Beiträge wohl von mir stammen dürften. Die Forensuche sollte folglich sehr viele Informationen bringen - wenn man sie denn nutzt... ;) Beispiel Gruß, Wilfried |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info