![]() |
Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
Hallo,
wenn ich mir die 2-Modul-Variante des Amsterdam Moduls ansehe, ist es meinem Roma 68000 seeeeeehr ähnlich :) Lassen sich die Amsterdam und Dallas 68000 Eproms problemlos in der Roma 68000 Hardware betreiben? Gruß Mike |
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
.
|
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
Zitieren:
|
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
Nachdem nun geklärt ist, dass es wohl funktioniert kommt hier eine weitere Frage ;)
Hat zufällig einer in der Community ein defektes Modul (Amsterdam oder Dallas 68000) rumliegen, bzw. deren Eproms die er loswerden möchte? Gruß Mike |
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
Hallo,
es gibt zwei verschiedene Varianten, die nicht untereinander kompatibel sind. Die mit zwei EPROMs und die mit vier EPROMs. Soweit ich weiß, sind die Versionen mit vier Steinen alles Update Versionen umprogrammierter Glasgow Module. Die mit zwei Steinen stammen aus der Produktion ab Amsterdam. Die sind untereinander voll kompatibel. Man aufpassen, denn die Tastaturen der beiden Versionen sind nicht untereinander kompatibel. Grüße, Sascha |
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
In diesem Zusammenhang , hätte ich auch eine Frage . Kann in den Roma 2 , ein Dallas EEPROM eingesetzt werden ?
|
AW: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000
Nein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info