Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   News & Infos - Forum + Wiki (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Info: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3606)

Mythbuster 07.08.2010 18:36

Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen ist die neue Aktivschach Elo Liste online: https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html

Zunächst einmal möchte ich mich bei Micha für die Mühe und Arbeit bedanken, die er speziell in den letzten Wochen in diese Liste investiert hat. Ich weiß, daß da so manche extra Nachtsicht eingelegt wurde, um die lang erwartete neue Liste online stellen zu können.

Ich finde die Liste sehr interessant und ich denke, sie vermittelt einen ganz ausgezeichneten Eindruck über die Spielstärke der aufgeführten Geräte! Das Stöbern in ihr macht wirklich Spaß.

Besonders interessant finde ich die diversen Emulationen im Revelation. Einige der alten Recken profitieren doch deutlich von der Frischzellenkur, die sie im Revelation erfahren haben.

Die Liste ist auf jeden Fall ein eine sehr schöne Ergänzung zur Wiki!

Grüße,
Sascha

blaubaer 07.08.2010 20:12

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Hallo,

da schließe ich mich an - super Arbeit, vielen Dank! :klatsch:

Gruß, Michael

José 07.08.2010 20:34

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Ich kann mich auch nur anschliessen. Eine Riesen-Arbeit, aber auch eine Liste die in den Jahren wächst und sich verewigt...
Danke.

Grüße José

Ruud Martin 07.08.2010 21:09

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Micha und Team,

Komplimenten mit dem Aktiv Liste. Naturlich freue ich mir uber dem gutem erfolg die Phoenix systemen, aber auch uber dem sehr grosse anzahl die schachcomputer in die liste und damit einem (erneute) basis worauf die schachomputer bewertet sind mit einem ELO zahl im Aktiven Bereich.

Unserem turnierleiter Ries van Leeuwen im Leiden ist jetzt auch mit diesem neuen liste gestartet um das Leiden Turnier und die angegebene grenze von 2300 Elo fur 2010 gut zu kontrolieren / bewerten.. Im die fruhere turniere im Leiden war es immer die liste von Kurt die die ELO angegeben hat. Jetzt mit dem liste von schachcomputer.info gibt es einem erneute basis.

Und dann sicherlich auch komplimenten fur alle liebhaber die alle partien mit ein-ander zusammen gebracht haben. Wobei die viele unterschiedene schachcomputer turniere auch sehr viel info dabei gegeben hat...

Robert 07.08.2010 22:19

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die an der Entstehung der Liste beteiligt waren! Super! :top:

Mir fällt auf, dass bei einem Großteil der Rechner die ELO-Änderungen gegenüber der vorigen Liste im einstelligen Bereich liegt, das bedeutet wohl, dass sich unsere Liste immer mehr festigt, oder?


Gruß,
Robert

Eckehard Kopp 08.08.2010 08:22

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Hallo!
Sehr interessante Liste, vielen Dank an alle Beteiligten!

Gruß Eckehard

Martin 09.08.2010 08:53

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
:top:

Hallo,

danke an alle Beteiligten! Zwei kleine Fragen hätte ich (auf die Schnelle die Info nicht gefunden, kann mich nur erinnern, dass es im Forum Diskussionen zu beiden Themen gab): Aktiv-Schach bedeutet - im Wesentlichen - 30 Min / Partie. Es gibt aber Compis bei denen das nicht geht, da wird dann möglichst 30 s / Zug gewählt. Das ist so richtig, nicht wahr?

Gibt es auch eine "Best Practice", was Bediener-Entscheidungen in Bezug auf Aufgabe / Remis angeht?

Nochmal danke & beste Grüße,
Martin

Paisano 09.08.2010 11:15

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Zitieren:

Zitat von Martin (Beitrag 31901)
:top:

Hallo,

danke an alle Beteiligten! Zwei kleine Fragen hätte ich (auf die Schnelle die Info nicht gefunden, kann mich nur erinnern, dass es im Forum Diskussionen zu beiden Themen gab): Aktiv-Schach bedeutet - im Wesentlichen - 30 Min / Partie. Es gibt aber Compis bei denen das nicht geht, da wird dann möglichst 30 s / Zug gewählt. Das ist so richtig, nicht wahr?

genau so ist es !
Zitieren:

Zitat von Martin (Beitrag 31901)
Gibt es auch eine "Best Practice", was Bediener-Entscheidungen in Bezug auf Aufgabe / Remis angeht?

Hier haben wir schon mal über dieses Thema diskutiert, https://www.schachcomputer.info/foru...light=w%FCrdet, aber letztendlich entscheidet jeder Bediener selbst, wann er eine Partie als gewonnen oder Remis wertet.

Da wir ja alle nicht unerfahren im Umgang mit Schachcomputern sind;), kennt man seine Pappenheimer und trifft im Normalfall auch die richtige Enscheidung.

Grüße
Uwe

xchessg 09.08.2010 11:46

Re: AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Zitieren:

Zitat von Martin (Beitrag 31901)
:top:

Gibt es auch eine "Best Practice", was Bediener-Entscheidungen in Bezug auf Aufgabe / Remis angeht?

Es gibt mehrere interressante Fragen, worauf ich auch nicht so schnell ein Antwort habe/finde:

1) Ein Engine die spielt mit 30" durschnittlich/Zug hat ein klaren Vorteil gegenüber ein Gegner die ein solche Stufe nicht hat und "leben muss" mit 30 min Knock-out und die dabei mitkommende Zeitnotprobleme...

2) Was mit Engine-einstellung: Scheint grundsatzlich erlaubt zu sein, aber am liebsten sehe ich dass mann dass mitteilt/notiert im Partienotation. Weiter hätte ich die Frage ob mann auch Einstellungen ändern kann während die Partie (zum optimisierung des Stils nach das enstehendes Stellungbild).

3) Arbitrage: (= Bediener-Entscheidungen Remis/Aufgabe)
* Zum Aufgabe habe ich mich immer vorgenommen, ein -3.00 Stellungsbewertung zu sehen während 3 Zugen. Soll nur gelten für Aktivschach (schwankende bewertung), glaube ich. Ausserdem sind 3 züge auch schnell geschehen.
* Zum Remis: Drei-fache Zugwiederholung ist wohl dass einfachste, weil am schnellsten vorbei. Aber auch auf Rapidstufe ist der 50-Züge regel ein "wenig langweilig". Ich habe öfters die Partie abgebrochen nach 30 Züge oder so. Aber, ich muss sagen, im algemeinen soll mann nicht so schnell eingreifen oder arbitrieren, weil auch "deutliche" remisstellungen noch verloren werden können. Weil beim arbitrieren immer das Problem dazu kommt, dass mann als mensch die einen Schachcomputer näher am Herzen hat als der Gegner...

4) Internet-Partien: Auch hier spielt der oben genennte "menschlicher faktor". Im vorkommenden Fall geht mann bewusst oder eben auch unbewusst "ober der Grenze" in zusammenhang mit mitlaufende PC's usw. Am einfachsten ist es wenn mann einfach alles mitteilt: Welche sind die gewählte Engine-einstellungen, welches Pc-programm hat mann mitlaufen zu hause, usw. Zum welchen Zweck, fragen Sie? Hier bei uns im Belgien citiert mann oft die folgende Aussage eines Politiker: "Vertrauen is eine schöne Sache, aber Kontrolle ist besser!"

Glücklicherweise ist dieser "menschlicher Rausch" sehr geringfügig, wann mann nur dass anzahl an Partien sieht, wovon auch sehr viele auf Turniere wie z.B Klingenberg gespiellt worden sind.


Zum Schluss, mein tiefes :respekt: für die Mönscharbeit, die sich hinten eine solche Liste versteckt!! :respekt:

Grüsse
Xavier

Mythbuster 09.08.2010 12:16

AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
 
Hallo Xavier,
bei einer Bewertung von -3.00 darf man meiner Ansicht nach auf keinen Fall eine Partie abbrechen ... ich habe schon viele Partien erlebt, wo ein Gerät sogar -7.00 angezeigt hat und der Gegner es noch versaut hat ... selbst bei hochwertigen Geräten kommt das vor, wenn sie das entsprechende Endspiel nicht beherrschen ... in einer Partie V2 gegen Diablo hat die V2 schon aufgeben wollen ... aber der Diablo beherrscht das K-KLS Endspiel nicht, also wurde es noch Remis ...

Eine Partie darf nur dann als verloren gewertet werden, wenn man als Bediener sicher ist (und die Kenntnis von den Geräten hat), daß die Partie wirklich verloren wird bzw. im Remis enden wird.

Gruß,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info