![]() |
Mephisto Bavaria Einstellung
Ein Tipp für den erlauchten Kreis der Bavariabesitzer:
Ich hatte das Problem, das mein Bavaria beim 68030er Modul zwar vorschriftsmäßig funktionierte, aber immer wieder mal einzelne LEDs kurz aufblinkten, während der Computer rechnete. Bei der Stellungseingabe tauchten immer mal kurz Geisterfiguren auf verschiedenen Feldern auf. Ich habe mich dann mal tiefer mit der Elektronik auseinandergesetzt und folgende Abhilfe gefunden: Die Empfindlichkeit der Figurenerkennung kann im Fehlerfall eingestellt werden. Wenn der Bavaria die Figuren nicht sicher erkennt (zu wenig empfindlich) oder willkürlich einige Feld-LEDs aufleuchten (zu empfindlich) hilft folgende Vorgehensweise: Bavaria Bodenplatte entfernen: wenn die Modulschublade vorne ist, befindet sich hinten links die Referenzspule. An deren Rand zum oberen Brettrahmen befindet sich ein 10-Gang Potentiometer. Vorsichtiges Drehen mit dem Uhrzeigersinn erhöht die Empfindlichkeit, Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn reduziert die Empfindlichkeit. Achtung, schon eine Umdrehung bewirkt viel !! Unbedingt Veränderung merken (Mitzählen), um notfalls in den Ausgangszustand zurückzufinden ! Jetzt klappt es mit allen Modulen zuverlässig. Ich habe den Tipp auch in die Wiki gestellt Gruß Roland |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Super!
Solche Tipps sind für verzweifelte Benutzer nicht mit Gold aufzuwiegen. Bei Exclusive und München gibt es wohl keine Empfindlichkeitseinstellung? |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Zitieren:
Gruß Roland |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Hallo Roland,
hast du dich mal tiefer mit dem Aufbau der Figurenerkennung beim Bavaria auseinandergesetzt? z.B.: Wie ist der Schwingkreis aufgebaut? Größe der Induktivitäten/Kapazitäten? Eigenfrequenzen der einzelnen Figuren? Ich bin gerade dabei, mir das Ganze bei den Tasc SBs mal etwas genauer anzusehen. Gruß, Michael |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Die Technik ist eine andere als beim Tasc ... wenn Du magst, kann ich Dir die Patentschriften zukommen lassen.
Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Gerne, Sascha,
würde mich sehr interessieren! Danke und Gruß, Michael |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
e-Mail ist auf dem Weg ... ;)
|
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Zitieren:
Das Gute an der Bavaria-Figurenerkennung ist, daß sie recht unempfindlich gegenüber der exakten Resonanzfrequenz ist. Schon in der Nähe der Resonanz wird ein Stein sicher erkannt, deshalb ist das Problem der Alterung (das hier im Forum für den Tasc beschrieben wird) nicht so relevant. Gruß Roland |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Hallo Roland,
jetzt habe ich auch endlich den Bavaria in der Wiki gefunden - bin immer über die Einstiegsseite und dann unter Geräte->Mephisto auf die Suche gegangen; da ist er bloß nicht in der Liste - nach B&P kommt Beach. Ist 'ne gute Beschreibung - mal sehen ob wir so etwas auch für SB20/30 hinbekommen. Gruß, Michael |
AW: Mephisto Bavaria Einstellung
Zitieren:
viel Erfolg mit dem Tasc Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info