Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3140)

Chaturanga 02.01.2010 23:59

Tuning
 
Hallo miteinander,

momentan wird bei ebay http://cgi.ebay.de/Mephisto-Exclusiv...item3efb9fbda3 ein Mephisto Brett mit MM IV + MM V angeboten.

Bei dem Modul sind die IC's ausgetauscht und die CPU wurde das ursprünglich 4,91 auf 15 MHz getunt :bigeyes:.

Kann mir da jemand mehr dazu erzählen.
Was hat es mit der kleinen Taste und den 3 Zahlen auf sich (anstelle der ursprünglichen einen RES-Taste)?
Wird da pro Tastendruck auf MM IV/ MMV umgeschaltet oder....

Auch wurde das Exclusive-Brett abgeschliffen und neu lackiert.

Ich finde das ist demjenigen sehr gut gelungen.

Also wer Interesse hat, der bekommt ein heißes Gerät.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

Robert 03.01.2010 12:29

AW: Tuning
 
Hallo Olaf,

Zitieren:

Zitat von Chaturanga (Beitrag 27522)
Was hat es mit der kleinen Taste und den 3 Zahlen auf sich (anstelle der ursprünglichen einen RES-Taste)?
Wird da pro Tastendruck auf MM IV/ MMV umgeschaltet oder....

Das sind 3 DIP-Schalter (auch "Mäuseklavier" genannt), mit denen man je nach Schalterstellung (rauf-runter) diverse Funktionen ein- oder ausschalten kann.

In der Zeit vor Plug'n'Play musste man damit z. B. bei PC-Steckkarten Interrupts einstellen, damit es keine Konflikte mit anderen Geräten gab.


viele Grüße,
Robert

Chaturanga 03.01.2010 14:02

AW: Tuning
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 27524)
Hallo Olaf,


Das sind 3 DIP-Schalter (auch "Mäuseklavier" genannt), mit denen man je nach Schalterstellung (rauf-runter) diverse Funktionen ein- oder ausschalten kann.

In der Zeit vor Plug'n'Play musste man damit z. B. bei PC-Steckkarten Interrupts einstellen, damit es keine Konflikte mit anderen Geräten gab.


viele Grüße,
Robert



Hallo Robert,

vielen Dank und man lernt nie aus :D.

Na dann dem Käufer viel Spaß und schöne Klavierstunden ;).

Bis zum nächsten Mal.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

user_823 06.01.2010 21:12

AW: Tuning
 
Es befindet sich eine 14 Mhz Cpu on Board, da sind 15 MHZ locker drinn !
Außerdem ist diese CPU von WDC die ist wohl kompatible zu den 65C02 CPU.


Gruß

Michael

EberlW 06.01.2010 22:18

AW: Tuning
 
Die CPU schaftt noch deutlich mehr, bei diversen Schachcomputer-Umbauten wurden 18MHz erreicht! In einem Datenblatt meinte ich mal erkennen zu können, dass sogar 24MHz möglich sind, bin mir diesbezüglich aber nicht sicher. Fakt ist aber, dass in anderen Anwendungsbereichen diese CPU mit 20MHz betrieben wird.

Gruß, Willi

blaubaer 12.01.2010 11:42

AW: Tuning
 
Ach ja, das erinnert mich daran, dass ich dir, Willi, noch ein paar Quarze aus meiner Bastelkiste vermachen wollte - ich bringe sie mit, wenn wir uns in Klingenberg sehen, aber bitte keinen Lötkolben einpacken, sonst landen die Quarze noch in meinem Oberstübchen :dead:

Gruß, bb

user_823 14.01.2010 06:14

AW: Tuning
 
Stimmt, da gibt es auch ein Polgarmodul mit 10 MHZ und sogar 25 MHZ.
Kann auch sein, das bei den WDC CPU`s auch schnellere gab.
Ich habe noch solche Dinger irgendwo auf den Dachboden rumfliegen.
Habe ich mal von einem Ingeneur geschenkt bekommen. Der hat seine Rechner alle selber zusammengelötet. Der ist jetzt aber im Ruhestand.

Gruß

Michael

EberlW 14.01.2010 23:32

AW: Tuning
 
Zitieren:

Zitat von matrixghost3 (Beitrag 27930)
Stimmt, da gibt es auch ein Polgarmodul mit 10 MHZ und sogar 25 MHZ.
Kann auch sein, das bei den WDC CPU`s auch schnellere gab.
Ich habe noch solche Dinger irgendwo auf den Dachboden rumfliegen.
Habe ich mal von einem Ingeneur geschenkt bekommen. Der hat seine Rechner alle selber zusammengelötet. Der ist jetzt aber im Ruhestand.

Gruß

Michael

Ich bin mir nicht sicher, ob das 10er Polgar überhaupt zwingend ein getuntes Modul ist. Gab es das 10er nicht auch als eine Art Sonderedition? Beim 25er handelt es sich m.W. um das selbstgebaute Modul von Ruud (Unikat, nicht wahr?). Ich weiss garnicht, ob für das Polgarmodul auch Turbokits existieren...

Offiziell gab es glaube ich mal 16er 6502 Nachbauten von WDC, ist aber lange her und das waren wohl auch die Dinger, die mit 20 bzw. 24 MHz betrieben werden konnten (z.B. im Modul "SuperCPU" für den 64er). Die sind definitiv nicht mehr auf dem Markt verfügbar. Augenblicklich gibt es nur noch Modelle mit offiziellen Taktraten von bis zu 14 MHz. Die Datenblätter aber lassen auf wesentlich mehr hoffen.

Übrigens: Wenn Du solche Dinger noch rumfliegen hast und nicht brauchst - PM mit Preisvorstellung an mich genügt... ;)

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info