Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Winterturnier 2010 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3687)

Endspielgott 06.11.2010 11:58

Winterturnier 2010
 
Hallo,

ich möchte Euch von einem kleinen Aktivschachturnier berichten, welches ich vor kurzem begonnen habe.
Da ich in letzter Zeit einige Neuzugänge zu verzeichnen hatte, wurden diese natürlich gleich ins Rennen
geworfen. Wie schon bei der Formel 1 üblich, hier zunächst die Parade der Teilnehmer:

V11

https://www.schachcomputer.info/foru...&pictureid=549

Mein absolutes Lieblingsgerät, das darf hier nicht fehlen. Ein heißer Anwärter auf den ersten Platz.

Sparc

Ich bin gespannt, wie er sich dieses Mal schlägt. Aktivschach ist ja offensichtlich nicht seine
Disziplin, aber in 20 Partien kann viel passieren.

Senator

Die letzte Kiste von Morsch, die mir noch bleibt, nachdem ich meinen Atlanta in einem Wutanfall
verebayt habe )

Novag Sapphire

Mephisto Risc 1MB

https://www.schachcomputer.info/foru...&pictureid=545

Mein persönliches Lieblingsprogramm von Schroeder. Taktik geht vor Strategie!

Fidelity Designer 2325 Mach IV

https://www.schachcomputer.info/foru...&pictureid=544

Mein Lieblings-Reisegerät.

Chessmachine The King 2.54

Ein Neuzugang, eine Chessmachine hatte ich bisher noch nicht. Ich bin gespannt,
wie der König sich in der Version 2.54 schlägt. Den Experten nach ist dieses Programm
nicht mit dem R30 V2.5 identisch, so dass ich natürlich sehr neugierig bin.

Deep Sjeng 3.0

Als Ruud vor einiger Zeit ein renoviertes Resurrection I Modulset verkaufte, konnte ich
nicht anders. Mit dem schicken neuen Display und den Programmen Deep Sjeng 3.0 und Shredder
ausgestattet, musste ich es einfach kaufen. Es wird interessant sein zu sehen, wie der
Deep Sjeng mit 300 MHz weniger zurecht kommt als auf dem Revelation. Das Programm an sich finde
ich wirklich gelungen.

D++ 16MHz

Hier hatte mich mich von Marste anstecken lassen. Wahrscheinlich ist die Kiste zu schwach für
diese Gegnerschaft, aber interessante Partien sollten auf jeden Fall zustande kommen.

Weiterhin nehmen noch die Revelation Engines Vancouver und Polgar teil.

Wer wagt einen Tipp für das Endergebnis? Modus 30sec/Zug, jeden gegen jeden zwei Partien.

Damit es nicht zu leicht wird, anbei gleich die erste Überraschung:

[Event "30 sec pro Zug"]
[Site "Koblenz"]
[Date "2010.09.07"]
[Round "1"]
[White "Saitek Analyst D++ 16MHz"]
[Black "Fidelity Elite Version 11"]
[Result "1-0"]
[ECO "A32"]
[Annotator "sirmarqui"]
[PlyCount "151"]

{1MB, Fritz8.ctg, PC240214425287} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. Nf3 cxd4 5.
Nxd4 d6 {Buchende D++} 6. e4 Be7 7. Be3 O-O 8. Bd3 {Buchende V11} Na6 9. O-O
Nc5 10. Bc2 Bd7 11. b4 Na6 12. a3 Rc8 13. Bb3 Nc7 14. Qf3 a6 15. a4 a5 16. bxa5
Na6 17. Ncb5 Nc5 18. Bc2 Qxa5 19. Rfb1 b6 20. Nb3 Nxb3 21. Bxb3 Bc6 22. Bc2 Bb7
23. Bd3 Nd7 24. Qg3 Ne5 25. Bd4 f6 26. Nc7 Rxc7 27. Bxb6 Qc3 28. Bxc7 Bc6 29.
Qh3 f5 30. Rd1 Rc8 31. Bb6 Nxd3 32. Qxd3 Qxd3 33. Rxd3 Bxe4 34. Rdd1 Rxc4 35.
a5 Rb4 36. f3 Bb7 37. Rdb1 Rxb1+ 38. Rxb1 Ba6 39. Bd4 e5 40. Rb6 Bc4 41. Bc3 d5
42. Rc6 Bb5 43. Rc8+ Kf7 44. Bxe5 Bb4 45. Rc7+ Ke6 46. Rb7 Bc5+ 47. Kh1 Ba6 48.
Rc7 Kxe5 49. Rxc5 Kd6 50. Rc1 g5 51. Kg1 f4 52. Kf2 Bc4 53. Ra1 Ba6 54. Re1 Bb5
55. g3 Bd3 56. Rg1 Kc6 57. gxf4 gxf4 58. Rg7 Kb5 59. Rd7 Kc5 60. Rb7 Kc6 61.
Rb6+ Kc7 62. Rf6 Kb7 63. Ke1 Bc4 64. Kd2 h5 65. h4 Ka7 66. Kc3 Be2 67. Rxf4 Ka6
68. Kb4 d4 69. Rf6+ Kb7 70. Kb3 Kc7 71. f4 Kd7 72. a6 Kc7 73. f5 d3 74. Kc3 Bf1
75. Rh6 d2 76. Kxd2 1-0


Irgendwie klappt das Einfügen von Bildern nicht, daher hier der Link zum Album mit den Geräten:

https://www.schachcomputer.info/foru...php?albumid=77

Mythbuster 06.11.2010 12:29

AW: Winterturnier 2010
 
Hallo Christian,
interessantes Turnier und in der Tat beginnt sie mit einem Paukenschlag ... nie hätte ich gedacht, daß die V11 gegen D++ untergeht!

Schade, daß beim Res I das Display an den Rändern etwas "kurz" geraten ist, ansonsten gefällt es mir sehr gut, erinnert an die Mephi Displays.

Ich denke, Deep Sjeng hat gute Chancen auf den Turniersieg. Das Programm ist taktisch stark und spielt meines Erachtens nach mit Abstand das beste Endspiel. Aber warten wir es ab ...

Gruß,
Sascha

mclane 06.11.2010 14:40

AW: Winterturnier 2010
 
tja. da hat ja mein D++ wieder phänomenal zugeschlagen. deine 11er ist aber auch sehr oft mit dem springer herumgehüpft.

hehe.

weiter so...

der d++ als favoritenschreck

Chessguru 06.11.2010 19:29

AW: Winterturnier 2010
 
Hallo Christian,

Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 33549)
Irgendwie klappt das Einfügen von Bildern nicht, daher hier der Link zum Album mit den Geräten:

ich habe mir erlaubt, die Links zu deinen Bildern zu korrigieren.

Wie immer ein sehr schönes Turnier, welches ich gespannt verfolgen werde.

Deep Sjeng 3.0 sollte es mit deutlichem Vorsprung gewinnen.

Gruß,
Micha

Fluppio 06.11.2010 19:46

AW: Winterturnier 2010
 
Hi Chris,

wieder eine nette Ansammlung von schönen Geräten in deinem Turnier. Freue mich auf die Berichterstattung von Dir.

Mein Tipp:

1. Res. 1 Deep Sjeng 3.0
2. CM King 2.54
3. Elite V11

Ich werde meinen Res 1 demnächst auch bei Ruud updaten.

Grüße, Peter

Endspielgott 07.07.2011 10:21

AW: Winterturnier 2010
 
Mit der Berichterstattung hat es nun doch nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte
Faulheit siegt.
Aber zumindest das Endergebnis möchte ich kurz vorstellen.
Die Partien sind schon bei Micha, vielleicht stellt er sie gelegentlich ins Netz.

PlatzGerätPunkte
1.Resurrection Deep Sjeng 3.016.5/20
2.Chessmachine 16MHz 1MB The King 2.5415.0/20
3.Revelation Vancouver13.0/20
4.Fidelity Elite Version 1112.0/20
4.Mephisto Risc 1MB12.0/20
6.Saitek Renaissance Sparc9.5/20
7.Revelation Polgar7.5/20
7.Mephisto Senator7.5/20
9.Novag Sapphire7.0/20
10.Fidelity Designer 2325 Mach IV6.0/20
11.Saitek D++ 16MHz4.0/20

Mythbuster 07.07.2011 10:29

AW: Winterturnier 2010
 
Hi Christian,
da lag ich mit meiner Vermutung gar nicht so schlecht ... aber immerhin hatte DS ja auch einen kleinen Hardwarevorteil ...

Erstaunlich, die V11 hinter dem Revelation Vancouver, das hätte ich nie erwartet. Ich hätte sie auf dem 2. Platz hinter DS vermutet.

Der Rest vom Feld liegt "im Rahmen". Danke für den Nachtrag.

Gruß,
Sascha

blaubaer 07.07.2011 10:31

AW: Winterturnier 2010
 
Hallo Christian,

von dem anfänglichen Paukenschlag scheint sich zumindest einer nicht erholt zu haben! :headpat:

Interessantes Turnier!

Grüße,
Michael

EberlW 07.07.2011 15:28

AW: Winterturnier 2010
 
Hallo Christian,

ein klasse Turnier! :top:
Schade, dass ich es nicht schon früher mitbekommen habe - denn ich hätte hier sehr gerne getippt... :D

Mit seinem "kleinen" Hardwarevorteil überrascht es nicht, dass DS3.0 - auch wenn er "nur" im Resurrection läuft - den Turniersieg einheimste. OK, es war offensichtlich kein "astreiner" Durchmarsch, aber ich vermute dass die abgegebenen Punkte auf nicht einem einzigen Verlust beruhen? Das wäre ja auch schon eine Leistung. Oder hat DS3 eine Partie verdaddelt? Falls ja, tippe ich auf den King als "Rächer". Ich habe noch nicht geschaut, ob die Partien schon online sind - Micha mag schnell sein, aber zaubern kann er sicher auch nicht... ;)

Den King hätte ich nicht anders eingeschätzt als er tatsächlich abschnitt. Diese Engine ist auch auf den kleinen Chessmachines eine regelrechte "Dampfwalze" unter den Oldies - ich mag die Version 2.54, die aus meiner Sicht sehr solide, aber manchmal auch (etwas zu) risikofreudig agiert. Wäre es anhand der Versionsnummern nicht definitiv anders, könnte man meinen, sie sei zwischen 2.2 und 2.5 entstanden. Aber vermutlich ist sie eher ein Produkt aus diesen.

Eine Überraschung für mich (wie vermutlich auch für Peter) ist der Revelation Vancouver auf Rang 3 vor der V11 auf Rang 4. Da wird der überraschende Verlust des "Spracklen'schen Rechenmonsters" gegen das "Kaplan'sche Kanonenfutter" keine allzu geringe Rolle gespielt haben. Doch das allein war offenbar nicht der Grund - bin gespannt zu sehen, woran es noch scheiterte.

Der Rest ist von der Platzierung her nicht anders, als ich es erwarten würde. Natürlich wäre es übertrieben zu behaupten, man könne eine Punktgleichheit von Revelation Polgar und Senator mit Sicherheit vorhersagen - aber die beiden haben schon eine sehr ähnliche Kragenweite und nicht selten trennen sich Schröder- und Morschkisten mit Punktegleichheit (oder knapp daneben) in direkten Vergleichen, aber auch bei Beteiligung weiterer Geräte. Der Sapphire direkt (denkbar knapp) dahinter - auch das entspricht meiner perönlichen Erfahrung mit den Kittinger-Kisten. Wirklich schade, dass ich keinen Anfangstipp abgeben konnte... :D

Gruß, Wilfried

Chessguru 07.07.2011 16:07

AW: Winterturnier 2010
 
Hallo Chris,

Zitieren:

Zitat von Endspielgott (Beitrag 38235)
Die Partien sind schon bei Micha, vielleicht stellt er sie gelegentlich ins Netz.

aber sicher doch.






Und wie immer der Hinweis auf die Partienseite von Christian.

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info