Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Pocket Fritz 2 gegen London 68030 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=339)

pocket-fritz 16.02.2005 17:02

Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Hallo
mache zur zeit ein kleines tunier zwichen den beiden, es sind 10 runden
angesetzt 40 Z in 2 H zwar etwas unfähr fürn london aber da muß er durch.
fritz 2 läuft auf einem dell axim 624 mhz.
zur zeit steht es 3-0 für fritz 2
werde weiter berichen...

Gruß Matthias

pocket-fritz 15.03.2005 16:45

AW: Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Endstand nach 10 Runden 40/120 ( 10-0 ) für Pocket Fritz 2, ich habe dem London 68030 schon 1-2 Punkte zugetraut aber er hatte nicht den Hauch einer
Changse. Alle Partien wurden im frühen Mittelspiel zu Gunsten von Pocket Fritz 2
entschieden. Es war schon Traurig zuzusehen wie er den London auseinander
nahm.
Gruß Matthias

Martin 15.03.2005 17:43

AW: Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Hallo Pocket-Fritz,

naja, eigentlich war das doch zu erwarten. Wenn es schon auf schwächerer Hardware - allerdings mit einem besseren Programm als dem Pocket Fritz 2 - solche Ergebnisse gibt, musste das doch auch hier so oder ähnlich ausgehen...

http://www.hiarcs.com/phresults.htm (-> Match Results, Game in 60min)

Die Prozessoren der Handhelds sind inzwischen zu schnell und sogar jenseits der damaligen PCs - die Programmentwicklung der letzten 10 Jahre noch gar nicht eingerechnet. Da bleibe ich doch lieber bei den Oldies, die spielen wenigstens Schach, das ich verstehe... :cool:

Grüße,
Martin

Günter 15.03.2005 18:40

AW: Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Hallo Martin,

"Da bleibe ich doch lieber bei den Oldies, die spielen wenigstens Schach, das ich verstehe... :cool:"

Der war sehr gut und sehr richtig!!!!

Viele Grüße

Günter

Nachtrag: mein geliebter Sensory 9 traut sich wie die anderen Alten garnicht mehr aus seiner Schachtel heraus, und mein TOP-Gerät Berlin 68000 hängt wie die zerfließenden Uhren in Salvador Dali´s Bild "The Persistence of Memory" über der Tischkante. Schnieff

pocket-fritz 15.03.2005 22:10

AW: Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Zitieren:

Zitat von Martin
Hallo Pocket-Fritz,

naja, eigentlich war das doch zu erwarten. Wenn es schon auf schwächerer Hardware - allerdings mit einem besseren Programm als dem Pocket Fritz 2 - solche Ergebnisse gibt, musste das doch auch hier so oder ähnlich ausgehen...

http://www.hiarcs.com/phresults.htm (-> Match Results, Game in 60min)

Die Prozessoren der Handhelds sind inzwischen zu schnell und sogar jenseits der damaligen PCs - die Programmentwicklung der letzten 10 Jahre noch gar nicht eingerechnet. Da bleibe ich doch lieber bei den Oldies, die spielen wenigstens Schach, das ich verstehe... :cool:

Grüße,
Martin

Hallo Martin

Du hast natürlich Recht, ich spiele und verliere auch lieber auf den alten
Holzcomputern aber zur Analyse-Stellungsaufbau usw. sind die kleinen
Pocket-PCs doch recht Pracktisch.

Gruß Matthias

Martin 15.03.2005 22:43

AW: Pocket Fritz 2 gegen London 68030
 
Hallo Günter, hallo Matthias,

das stimmt, für die Analyse sind die Programme ganz gut geeignet. Wobei da natürlich die PCs schon noch ein bisschen stärker sind (wenn man's denn haben möchte). Die Handhelds sind aber auf Reisen für Blitz- und Schnellpartien sehr nützlich (dazu habe ich allerdings nur einen Palm m125 - naja, für meine Spielstärke ist es okay und auch nicht verkehrt, wenn man noch Gewinnchancen hat... :box2: :zahn: ).

Viele Grüße,
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info