Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Hgn 5004b (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=3049)

Chaturanga 27.11.2009 11:51

Hgn 5004b
 
Hallo miteinander,

eine Frage zu dem Netzteil HGN 5004 B, das für den Mephisto Mondial 68000 XL beigelegt wird.

Was passiert wenn ich ein HGN 5004 A benutze?

Funktioniert das oder verabschiedet sich dann der Schachcomputer?

Viele dankende Grüße Chaturanga-Olaf

Mythbuster 27.11.2009 11:57

AW: Hgn 5004b
 
Nein, das "B" Netzteil liefert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, rund 700 mA ... das Problem ist, daß hier der Pluspol außen ist ... bei allen anderen ist er innen ... ich bin mir zu 99% sicher, daß es so war ...

Gruß,
Sascha

blaubaer 27.11.2009 12:00

AW: Hgn 5004b
 
So steht's zumindest in der Wiki!

Gruß, Michael

Mythbuster 27.11.2009 12:01

AW: Hgn 5004b
 
Dann habe ich das ja noch richtig in Erinnerung. :D

José 27.11.2009 12:33

AW: Hgn 5004b
 
Zitieren:

Zitat von Chaturanga (Beitrag 26559)
Hallo miteinander,

eine Frage zu dem Netzteil HGN 5004 B, das für den Mephisto Mondial 68000 XL beigelegt wird.

Was passiert wenn ich ein HGN 5004 A benutze?

Funktioniert das oder verabschiedet sich dann der Schachcomputer?

Viele dankende Grüße Chaturanga-Olaf

Hi Olaf,

funktionieren definitiv nicht - aber ob sich dann der Computer verabschiedet? Weiß ich leider auch nicht! :)
Batterien tun es ja auch :D - zur Not ;)

Grüße José

blaubaer 27.11.2009 13:40

AW: Hgn 5004b
 
Da müsste man mal den Mephisto Mondial 68000 XL öffnen und nachschauen, ob er eine Verpolschutzdiode eingebaut hat - glaube ich aber nicht, kostet ja alles Geld und H&G konnte jeden Pfennig gebrauchen (hat aber auch nichts genützt!).

Bevor es nach Strom riecht würde ich einfach das Kabel zum Compi durchtrennen, auf einer Seite die Kabel vertauschen, Lüsterklemme rein und fertig!

Gruß, bb

Mythbuster 27.11.2009 13:45

AW: Hgn 5004b
 
Nun, der Mondial 68000XL war der erste Versuch, Fuß auf dem US Markt zu fassen ... das Gerät wurde schon sehr, sehr günstig angeboten!

Davon abgesehen: Nach wie vor gilt meine Standardaussage: Finger weg von den ganzen Original Netzteilen von Hegener & Glaser! Benutzt ein vernünftiges, stabilisiertes Netzteil und gut ist ... da kann man Spannung und Polarität einstellen und alles ist gut ... in der Beziehung kann ich mich gar nicht oft genug wiederholen: Ich würde niemals wertvolle Oldies mit den minderwertigen alten Netzteilen betreiben!

Gruß,
Sascha

blaubaer 27.11.2009 13:47

AW: Hgn 5004b
 
...stimmt!

Gruß, bb

Robert 27.11.2009 14:24

AW: Hgn 5004b
 
Zitieren:

Zitat von blaubaer (Beitrag 26571)
Da müsste man mal den Mephisto Mondial 68000 XL öffnen und nachschauen, ob er eine Verpolschutzdiode eingebaut hat - glaube ich aber nicht, kostet ja alles Geld und H&G konnte jeden Pfennig gebrauchen (hat aber auch nichts genützt!).

Mein Mondial 68000 XL wurde damals mit einem falschen Netzteil (5001 oder 5004a, ich weiß es nicht mehr) geliefert; der Verkäufer behauptete, er hätte ihn damit betrieben, was aber nicht stimmen konnte. Ich wusste damals noch nicht, dass der XL "anders gepolt" ist als die restlichen Mephistos. Wir haben dann einfach die Kabel an der Buchse umgelötet, damit er mit einem "normalen" NT betrieben werden konnte.

Er hat aber das falsche NT klaglos ertragen...

Ich vermute mal, dass dem Verkäufer auch nicht klar war, dass der XL diesbezüglich ein Spezialfall ist.


Gruß,
Robert

Chaturanga 27.11.2009 14:37

AW: Hgn 5004b
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 26572)
Nun, der Mondial 68000XL war der erste Versuch, Fuß auf dem US Markt zu fassen ... das Gerät wurde schon sehr, sehr günstig angeboten!

Davon abgesehen: Nach wie vor gilt meine Standardaussage: Finger weg von den ganzen Original Netzteilen von Hegener & Glaser! Benutzt ein vernünftiges, stabilisiertes Netzteil und gut ist ... da kann man Spannung und Polarität einstellen und alles ist gut ... in der Beziehung kann ich mich gar nicht oft genug wiederholen: Ich würde niemals wertvolle Oldies mit den minderwertigen alten Netzteilen betreiben!

Gruß,
Sascha


Hei Sascha,

das kann man wirklich nur wärmstens empfehlen und mache ich auch: geregelte Netzteile für die Fidelity's und für die Mephistos und natürlich für den Rest der Compis :D.

Es wäre ja wirklich schade um unsere schönen Geräte.

Diese sollen ja auch der Nachwelt erhalten bleiben :D .

Wollte es aber bezüglich des Mephisto Mondial 68000 XL genauer wissen.

.
Viele schachliche Grüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info