Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Fragen / Questions - Forum + Wiki (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Frage: Computerschachliteratur in der Wiki ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3699)

Paisano 15.11.2010 20:35

Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich ein paar Computerschachbücher bei Ebay ersteigert (leider hat mir einer die D. Levy Bibel vor der Nase weggeschnappt, obwohl ich deutlich über 40 € geboten hatte),
sie sind zwar noch nicht da, aber mir kam zwischenzeitlich der Gedanke, daß in Bezug auf die Literatur unsere Wiki relativ wenig hergibt und das eventuell geändert werden könnte.

Bisher ist lediglich ein kleiner Ansatz auf der Seite Schachcomputer vorhanden, von daher meine grundsätzliche Frage, sollen einschlägige Bücher in die Wiki aufgenommen werden und falls ja, in welcher Form ?.

Ich habe da auch gleich eine mögliche Lösung anzubieten;), in der Wiki haben wir eine Kategorie Schach, die ich sowieso als etwas "schwammig" empfinde, sind relativ wenig Einträge vorhanden,
einige schon in anderen Kategorien zu finden und der Rest ist meines Erachtens im Bereich Glossar genauso gut aufgehoben.

Mir würde hier eine Kategorie "Computerschachliteratur" besser gefallen, in welcher aber auch nur (Computerschach) Bücher und Verweise auf (Computerschach) Zeitschriften ihren Platz finden könnten.
Zusammen mit den durchaus zahlreichen Büchern, die sich mit unserem Hobby befasst haben, wird, zumindest für mich, der Reiz an den Schachcomputern deutlich erhöht, vielleicht ist das ja auch bei Anderen der Fall.

Abschliessend ein einfaches Beispiel, wie man auf einfache Weise einen Überblick über ein Buch erhält, dazu genügt schon die Vor- und Rückseite (hab ich jetzt nur auf die Schnelle gemacht, geht natürlich schöner),
ein paar zusätzliche Kommentare zum Inhalt würden die Sache dann schon fast "perfekt" machen.

Was meint Ihr dazu ?

Grüße
Uwe

Mythbuster 15.11.2010 20:42

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo Uwe,
da ich eh grad mit Micha telefoniert habe, hier kurz "unsere" Meinung.

Gute Idee für Bücher, die mit Schachcomputern / Computerschach zu tun haben ... es wäre allerdings schön, wenn vielleicht noch ein paar zusätzliche Worte geschrieben werden, im Idealfall eine kurze Rezension.

Grüße,
Sascha

blaubaer 15.11.2010 20:48

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo Uwe,
das fände ich gut, allerdings ist da ja die Sache mit dem Urheberrecht, das zu beachten ist, aber für mich wäre es schon interessant, welche Bücher es so gibt, mit welchen Themen sie sich beschäftigen und wer sie hat. Mein Wiki-Verständnis ist da etwas weiter gefasst, als bei manchem Forumsmitglied...

Grüße, Michael

Mythbuster 15.11.2010 20:57

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo Michael,
ein Foto (wenn selbst gemacht) vom Buch ist unbedenklich aus rechtlicher Sicht. Zitate aus dem Buch, wenn gekennzeichnet, sind auch möglich ... und eine eigene Beschreibung und Rezension sowieso ...

Was heißt, Dein Wiki Verständnis ist 'weiter gefasst'? Ich denke, da die Wiki einen Namen hat (Schachcomputer Wiki) ist der Themenbereich schon ziemlich genau vorgegeben ...

Und ganz ehrlich, selbst wenn einige Usertreffen einen eigenen Eintrag bekommen, so gehören sie eigentlich schon nicht mehr wirklich rein. Die Wiki ist ein Nachschlagewerk, eine Referenz für Dinge.

Usertreffen etc. pp. gehören ins Forum ...

Gruß,
Sascha

udo 15.11.2010 21:43

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Ich finde es gut, wenn es auch Info`s über Schachcomputerliteratur gibt. habe selbst auch einige Bücher. Wenn man die Vorder-und Rückseite scannt, erhält der User schon einen kleinen Überblick. Dazu noch etwas über den Inhalt. Wie das urheberrechtlich ist, wenn man auch eine oder mehrere Seiten des Inhalts veröffentlicht , ist fraglich. Was vielleicht auch ein Problem sein könnte, das es einige Bücher wohl gar nicht mehr zu kaufen gibt. Bei wem das Interesse geweckt ist, muss dann leider zusehen, wie er an das Buch rankommt. Aber die Wiki ist ja auch kein Verkaufsportal. Dazu gibt`s ja eeebei . Gehört das Buch "Schach am PC" eigentlich auch in den Bereich Brettcomputer?

Gruß, Udo

Chessguru 15.11.2010 22:39

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo Uwe,

Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 33750)
von daher meine grundsätzliche Frage, sollen einschlägige Bücher in die Wiki aufgenommen werden und falls ja, in welcher Form ?

ja klar, schöne Idee, welche wir umsetzen sollten.

Zitieren:

Mir würde hier eine Kategorie "Computerschachliteratur" besser gefallen
Hier findet sich ein kleines Problem mit der Darstellung im IE. Dieser würde nur "Computerschachlitera" anzeigen. Allerdings sollte aus meiner Sicht der Begriff "Literatur" genügen. Dass es sich bei unserer Wiki um ein Nachschlagewerk für Schachcomputer handelt ist bekannt. Somit sollte doch der "gemeine" Besucher davon ausgehen können, hinter diesem Link keine Abhandlung von Goethes Faust zu finden, sondern Literatur die sich mit dem Thema Schachcomputer beschäftigt. Oder? ;) Auch könnte man auf der entsprechenden Kategorienseite ein paar einleitende Worte zu der Kategorie verfassen.

Klasse Idee, machen wir! :top:

Gruß,
Micha

Fluppio 15.11.2010 22:56

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Zitieren:

Zitat von Paisano (Beitrag 33750)
Was meint Ihr dazu ?

Grüße
Uwe

Hi Uwe,

super Idee!

Ich denke da kommen auch noch ein paar Schätze zu Tage. Vor allem an englischsprachiger Literatur gibt es noch einiges zum Thema Computerschach - Harding, Levy etc.

Grüße, Peter

P.S. Bin gespannt was Du zu Deinen neuen "Schätzen" schreibst
P.P.S. Eine große Auswahl an Lektüre zum Thema findet man z.B. unter www.zvab.com

blaubaer 16.11.2010 11:06

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo Sascha,
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 33755)
Was heißt, Dein Wiki Verständnis ist 'weiter gefasst'? Ich denke, da die Wiki einen Namen hat (Schachcomputer Wiki) ist der Themenbereich schon ziemlich genau vorgegeben ...

Und ganz ehrlich, selbst wenn einige Usertreffen einen eigenen Eintrag bekommen, so gehören sie eigentlich schon nicht mehr wirklich rein. Die Wiki ist ein Nachschlagewerk, eine Referenz für Dinge.

Usertreffen etc. pp. gehören ins Forum ...

in der Wiki ist halt solch eine Seite sehr einfach zu erstellen und zu pflegen - diese Zeiterparnis war der Hauptgrund für mich, warum ich mit der Seite in die Wiki gegangen bin - mir ist schon klar, dass das nicht 100%ig zum Gedanken eines Nachschlagewerks passt...

Vielleicht könnte man ja die Berichte über die Usertreffen in "Wikiform" in das Forum "Usertreffen, Veranstaltungen" umsiedeln - ich weiß nicht so recht, was da mehr Sinn macht...

Aber diese Diskussion hat vielleicht einen eigenen Thread verdient?

Grüße, Michael

pato4sen 16.11.2010 18:21

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Ich frage mich, wieso nicht ich auf diese Idee gekommen bin ;)

Klasse Uwe :top:

Gruß, Rüdiger

Mythbuster 16.11.2010 22:21

AW: Computerschachliteratur in der Wiki ?
 
Hallo zusammen,
in der Wiki gibt es jetzt die Kategorie Literatur, die darauf wartet, gefüllt zu werden. :zwinker:

Link: https://www.schach-computer.info/wik...orie:Literatur

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info