![]() |
Mein U 1300 Turnier
Hallo!
Ich habe ein kleines privates Turnier der Klasse U 1300 angefangen mit insgesamt 4 Geräten.Nix spektakuläres....jede Überraschung ist gerne willkommen. Modus: 30 sek. / Zug Anzahl der Spiele: = 6 pro Gerät / Gegner = 36 Spiele Gesamt = 18 Spiele pro Gerät Teilnehmer: - Millennium Sprechende Schachschule M 380 (???? ELO) - Mephisto Merkur (???? ELO) - Novag Super Sensor IV (1166 Aktiv ELO) - Mephisto Merlin 4 k (1271 Aktiv ELO) Ziele des Turniers: Beide bisher in keinen ELO-Listen aufgeführten Geräte (Millennium Sprechende Schachschule und Mephisto Merkur) sollen ausreichend Spiele austragen, um in der Aktiv-ELO-Liste aufgeführt zu werden. Feststellung eines passenden 30 s/Zug Levels beim Mephisto Merkur, da keine ausreichenden Angaben in der Anleitung dieses Gerätes stehen. Dabei wird zwangsläufig in Kauf genommen, dass dieses Gerät zunächst in wechselnden Leveln spielt. Gewählte Leveleinstellungen: - Millennium Sprechende Schachschule M 380 = Level 30 = 30 Sekunden, Countdown - Mephisto Merkur (wird ermittelt) - Novag Super Sensor IV = Stufe 4 , feste Zeit = 28 s - Mephisto Merlin 4 k (Stufe 7) = 30 s Besondere Flops oder auch Tops werde ich für Euch hier einstellen. Allen Interessierten wünsche ich viel Spass... |
AW: Mein U 1300 Turnier
Ein TOP Spiel....
war gleich das erste Spiel des Novag Super Sensor IV gegen den Mephisto Merkur, mit Damenopfer und Matt im 8.Zug...Sonderklasse für ein Gerät mit etwas über 1100 Aktiv-Elos:
[Event "Mein U1300 (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.06.07"] [Round "?"] [White "Novag Super Sensor IV"] [Black "Mephisto Merkur"] [Result "1-0"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "15"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 {*Ende Buch Novag} 4. Qa4+ {*Ende Buch Merkur} Nc6 5. e3 Nd5 6. Bxc4 Nb6 7. Ne5 $3 Nxa4 $4 8. Bxf7# 1-0 Für den kleinen Novag Super Sensor IV: :klatsch::klatsch::klatsch: Da stellt sich mir mal folgende Frage: Wie lang war eigentlich das kürzeste Spiel,das je zwischen etwa gleich starken Geräten ausgetragen wurde....??? |
AW: Mein U 1300 Turnier
Erstaunlich wie schwach der Mephisto Merkur ist :eek:
Selbst das SuperSystem III (1979 !!!) konnte auf der 10 Sekunden Stufe ein ihm drohendes Matt in 1 Zug erkennen. :klatsch: ... Helmut |
AW: Mein U 1300 Turnier
Hallo!
Hat der Sensor IV das gleiche Programm wie der Savant oder täusche ich mich da? PS: Die Partie war sehr kurz und sehr interessant!!! Hoffentlich kommen noch ein paar dazu. :klatsch: Viele Grüsse |
AW: Mein U 1300 Turnier
Zitieren:
|
AW: Mein U 1300 Turnier
.
|
AW: Mein U 1300 Turnier
Zitieren:
Aber es kann natürlich sein, dass David K. viele Routinen in beide Programme eingebaut hat... Gruß, Robert |
AW: Mein U 1300 Turnier
Hallo!
Gerade eben habe ich noch eine alte Turniertabelle gefunden, in der einige U1300er drin sind. Ich habe das Turnier durchgeführt und die CSS hat es 1991 als Leserbrief veröffentlicht. Die waren wahrscheinlich dankbar, dass jemand mal andere Geräte - als die dauergetesteten - hat spielen lassen. http://www3.pic-upload.de/10.06.09/zlyw9o.jpg Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant. :oDer Merkur hat nicht besonders gut abgeschnitten!:o Viele Grüsse Helfried |
AW: Mein U 1300 Turnier
.
|
AW: Mein U 1300 Turnier
Der Flop des Tages:
"Schachspielkunst" auf niedrigstem Niveau mit einem Sch(w)achcomputer Baujahr anno 2007: die Millennium Sprechende Schachschule - im 8. Zug die Dame vor den König gestellt.... - es wird weder der Turm mit der Dame geschlagen,noch wird im 9. Zug die jetzt bedrohte Dame gedeckt... - im 33. Zug wird noch selber ein eigenes Matt (mit Zwischenzug) herbeigeführt.... Gegner ist der Mephisto Merkur gebaut,irgendwann in den 80er Sehenswert ist es, wie der Mephisto Merkur in dieser Partie mit seinem 27.Zug durch eine Springergabel die Öffnung der C Linie einleitet.... Er gewinnt diese Partie zu recht und wird damit TOP des Tages.
[Event "Mein U1300 (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.06.07"] [Round "?"] [White "Mephisto Merkur"] [Black "Millennium Spr. Schachschule"] [Result "1-0"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "69"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nd4 4. Nxd4 exd4 5. O-O c6 6. Be2 d5 7. exd5 Qxd5 8. Bf3 Qe5 $4 9. Re1 Bg4 $4 10. Rxe5+ Be6 11. Be4 Bd6 12. Rg5 g6 13. c3 Bf4 14. Ra5 dxc3 15. Nxc3 Nf6 16. d4 Bc7 17. Ra4 O-O 18. Be3 Bg4 19. f3 Be6 20. Rc1 Rfe8 21. Rb4 Rab8 22. Qa4 a5 23. Rc4 Bxc4 24. Qxc4 Rbd8 25. Nb5 Nd5 26. Bxd5 Rxd5 27. Nxc7 $1 Rxe3 28. Nxd5 cxd5 29. Qc8+ Kg7 30. Qxb7 Re2 31. Qxd5 Rxb2 32. Qxa5 f5 33. Rc7+ Kg8 $4 34. Qa8+ Rb8 35. Qxb8# 1-0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info