Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2752)

vatersorgen 17.08.2009 14:07

Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Hallo

ich bin ganz neu hier. Ich möchte meinem 6 jährigen Sohn einen Schachcomputer kaufen, damit er in dieses schöne Spiel besser reinkommt. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, den Computer auch selber benutzen zu können :)

Ich brauche also Rat, was da der sinnvollste Schachcomputer wäre. Es gibt 2 Optionen:

Option 1:

Ein Schachcomputer mit eingebautem Spielbrett, das gross genug ist, um es angenehm zu Hause benutzen zu können. Oder alternativ Computer ohne Brett und dann eigenes Holzbrett unverdrahtet.

Option 2:

Eine Art Reise-Schachcomputer, der nicht zu gross/schwer ist, um ihn auch in den Urlaub mitnehmen zu können.

Natürlich sollen bei der Entscheidung die Anforderungen für meinen Sohn vorgehen. Das bedeutet:
  • Die Figuren sollten nicht zu klein sein, damit er sie auch noch vernünftig/bequem anfassen kann
  • Die Figuren sollten nicht zu leicht sein, damit sie nicht beim leichtesten Windstoss oder Wackeln alle umfallen.
  • Die Schwierigkeitstufen sollten bei den niedrigsten Stufen nicht zu schwer sein, damit sich auch ein Erfolgerlebnis irgendwann einmal einstellt ;)
  • Logisch konistente Bedienung. Also nicht auf dem LCD Feld andere Bezeichnungen wie auf dem Schachbrett. Am schönsten finde ich ja Leuchtdioden in den Feldern, die anzeigen, wohin man ziehen muss. Aber das ist subjektiv.
  • Möglichst preiswert. Kann auch gebraucht sein. Lieber später dann etwas richtiges/teureres, wenn Mein Sohn wirklich an Schach dauerhaft gefallen finden sollte.

Welche Modelle könnt Ihr mir da empfehlen für die jeweiligen Optionen?

Danke im Voraus

BlackPawn 17.08.2009 14:58

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Na dann erstmal ganz herzlich Willkommen hier.

Leider schreibst Du nicht, wie "fit" ihr beide schon seid.

Der Mephisto "Mein Erster" ist speziell für Kinder ab 10 Jahren gedacht.
Info hier:

https://www.schach-computer.info/wik...rster_Mephisto

In dem beiliegenden Buch ist ein Kinder-Lernkurs enthalten (achte unbedingt darauf,dass es mit beiliegt!)

Im Gerät sind auch z.B. 56 Anfängerstufen, wie reines Bauernspiel,Springerspiel,Läuferspiel,Turmspiel,Da mespiel und Mini-Schach enthalten.
Da haben nur sehr wenige Geräte!

Das Spielniveau liegt bei etwa 1100-1200 ELO auf der 30 s Stufe.Ob Dir das reicht, kann ich nicht beurteilen...Für ein Kind ist das sicher schon mal ne Hürde.
Das Gerät hat insgesamt 8 Spielstufen für richtiges Schach.Die 30 s Stufe ist die fünfte von acht.

Das Brett kann man gerade noch als Reisebrett nehmen,denke ich.Es ist ca. 23 x 28 cm gross.
Die Anzeige erfolgt über jeweils 2 LED's am Spielfeldrand.

Technische Angaben bei dem Gerät sind sehr dürftig!!

Falls sich die Kiste mal aufhängt....mittig unter dem Gerät ist der ACL (= RESET!!) Schalter.

Die Spielfiguren sind nicht sehr hoch,der König hat ca. 25mm Höhe.
Sie stehen dafür aber recht fest und sind etwas am Fuss breiter,als bei anderen Geräten.
Das Brett kann man auch schon mal schräg halten, die Figuren bleiben drauf.

Als Netzteil kommt das bekannte Hegener + Glaser HGN 5001 (oder ein vergleichbares) in Frage (bei mir lag aber keines bei!).
Daten siehe hier: https://www.schach-computer.info/wik...x.php/HGN_5001

Oder mit Batterien,was natürlich mit der Zeit teuer wird....

Das Gerät wird öfters bei Ebay angeboten.....z.B. hier:

http://cgi.ebay.de/Schachcomputer-Me...d=p3286.c0.m14

Ich kenne aber weder den Verkäufer, noch habe ich irgendeinen Nutzen davon!!

Mehr als 5 Euro (ohne Netzteil) bzw. 10 Euro (mit Netzteil) zuzüglich Porto, solltest Du nicht ausgeben dafür.

EberlW 17.08.2009 16:20

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Also René's Empfehlung ist schon mal OK - abgesehen vom HGN5001, da würde ich lieber was modernes, vernünftiges als Netzteil hernehmen.

Da Du uns nicht mitgeteilt hast, wie gut Du selbst spielen kannst, noch ein paar Tips (für den Fall, dass Du selbst was stärkeres möchtest):

Die Mephisto Schachakademie unterstützt das Lernen mittels eingebauter Lektionen und verfügt über Feld-LEDs. Wie gut sich das Gerät drosseln lässt, dass es auch für Sohnemann nicht langweilig wird, weiss ich leider nicht - aber für den Herrn Vater dürfte es gehen. Das Ding geht bei Ebay zwischen 30 und 50 Euronen über den Tisch, zuzüglich Porto.

Der Mephisto Milano hat zwar keinen Schachlehrer, doch vermag er durch die Benennung der Eröffnungszüge und durch Gewährung von Einblick in seine Eröffnungsbibliothek die Eröffnungstheorie kennenzulernen. Ferner verfügt er über weitere sehr informative Anzeigen, hat aber nur Rand-LEDs. Die Spielstärke lässt sich sehr gut drosseln. Preislich liegt das Gerät auf Höhe der Schachakademie, vielleicht knapp drüber.

Beide genannten Geräte haben gemein, dass sie sich hervorragend als "Aufbaucomputer" auch für Sohnemann eignen, wenn dem "der Erste" nicht mehr ausreicht und auf höchster Spielstufe auch für sehr starke Vereinsspieler noch mehr als ausreichend stark sind. Alle Geräte verwenden zudem das gleiche Netzteil. Da das HGN5001 definitiv Schrott ist, mit dem man u.U. seine Computer zerstören kann, bietet sich der Kauf eines vernünftigen modernen Netzteiles (um 12-15 Euro) an. Man braucht ja nur eines anzuschaffen...

Gruß, Willi

mclane 17.08.2009 21:44

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Zitieren:

Zitat von vatersorgen (Beitrag 23188)
Hallo

ich bin ganz neu hier. Ich möchte meinem 6 jährigen Sohn einen Schachcomputer kaufen, damit er in dieses schöne Spiel besser reinkommt. Natürlich auch mit dem Hintergedanken, den Computer auch selber benutzen zu können :)

Ich brauche also Rat, was da der sinnvollste Schachcomputer wäre. Es gibt 2 Optionen:


hi, habe gerade gestern meinem sohn (4, hier archivfotos aus zurückliegender Zeit:


http://www.thorstenczub.de/P1010001.JPG
http://www.thorstenczub.de/P1010124_401x304.JPG

) die Schachakademie (ich hatte jetzt 2)
gebracht.

auf der FUNstufe1 haben wir 2 dann gegen den computer eine partie gespielt und pascal hat sehr viel spaß gehabt zu gewinnen.

Dabei hat die Schachakademie sehr gut geholfen, der gegnerische König rannte quasi in die brettmitte wo wir ihn schön mattgesetzt haben.

warum die schachakademie (für zuhause):

64 LEDs.
Sprache !!

der sinn ist der: pascal hatte schwierigkeiten bei 2x8 LEDs die Koordinaten richtig zuzuweisen. Buchstaben lesen kann er noch nicht.nur zahlen.
daher sind 64 LEDs sinnvoll.

Sprache. wenn er ein Feld herunterdrückt kriegt er vom Computer gesagt wie das Feld heißt.

die akademie wies uns auf mögliche Gewinnchancen für einen zug hin. sie gab uns sogar den tipp das hier ein matt in der luft liegt.

pascal war nach dem schnellen matt in der mitte voll happy ...

ich denke das paßt.

ich verspreche mir nun das er die buchstaben zahlen zuweisung kapiert
und auch inhaltlich noch zulegen kann.

die akademie wird mit 6 baby zellen betrieben. die sollten einigermaßen lange halten.

man braucht also kein kabelgedöns. für kinder ist der winkelstecker doch eher eine sollbruchstelle.

ach ja... die sensoren sind sehr kindgerecht weil LEICHT zu drücken.

EberlW 18.08.2009 01:22

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Ja Thorsten, die Schachakademie halte ich auch für Kinder geeignet - ich wusste nur nicht wie weit sie sich runterdrehen lässt, resp- wie gur sie Anfängern helfen kann, Deine Aussage hierzu sind geradezu Gold wert.

Ich habe es derweilen gestern Abend -wieder einmal (!!)- geschafft, eine Schachakademie zu verpennen! Sie wechselte (ohne NT & Figuren) für schlappe 10,50 Euronen den Besitzer. Was habe ich mich geärgert! Mit dem Verkäufer hatte ich schon gute Erfahrungen gemacht und daher wäre mein Gebot schon noch etwas höher gelegen, egal ob ohne Figuren. Jetzt gilt es weiter zu suchen und so einen Schnapp zu machen. Habe schließlich auch Kinder...

Gruß, Willi

PS: Ich halte dennoch den "ersten Mephisto" für eine gute Sache - mit dem Lehrbuch zusammen bringt der Kindern sicher eine Menge. Parallel dazu die Schachakademie ... da brauchen die "Alten" garkein Schach zu können... ;)

mclane 18.08.2009 06:24

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
ja klar. besorg dir so ein teil. meine rolle beim mitspielen ist eine beratende.
pascal möchte einen zug machen. ich erläutere ihm wohin eine figur ziehen kann (wenn er sich nicht sicher ist) und erkläre ihm anfangs was der computer will und wie er das bedienen muß. ich denke später wird meine rolle dann überflüssiger werden und er kann dann alles alleine.
außerdem hat er mehr spaß wenn ich dabei bin und ihm beim gewinnen loben kann.

EberlW 18.08.2009 13:35

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 23210)
außerdem hat er mehr spaß wenn ich dabei bin und ihm beim gewinnen loben kann.

:)

vatersorgen 18.08.2009 15:49

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Hallo

vielen Dank! Das ging ja super schnell mit den Tipps. Ich schaue einmal, ob ich beide (den Anfänger und die Schachakademie) bei ebay ersteigern kann und berichte dann hier.

Das mit der sprachausgabe ist ein guter Tipp. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Meine Spielstärke ist eher durchschnittlich. Habe nie bei Turnieren mitgemacht und auch so privat sehr selten gespielt. Ich kenne die Einordnung in ELO Werte nicht, aber ich denke für mich reicht fast jedes Modell :)

Ich hatte mal vor Jahren einen Mephisto Mini (finde ihn nicht mehr). Der hatte aber die Eigenheit, machmal Figuren auf Positionen herzuzaubern, die dort m.E. nie standen. Ist so etwas öfters der Fall oder einfach nur ein Bedienungsfehler durch zu sanftes drücken? Ist dieser Mephisto Mini stärker/schwächer als die Schachakademie?

Ist "Mephisto" prinzipiell besser als andere Anbieter? Warum gibt es heutzutage keine Neuentwicklungen mehr in diesem Hobby-Niveau-Bereich? Ich sehe immer nur Einführungsdaten aus den 90ern.

Falls jemand sein altes Gerät verkaufen möchte, bitte PM an mich.

BlackPawn 18.08.2009 17:42

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Zitieren:

Zitat von vatersorgen (Beitrag 23215)
...Ist dieser Mephisto Mini stärker/schwächer als die Schachakademie?

Hallo,

der Mini steht derzeit bei 1185 ELO, die Schachakademie bei 1981 ELO,also ein sehr deutlicher Unterschied (mehr elo = stärker!).
Angaben jeweils für die Stufe 30 s/ Zug.

Diese Tabelle findest Du hier:
https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html

Noch ein Tip:
Kaufe Dir bitte auf gar keinen Fall, so ne Millennium Sprechende Kiste...!!!
Da ärgerst Dich nur!!!

BlackPawn 18.08.2009 17:47

AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?
 
Ach,
und der Mini ist/war geringfügig schwächer als der Mephisto "Mein Erster" und stammt auch noch zufällig vom selben Programmierer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info