Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Chess King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2579)

José 16.06.2009 22:07

Chess King
 
Hallo zusammen,

kein einer von euch noch Näheres zu der kleinen Reihe von "Chess King" sagen?

In der Wiki ist der Master und der Philidor von "Lang"? Und beide verwandt mir Chess 2001? Und der Counter Gambit und Triomphe ebenfalls?

Wenn ich das richtig sehe ich der Philidor kein Stecksensorbrett, wie der Counter Gambit, oder? Sind die aber beide gleichgroß? Ansonsten sehen sich vom gehäuse recht ähnlich, sowie der Master und auch der Triomphe...

Gibt es weitere Modelle außer Pocket Micro und Mighty Midget?

Über mehr Infos würde ich mich freuen.

Danke und Grüße
José

Fluppio 17.06.2009 00:13

AW: Chess King
 
Hallo Jose,

Zitieren:

Zitat von José (Beitrag 20692)
In der Wiki ist der Master und der Philidor von "Lang"? Und beide verwandt mir Chess 2001? Und der Counter Gambit und Triomphe ebenfalls?

Der Master und Triomphe sind identisch. Während Master überwiegend in Großbritannien vertrieben wurde, ist der Triomphe hauptsächlich in Frankreich und Benelux auf den Markt gekommen.

Gruß, Peter

José 17.06.2009 19:54

AW: Chess King
 
Hi Peter,

danke für die Info. ;)

Dann ist im Triomphe auch ein "Lang" und das gleiche Programm wie Chess 2001 oder anders???

Und beim Counter Gambit?

Beste Grüße José

Fluppio 17.06.2009 22:25

AW: Chess King
 
Master/Triomphe haben nur 8KB ROM und Chess 2001 16KB, ergo sollte der 2001 etwas stärker sein.

Der Philidor könnte aber das gleiche Programm intus haben wie Chess 2001. Kannst ja mal die Partien vom Philidor aus dem Online Oldie Turnier 2008 nachspielen mit einem Chess 2001.

Grüße, Peter

José 17.06.2009 22:33

AW: Chess King
 
Hallo Peter,

ich meinte nicht den Philidor - ich meinte den Counter Gambit (Stecksensoren).
oder ist das Programm identisch zum Philidor? :)
GRüße José

steffen 28.06.2009 12:51

AW: Chess King
 
Hallo José,

in dem Chess King Philidor steckt "Cyrus".

"Chess King" war eine eigenständige englische Firma und hatte nichts mit "CXG" (die Chess 2001, Chess 3000 etc. herstellten) zu tun.

Grüße
Steffen

José 28.06.2009 19:06

AW: Chess King
 
Hi Steffen,

ich fragte nur deshalb, da in der Wiki steht das "Lang" inside ist und zwar das Programm wie bei Chess 2001 von CXG?!
Der Philidor steht nicht in der Wiki - ist er die Ausnahme?

Grüße José

Chessguru 28.06.2009 19:42

AW: Chess King
 
Hallo José,

es handelte sich zwar um verschiedene Firmen, aber trotzdem hatten sie zumindest einen gemeinsamen Nenner, Richard Lang.

Hier eine Auflistung seiner Werke früherer Jahre:

Programs released whilst I worked for "Intelligent Software"
  • Cyrus for Sinclair Z80 Assembly language 1981
  • Chess 2001 Z80 Assembly language 1982?
  • L'Empereur Z80 Assembly language
  • L'Regence Z80 Assembly language
  • Dragon Chess 6809 assembly language
Programs released with Psion
  • Psion Chess for Sinclair QL 68000 assembly language
  • Psion Chess for Atari ST 68000 assembly language 1984
  • Psion Chess for MAC 68000 assembly language
  • Psion Chess for IBM PC 8086 assembly language
  • Psion Chess for Psion Organiser 8086 assembly 1991 ?

Gruß,
Micha

José 28.06.2009 20:13

AW: Chess King
 
Hi Micha,

okay habe verstanden :D
Danke

Grüße
José


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info