![]() |
16/32 Bit Display Modul
Hallo,
ich habe ein Münchenbrett mit einem Arno-Display (grün) und den Vancouver 68020 gekauft. :D Nun zeigte das Display zwar die Statusmeldungen an und blättern konnte ich auch, doch wenn ich einen Befehl eingegeben habe, war nur eine kurze Tonfolge zu höhren, aber das Programm-Modul reagierte nicht. Nachdem ich das Display in ein Exclusive-Brett mit meinen Portorose gesteckt hatte, funktionierte dort alles bestens! :confused: Das original-Display vom Porto funktioniert im München mit den Vanc -Modul aber tadellos!:raffnix: Zurück getauscht - wie anfangs beschrieben. Welches könnte die Ursache für dieses Problem sein? Die Stromasdapter sind an beiden Geräten identich. Gruß, Rüdiger |
AW: 16/32 Bit Display Modul
Das aktive Display zieht ein wenig mehr Strom. Im Zweifel kommt die Stromversorgung in dem "Fehler Brett" an ihre Grenzen bzw. einen Schritt darüber ... der Stromverbrauch der 32 Bitter ist eh an der Grenze, vor allem von alten Brettern.
Wenn Du noch ein 16 Bit Set hast, solltest Du das mal im "Problem Brett" mit dem Aktiv Display testen ... sollte ohne Probleme laufen. Was Du tun kannst? Stromversorgung im Brett erneuern (lassen) ... Grüße, Sascha |
AW: 16/32 Bit Display Modul
Ich glaube, die Lösung gefunden zu haben:
Das Display-Modul war warscheinlich nicht 100%tig eingesteckt. Nach einigen Versuchen läuft des Display wieder mit allen passenden Programmmodulen im Münchenbrett ohne Probleme. :) Gruß, Rüdiger |
AW: 16/32 Bit Display Modul
Hi,
vielleicht waren es ja auch Kontaktprobleme. Ist halt aus der Ferne immer schwer zu sagen. Wie dem auch sei, schön, daß die Kiste wieder so läuft, wie sie soll. Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info