Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2759)

Knuddelmonster 19.08.2009 13:29

Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo zusammen,

nach kurzem Aussetzer (ja, ja, die Kinder..... :)) bin ich jetzt mal wieder im Forum unterwegs. Als Anfänger pflege ich eigentlich erst mal "den Mund zu halten" und Informationen aufzunehmen ohne jemandem mit dummen Fragen auf die Nerven zu gehen.
Jetzt hat sich aber ein Problem aufgetan: ich kann verstehen, dass nicht jeder newby hier seine Sachen verkaufen darf, aber wieso darf ich An- und Verkauf nicht lesen und ggf. dort kaufen???
Von ebay bin ich schon ein bisschen enttäuscht worden und daher vorsichtig, und irgendwie muss ich doch zu einem "Grundstock" an Geräten kommen....
Mein Vertrauen zu einer existierenden Community ist da selbstverständlich wesentlich größer.....

Und jetzt die zweite Frage: habt ihr so eine Art "Einsteigerset", also Schachcomputer, die "man besitzen sollte"? Ich als Anfänger wäre an so etwas sehr interessiert, da ich logischerweise nicht gleich hunderte von Euros investieren möchte ohne mich auszukennen und dabei ggf. nur Schrott zu erwerben.

Also, bin für euren Input dankbar und hoffe, dass ich ab jetzt beständiger reinschauen kann!


Gruß
Mano

Mythbuster 19.08.2009 13:50

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo,
diese Community soll in erster Linie als Informations- und Austauschquelle unseres gemeinsamen Hobbies dienen. Der Marktplatz ist ein zusätzlicher Bonus für aktive User, die sich auch ansonsten in die Gemeinschaft einbringen. Viele Geräte sind selten und außerhalb des Forums nur sehr schwer zu bekommen. Außerdem werden hier oftmals Geräte zu fairen Preisen angeboten. Außerdem herrscht hier auch eine gewisse Vertrauensbasis. Leider gab es in der Vergangenheit User, die das Forum ausschließlich zum An- und Verkauf genutzt haben. Dies ist nicht im Sinn der Gemeinschaft.

Deswegen wurde diese entsprechende Hürde eingerichtet. Ich hoffe, daß Du unsere Gründe nachvollziehen kannst.

Beste Grüße,
Sascha



PS. Zu Deiner zweiten Frage: Da musst Du schon ein paar mehr Informationen preisgeben. Was suchst Du? Holt oder Kunststoff, welche Spielstärke? Welcher Preisrahmen?

Fluppio 19.08.2009 13:54

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo Mano,

Du solltest zuerst für Dich ermitteln welche Kriterien Dir wichtig sind. Preis hattest Du ja schon genannt, aber es gibt ja noch einige andere.

- Brettgröße
- Material (Holz/Plastik)
- Spielstärke
- Lern- und oder Trainingsmodi
etc.....

Meist wird als gutes und preiswertes Modell der Mephisto Milano oder sein teureres Pendant Mephisto Academy bzw. Mephisto Polgar genannt. Und wenn man dann erst angefangen hat mit dem Hobby Schachcomputer vermehren Sie sich umso schneller:worship:.

Gruss, Peter

José 19.08.2009 14:26

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo Mano,

du hattest schonmal eine ähnliche Frage gestellt - Hier nochmal zur Erinnerung. Vielleicht sind da Informationen enthalten die hier in dem Thread sich doppeln könnten. Damals hast du mehr nach Holzgeräten gefragt....

Viel Glück beim Aufbau deiner Sammlung :)

Beste Grüße
José

Knuddelmonster 19.08.2009 14:57

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die schnellen Reaktionen! Ja, damals hatte ich schon mal danach gefragt, das Ergebnis lief für mich aber (leider) in die Richtung "mehrere hundert Euro ohne Erfahrung". Wenn ich dann in Forumsbeiträgen lese "habe xxx für unter 30 EUR erhalten..." muss da doch auch was machbar sein (für einen Vater dreier Kinder ist da einfach nicht so viel drin ;)). Das mit dem Holz war ein schöner Traum, bevor ich wusste, welche Preise die Teile auch mit einem gewissen Alter noch erzielen, sorry. An dem Ex-DDR-Produkt bin ich noch dran, habe aber bislang noch nichts erreicht (Zustand zu schlecht oder Preis zu hoch).
Zudem habe ich Probleme mit dem Markennamen der hier wohl überwiegend hochgeschätzten Schachcomputer (bitte nicht als Angriff werten, das ist eine persönliche Sache). Daher mache ich mich gerade weiter in Richtung Novag, Saitek (damals noch mit eigenem Namen) etc. schlau und schau mir die Mephistos eben nicht näher an.

Da ich selbst schachlich als Einsteiger gelten kann (ja, ich weiss, immer noch...) sind meine persönlichen Anforderungen zur Spielstärke gering. Ich fände es aber z.B. interessant, zwei gegeneinander spielen zu lassen und dabei zu lernen. Daher auch die Frage nach dem "Starterset" da ich davon ausging, dass ihr da Geräte zusammen nennt, die
- für Einsteiger nicht zu teuer
- ähnlich spielstark
- auf dem Markt noch verfügbar (also nicht super selten)
sind.
Aufgrund der Preise muss ich dann wohl mit Kunststoff vorlieb nehmen :(


Gruß
Mano

BTW: meine Anfrage bzgl. des An- und Verkauf Forums bezog sich eben auch darauf, dass innerhalb des Forums wohl fair umgegangen wird. Mein letzthin bei ebay ersteigerter Schachcomputer war lt. Beschreibung voll funktionsfähig, kam aber absolut funktionsuntüchtig bei mir an. Antwort des Verkäufers: das muss auf dem Postweg passiert sein. Da muss man erst mal das Gegenteil beweisen.... :mad:

vatersorgen 19.08.2009 15:20

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo Mano,

ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du. Im Prinzip Anfänger, vor allem aber auch was die Schachcomputer angeht.

Ich habe in einem Profil eines Users dann gesehen, dass man hier seine Wünsche ja auch in das eigene Profil eintragen kann. Wenn dann ein anderer User etwas zu verkaufen hat und der tausendste "Frsichling" hier auftaucht, kann man routinemässig sich ja das Profil des Users mit den Gesuchen/ Geboten ansehen.

Da wir beide Neulinge sind, sind die Tips hier sehr hilfreich. Aber nichts geht über die eigenen Erfahrung. Also habe ich mir heute einen Mephisto Europa Schachschule bei ebay für 13,75 plus Versand geschossen. Das ist zwar nicht das Modell, was ich langfristig haben will, aber es war m.E. preiswert und mit ELO 1650 zum ersten "warmfühlen" sicher nicht sooooo schlecht. Sobald dann meine Wunschcomputer bei ebay auftauchen, schiesse ich wie ein Revolverheld... :goldcup:

Also bitte keiner hier in den nächsten 14 Tage bei ebay für meine Wuschcomputer hohe Preise eingeben... :maul:

Ich habe hier auch schon ein paar Tips in Sachen Büchern gesehen. Habe ich auch gleich auf meine Liste gesetzt. Wenn Du es genauso machst, bin ich mir sicher, dass Du in 4 Wochen eine gute Grundausstattung zusammen hast.

Wahnsinnsschnäppchen gibt es eh immer nur, wenn man sie gar nicht mehr so wirklich braucht. Also erst mal "Druck abbauen" durch Billigalternativen ;)

nalkem 19.08.2009 15:57

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Hallo

Auch ich haette gern den Zugang, finde die Erklaerung aber gut und passend.

Mein Tipp:

Sonntagsausflug frueh morgens zu einem Flohmarkt ...
... am besten einen, der nur einmal im Jahr ist. Da habe ich schon Schnaepchen gemacht, die darf man garnicht erzaehlen ....

... aber es waren auch oefters defekte Geraete dabei.

Aber da bekommt man schon son Mephisto Europa fuer 5 Euro .. oder auch mal ein Holzgeraet weit unter 50....

.... ABER nicht auf jedem Flohmarkt ;)


Axel

Knuddelmonster 19.08.2009 16:27

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
war ich auch schon in Versuchung. Das nächste Mal nehm ich einen Satz Batterien mit, dann kann man zumindest schon mal die allgemeine Funktion testen und kauft nicht ganz die Katze im Sack.
Das Dumme ist nur, dass es hier fast keine Geräte zu kaufen gibt.... :mad:
Wahrscheinlich spielen die Bayern nicht so viel Schach ;)


Gruß
Mano

EberlW 19.08.2009 17:11

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Ach Jungs, wo bleibt Eure -einem Schachspieler oftmals nachgesagte- Geduld? ;)
Der Marktplatz wird für jeden, der die -wirklich nicht zu hoch gesetzten- Anforderungen erfüllt, freigeschaltet.

Also eine Art allgemeiner "Grundausstattung" gibt es m.E. nicht. Zu verschieden sind die Anforderungen die das einzelne Individuum an seine Gerätschaft stellt.

Wenn es um vergleichsweise preisgünstige "Holzkisten" geht, spielt oftmals eine Marke große Rolle, "deren Name nicht genannt werden darf" (gelle, Mano? :zwinker:). Über deren Erweiterbarkeit brauchen wir uns kaum unterhalten, da ist für jede Spielstärke was vorhanden und verschiedene Bretter gibt es auch.

Neu gibt es nur noch den Novag Citrine - auch der lässt sich drosseln und sogar an den PC anklemmen. Der Preis ist auch nicht gerade in schwindelerregender Höhe (was natürlich rein subjektiv zu sehen ist).

Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es da noch den Saitek Präsident, spielstärkemäßig gut drosselbar aber preislich doch meist etwas weiter oben angesiedelt. Ferner gibt es von Saitek noch die 3 modularen Bretter, die auch ohne Modul bereits ein Schachprogramm beinhalten. Für den Einsteiger bis hin zum Gelegenheitsspieler ist das "Grundprogramm" durchaus eine Herausforderung. Gute Vereinsspieler sollten mit dem eingebauten Programm jedoch alsbald Langeweile erfahren. Das Preisniveau ist stark schwankend, in Abhängigkeit von Ausführung und Zustand. Die verfügbaren Module gehen hin bis zu "brutal stark".

Bei den Fidelities ist die preisliche Marke sehr hoch angesetzt. Jedenfalls im Vergleich zur Spielstärke. Geht es einem Interessenten um den Euro, gibt es ... "billige" ... Holz-Fidelities nur mit sehr sehr viel Glück.

Von den TASC-Geräten brauche ich kaum was zu erzählen? Toll ausgestattet, spielstark, auch einigermaßen drosselbar - aber sündhaft teuer!

Es gibt noch einige andere, aber m.E. stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis meistens nicht, es sei denn, man wäre ambitionierter Sammler. Meine Aussagen beziehen sich aber eher auf den ambitionierten Spieler, vom Anfänger bis Vereinsspieler.

Bei den Plastikbombern ist das Spektrum weit größer, da die Dinger meist (aber nicht immer) deutlich preiswerter sind als ihre hölzernen Pendants. Ich kann nur wiederholen: Schaut in die Wiki! Da sind sehr viele Informationen gegeben mit Links auch zu vergleichbaren Geräten.

So findet man beispielsweise stark mit dem Saitek Präsident verwandte Programme im Saitek GK2100 (nebst aller Nachfolger), im MM VI, im Radioshack Champion 2250XL, etc...
In der Wiki erfährt man über die besonderen Ausstattungsmerkmale, aber auch über bekannte Fehler der meisten Geräte. Die Wiki ist einfach ein mächtiges Werkzeug und wird ständig erweitert.

Wenn man sich dort einmal belesen und den einen oder anderen (auch mehrere) Favoriten "ausgeguckt" hat, klärt man noch verbliebene Fragen im Forum. Wenn man dann weiss was man will, schaut man bei Ebay und anderen Plattformen nach entsprechenden Angeboten (bei Neugeräten freilich in die Onlineshops der Fachhändler). Wer sich ernsthaft mit dem Thema Schachcomputer auseinandersetzt, wird zwischenzeitlich (und mit Sicherheit) Zugang auch zu unserem Marktplatz erlangt haben.

Noch was an Kaufberatung gefällig? ;)
Gruß, Willi

EberlW 19.08.2009 17:19

AW: Zutritt zu An- und Verkauf /Anfängerausstattung
 
Zitieren:

Zitat von Knuddelmonster (Beitrag 23257)
war ich auch schon in Versuchung. Das nächste Mal nehm ich einen Satz Batterien mit, dann kann man zumindest schon mal die allgemeine Funktion testen und kauft nicht ganz die Katze im Sack.
Das Dumme ist nur, dass es hier fast keine Geräte zu kaufen gibt.... :mad:
Wahrscheinlich spielen die Bayern nicht so viel Schach ;)


Gruß
Mano

Das ist bei fast jedem Flohmarkt der Fall - die interessanten Geräte zu finden wird eher eine Seltenheit bleiben.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, brauchst Du je 6 Batterien in den Ausführungen "AAA", "AA" und "C" (statt sie mitzunehmen, kann man die auch auf den meisten Märkten kaufen). Sehr vorteilhaft dürfte es sein, ein Batteriepack zusammenzustellen, welches 9 Volt liefert. Das kann man sich selbst zusammenschustern und ermöglicht auch das Testen jener Geräte, die nur für Adapterbetrieb ausgelegt sind. Es gibt auch passende Adapter für den Zigarrettenanzünder - und Autos stehen auf Flohmärkten i.a.R. massenweise herum... ;)

Gruß,Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info