![]() |
academy zugelaufen
hallo, mir ist heute ein academy zugelaufen.
Irgendwie aber ein komisches gerät. scheint nämlich nur holländisch zu können. kennt sich jemand mit dem academy aus und kann mir eventuell sagen wie man die sprache ändert ? und ob man die versions-nr. irgendwie ähnlich abfragen kann wie bei den anderen geräten ?? gibts da auch eine Tasten-Kombination ähnlich dem MEM+INFO beim MM4/5 ?? ferner ist mir ein großer unterschied in der TURNIER und AKTIV Liste bezüglich der ELO Zahlen des Academy aufgefallen. In der Aktiv-Liste schneidet der Academy sehr gut ab. Noch weit über Polgar und anderen. In der TURNIERliste schneidet er UNTER mm4 ab !!! und ganze 80 ELO oder so HINTER Polgar. ehrlich gesagt erscheint mir das etwas merkwürdig zu sein. Irgendwelche Ideen diesbezüglich ? Kann jemand eventuell mal ein paar Stellungen mit seinem Academy aufsetzen und die Lösezeiten zeigen damit ich das mal mit meinem Gerät vergleichen kann ? vorausgesetzt ich schaffe den Transfer deutsch-holländisch was ist denn z.B. Geluid Functie ??? Tyd Tegenstander ?? (permanent brain ???) Wisselend Spel ??? also mein gerät hat irgendwie weniger Menüs-Unterpunkte im FUNKTIONS-Menü... in der deutschen Bedienungsanleitung steht: -turniereröffnungen -Eröffnungsbibliothek abschalten -brett drehen -computerton abschalten -permanent brain abschalten -zufallsgenerator abschalten -selektive Rechentiefe einstellen -lern faktor einstellen -elo berechnung in meinem Gerät fehlen aber die letzten 2 Punkte, meine ich... ich ordne mal zu (weiß nicht genau ob das stimmt... mal grob:) -turniereröffnungen toernooi boek -Eröffnungsbibliothek abschalten normaal boek -brett drehen board draaien -computerton abschalten geluid functie (geläut = ton ???) -permanent brain abschalten tyd tegenstander -zufallsgenerator abschalten wisselend spel -selektive Rechentiefe einstellen selectief zoeken -lern faktor einstellen -elo berechnung oder tauchen die beiden letzten Punkte nur auf wenn eine ELO Spielstufe eingebaut ist ?? |
AW: acadmy zugelaufen
Hi,
Zitieren:
Zitieren:
Deine anderen Fragen kann ich leider mangels Gerät auf der Arbeit nicht beantworten :D Gruß Mike |
AW: acadmy zugelaufen
Hallo Mc Lane,
versuche es doch mal wie folgt: Im Funktionmodus, also Taste FCT...sollte irgendwann das Wort "TAAL" erscheinen..was soviel heißt wie Sprache.. dort sollte es möglich sein um die Sprache zu ändern... Also Enter drücken um zu bearbeiten und die gewünschte Sprache einstellen. Ich habe keinen Academy, aber eben mal in der Polgar Anleitung nachgesehen, da diese beiden Geräte aufeinander aufgebaut sind ist es mit diesem Wg ja evtl. möglich. Viel Erfolg Viele Grüße, Tobias |
AW: acadmy zugelaufen
2 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Gruß Mike |
AW: acadmy zugelaufen
ja. die haben wohl für die jeweiligen Länder eigens Eproms gefertigt.
Und ich habe eine holländische Version erwischt. Ferner scheinen in meinem Gerät nicht alle Funktionen des Academy realisiert. Er meldet sich beim Einschalten auch nicht mit Academy. Vielleicht sind die Eprom-Inhalte auch nur nicht mehr i.O. durch die Jahre. Jedenfalls habe ich 2 untermenüpunkte im FCT Menü nicht, und TRAIN funktioniert gar nicht. Und richtige Partien kann man auch nicht spielen. Zwar macht er Züge. aber er kommt manchmal an einen Punkt wo er legale Züge nicht mehr annimmt. Dann geht kein MEM mehr (um den Zug z.B. manuell einzugeben) und auch ENT (um einen Zug anzufordern) bringt nichts. Da ist wohl einfach was "schief" in meinen Eproms. |
AW: acadmy zugelaufen
Hi,
ich hatte Dir schon eine e-Mail geschickt ... da Du hier aber auch den Thread hast: Yep, es gibt in der Tat verschiedene Sprachversionen des academy ... und man kann nur die EPROMs wechseln, da nur je eine Sprache vorhanden ist ... Gruß, Sascha |
AW: acadmy zugelaufen
@Tobias: Willkommen im Forum! :)
@Mike: 2 Versionen des Academy? Das hört sich nach Arbeit für die Wiki an! :D @Thorsten: Du scheinst aktuell viel Pech mit den älteren Geräten zu haben. Eigentlich bleibt Dir erst mal nur, von einem Bekannten einen Academy zu leihen und versuchsweise das EPROM aus dessen Gerät in deines einzusetzen. Mit 'ner Fremdsprache kann man ja leben, mit Fehlfunktionen nicht... @all: Weiß eigentlich jemand so aus dem Stehgreif, ob Saitek heute solche EPROMs noch anbietet? @"juristisch bewanderte" :D: Wie ist es eigentlich um das Copyright bestellt, falls ein Hersteller (oder dessen Nachfolger) keinen Ersatz mehr liefern kann? Ich denke, man hat einen Anspruch darauf, sein Eigentum (den Compi) wieder flott zu machen. Welches Interesse überwiegt da in einem solchen Fall? Gruß, Willi |
AW: acadmy zugelaufen
also, bei flippern zum beispiel werden munter eproms gebrannt... da die nicht mehr im handel sind, hab ich da auch noch nie von problemen rechtlicher art gehört, obwohl es die hersteller teilweise noch gibt. in diversen foren wird auch ganz unverblümt drüber diskutiert...
|
AW: acadmy zugelaufen
Zitieren:
Derzeit vertrete ich die Auffassung, lieber die Finger von sowas zu lassen, solange es kein eindeutiges OK gibt. Insofern würde ich hier im Forum momentan auch jegliches Posting vom Netz nehmen, das zu solchen Aktionen aufruft. Mir ist natürlich klar, dass es vielen in den Fingern juckt - darum stelle ich ja die Frage nach juristischer Auskunft. Es ist an der Zeit für Klarheit zu sorgen, denn die EPROMs leben nun mal nicht ewig. Gruß, Willi |
AW: acadmy zugelaufen
Zitieren:
Eigene Liste? Oder zu jedem Modell in der Wiki die verschiedenen "Prüfsummen" aufführen? Ideen, Wünsche? Gruß Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info