Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto Mirage (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2826)

Ecki 11.09.2009 11:36

Mephisto Mirage
 
Hallo Leute,

Können in einen Mephisto Mirage auch andere Module eingesetzt werden oder sind die beiden Leerfächer nur für die Aufbewahrung der Figuren gedacht. ?

In welcher Preisspanne werden diese Mirage gehandelt ?

Schon mal Danke für Eure Antwort

Mythbuster 11.09.2009 11:48

AW: Mephisto Mirage
 
Hi,
mit ein wenig Suche im Forum kannst Du einige Hinweise bekommen. Es laufen nicht alle Module in dem Drucksensorbrett, es laufen nur einige alte Module und selbst da muss man aufpassen, daß man nicht sein Modul schrottet, da das Brett keinen Spannungswandler hat ...

Ich würde nicht mehr als 50,- Euro dafür zahlen ... wenn der Zustand sehr gut ist ...

By the way: Das Mirage Modul ist die "Modular Variante" des alten Mephisto II Briketts ... nur etwas schneller und geringfügig überarbeitet ...

Gruß,
Sascha

Chaturanga 11.09.2009 11:53

AW: Mephisto Mirage
 
Zitieren:

Zitat von Ecki (Beitrag 24129)
Hallo Leute,

Können in einen Mephisto Mirage auch andere Module eingesetzt werden oder sind die beiden Leerfächer nur für die Aufbewahrung der Figuren gedacht. ?

In welcher Preisspanne werden diese Mirage gehandelt ?

Schon mal Danke für Eure Antwort


Hallo Ecki,

habe was für dich gefunden ;):
  • Welchen Programm-Module sind Kompatibel mit dieser Brett?
    Robert Weck (16.05.2007)

    ich habe mein Miragebrett gefunden und ein paar Versuche gemacht.

    MM IV:
    Es funktioniert; aber es gibt einen Unterschied zu Magnetsensorbrettern: man muss den gegnerischen Zug auf dem Brett nicht eingeben! (wie man es ja normalerweise auf einem Drucksensorbrett machen muss) Tut man das trotzdem, gibt es eine Fehlermeldung im Display "ERR1".

    Roma II:
    Funktioniert nicht; Sensorbrett reagiert nicht. Vielleicht funktionieren andere Roma-Module besser! Du weisst ja, wie unterschiedlich das sein kann...

    MM II:
    Man kann nur den ersten Zug eingeben; Schwarz antwortet, aber man kann dann nicht mehr für Weiß weiterspielen (Sensorbrett reagiert nicht mehr)

    Rebell 5,0:
    Wie bei MM IV.

    viele Grüße, Robert



  • Steve Blincoe (18.05.2007)

    First it should be noted that there only three modules which are fully compatible with the board where both the sensor board will recognize the move AND the display will work:

    Mirage
    MMI
    Rebell 5,0

    The following modules will work in the board (with the proper adaptor and with the proper display module) but the sensor board will not recognize the moves.. however a normal game can be played by keying in the moves on the keyboard:

    MMIV
    MMV
    Glasgow S
    Amsterdam
    Dallas 16 and 32
    Roma 16 and 32
    Roma II
    Almeria 16 and 32
    Portorose 16..(non Bavaria compatible)
    Portorose 16 and 32 (Bavaria compatible)
    Lyon 16 and 32
    Vancouver 16 and 32
    Genius 030
    London 030

    The following modules will show a normal display in the board and the keys in the module will function but since there is no way to key in the moves a game cannot be played:

    B&P
    MM II
    Polgar 5
    Polgar 10
    MMVI
    Senator
    Magellan
    … and finally the MMII does not even allow keyboard input of moves so of all of the Mephisto modules the MMII is totally incompatible with the Mirage sensor board.
    I did not try the Risc-1MB and Risc II-1MB because these are very delicate modules (Adaptor 5 Volt) and i did not want to risk damaging the modules.
    Have A nice Day Regards, Steveb


Quelle: Von Hein Veldhuis kommen folgende Infos:

Mirage Brett Info - aus der Datenbank von Hein Veldhuis (PDF)

http://www.schaakcomputers.nl/hein_v...rage-Brett.pdf


Preislich habe ich da keine Ahnung, dürfrte aber nicht so teuer sein, sind nur nicht so häufig anzutreffen.

.
Viele Grüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

Mythbuster 11.09.2009 11:56

AW: Mephisto Mirage
 
Hallo Olaf,
bitte die Quellenangaben hinzufügen! Danke!

Chaturanga 11.09.2009 12:00

AW: Mephisto Mirage
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 24132)
Hallo Olaf,
bitte die Quellenangaben hinzufügen! Danke!


hai,

sorry, oben nachträglich eingefügt :(.

gruß olaf

Mythbuster 11.09.2009 12:02

AW: Mephisto Mirage
 
Hoi Olaf!

Danke! Ist doch alles gar kein Problem. :headpat:

Gruß,
Sascha

Chaturanga 11.09.2009 12:07

AW: Mephisto Mirage
 
Zitieren:

Zitat von mythbuster (Beitrag 24134)
hoi olaf!

Danke! Ist doch alles gar kein problem. :headpat:

Gruß,
sascha



gerne :D

wollte eigenltich nur nen smiley setzen, aber das scheint wohl nur mit text zu gehen :raffnix:

Ecki 11.09.2009 12:57

AW: Mephisto Mirage
 
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort... ich habe nur im Wiki nachgeschaut.

Im Wiki steht das es ein Magnetsensorenbrett ist... das es Drucksensoren sind ist natürlich auch ein wichtiger Hinweis.

EberlW 11.09.2009 21:06

AW: Mephisto Mirage
 
Zitieren:

Zitat von Chaturanga (Beitrag 24135)
gerne :D

wollte eigenltich nur nen smiley setzen, aber das scheint wohl nur mit text zu gehen :raffnix:

Kommt auf das Smiley an, Olaf.

Das "große Lächeln" (:D) geht nicht ohne Text.
Das "verwirrt" (:confused:) hingegen schon.

Keine Ahnung wo hier der Unterschied gemacht wird - ist doch aber auch egal.

Gruß, Willi

Chaturanga 12.09.2009 16:56

AW: Mephisto Mirage
 
Zitieren:

Zitat von eberlw (Beitrag 24139)
kommt auf das smiley an, olaf.

Das "große lächeln" (:d) geht nicht ohne text.
Das "verwirrt" (:confused:) hingegen schon.

Keine ahnung wo hier der unterschied gemacht wird - ist doch aber auch egal.

Gruß, willi

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info