Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tuning: Eigenbau (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3591)

user_823 02.08.2010 17:56

Eigenbau
 
https://www.youtube.com/watch?v=vWxy01oAM68

Finde ich auch mal eine nette Idee

Asterix 02.08.2010 18:45

AW: Eigenbau
 
Zitieren:

Zitat von matrixghost3 (Beitrag 31720)
https://www.youtube.com/watch?v=vWxy01oAM68

Finde ich auch mal eine nette Idee

Idee und Umsetzung sind wirklich nicht schlecht.

blaubaer 03.08.2010 09:42

AW: Eigenbau
 
Hallo,

da interessiert den aufgeweckten Bastler natürlich, wie das Ganze funktioniert...

Anscheinend befindet sich auf der rechten Seite eine Taste, mit der jeder Zug quittiert werden muss; etwas viel "Tastendrückerei" denke ich.

Das ist wohl so eine Art "Beameraufbau" - ist die Spielfläche ein Touchpad oder nur eine Milchglasscheibe? Da muss ich mir das Video noch einmal ansehen...

Auf jeden Fall eine interessante und ausgfallene Lösung! Immer wieder faszinierend, worauf die Leute so alles kommen. Weiß jemand, ob man auf YouTube den Ersteller des Videos kontaktieren kann?

Gruß, bb

User261 03.08.2010 12:57

AW: Eigenbau
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 31734)
Hallo,

da interessiert den aufgeweckten Bastler natürlich, wie das Ganze funktioniert...

Anscheinend befindet sich auf der rechten Seite eine Taste, mit der jeder Zug quittiert werden muss; etwas viel "Tastendrückerei" denke ich.

Das ist wohl so eine Art "Beameraufbau" - ist die Spielfläche ein Touchpad oder nur eine Milchglasscheibe? Da muss ich mir das Video noch einmal ansehen...

Auf jeden Fall eine interessante und ausgfallene Lösung! Immer wieder faszinierend, worauf die Leute so alles kommen. Weiß jemand, ob man auf YouTube den Ersteller des Videos kontaktieren kann?

Gruß, bb

Hallo,

vielleicht wird über den Tastendruck eine Kamera aktiviert, mit der die Veänderung ermittelt wird. Da nach dem Tastendruck das System den Zug vom Spieler erkennt.
Nur so eine Idee.
Sieht aber gut aus das ganze.

Gruß
Guido

blaubaer 03.08.2010 13:43

AW: Eigenbau
 
Du hast recht, Guido,

unter www.PCB-Dev.com gibt es weitere Informationen!

Gruß, Michael

Stranger 03.08.2010 21:13

AW: Eigenbau
 
Hallo

Für mich schaut es so aus, wie wenn er die Schauchuhr betätigt.
Bevor er drückt stehen beide Zeiten.
Nach dem er die Tasten gedrückt hat läuft eine Zeit weiter.

Tschau Alexander.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info