![]() |
DDR-Schachcomputer
Manchmal werden bei Ebay auch Schachcomputer aus der ehemaligen DDR
angeboten. Was haltet ihr von diesen Geräten (können die überhaupt spielen :D) hat da einer Erfahrung mit. |
AW: Neues aus der "Bucht"
Also das Spitzengerät der ChessMaster Diamond mit den Eröffnungs- und Enspielmodulen kann schon schach spielen. Aber nicht sehr stark.
Man kann das Programm wohl noch zwischen selektiv und wahrscheinlich erfassend umstellen, aber hohe ELO darfst du nicht erwarten. Der SC2 ist wohl ein Hardware-Clone des Chess Challenger 10. Quasi ein nachgebauter 10er mit DDR Charme. Da es auch Menschen gibt die sich aus ideellen (wohl kaum wegen der Spielstärke) einen Challenger 10 zulegen, kannst du dir auch überlegen dir den DDR 10er zuzulegen. Oder das in der Bedienung etwas schwierige Spitzengerät. Es werden ja heutzutage noch Lexibook Schachcomputer mit 4K Programm von Kaare Danielsen verkauft. Also NEU. SO stark wie dieses Programm sollte der Chessmaster Diamond schon sein. Ich spiele da gerade auch ein Turnier um genau das herauszufinden... schau mal hier: http://schachcomputerwelt.foren-city...-geraeten.html |
AW: Neues aus der "Bucht"
Zitieren:
|
AW: Neues aus der "Bucht"
ich würde es sehr schön finden wenn wir irgendwie mal Kontakt mit den Leuten bekämen die diesen ChessMaster Diamond hergestellt haben.
Etwas mehr hintergrundwissen über die Software die darauf lief. weiß jemand wer die verantwortlichen waren oder wie sie hießen ? |
AW: Neues aus der "Bucht"
|
AW: Neues aus der "Bucht"
Zitieren:
Grüße Uwe |
AW: DDR-Schachcomputer
Ja, hat wirklich was, ich weiss garnicht mehr wie ich darauf gestossen bin :confused:
Projektverdächtig !! |
AW: DDR-Schachcomputer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info