![]() |
Ein Novag Bug ?
Hallo,
bei einem Spiel des Novag Agate gegen den Novag Super Sensor IV kam vor dem 61. Zug es zu dieser Stellung:
Novag Agate am Zug und zieht in Level (C7 = 30 Sekunden/Zug durchschnittlich) den Zug Txg4??.... Und obwohl man es kaum glauben mag...der Agate kann dieses Spiel nicht gewinnen!! Er bekommt zwar seine Dame,schafft es aber nur zu einem Remis nach Stellungswiederholung. Der Super Sensor IV spielt in Stufe 4 feste Zeit (= 28 sec. /Zug). Warum zieht der Agate hier den Turm ???? Im Display hat er für ein paar Sekunden den Zug Ke7,verwirft ihn aber kurz vor dem Ablauf der 30 sec. und opfert dann den Turm..... Auch nach 24 h auf der Analysestufe zieht er den Turm,allerdings dann Tg1.Warum zieht er nicht den König?? Ein Versuch mit dem Sensor IV lässt den ebenfalls den Turm ziehen...allerdings ohne ihn zu opfern. Erst nach längerer Zeit auf Analysestufe zieht er den König. Ein Test mit dem Mephisto Mondial verläuft ganz anders....er erkennt schon nach kurzer Zeit,dass er den König ziehen sollte. Nun meine Frage: Ziehen andere Novags auf 30 sec. Stufe ebenfalls mit dem Turm ??? |
AW: Ein Novag Bug ?
Hallo Rene,
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
8/5K2/5P2/5k2/6p1/8/6R1/8 w - - 0 1 Analysis by Toga II 1.3x4b: 1. +- (#8): 1.Ke7 2. +- (#9): 1.Kg7 3. +- (#9): 1.Tg1 4. +- (#10): 1.Tf2+ 5. +- (#10): 1.Te2 6. +- (#10): 1.Tc2 7. +- (#10): 1.Tb2 8. +- (#10): 1.Ta2 9. +- (#10): 1.Tg3 10. +- (#11): 1.Td2 11. +- (#11): 1.Th2 12. +- (#11): 1.Txg4 13. +- (#16): 1.Ke8 14. +- (#16): 1.Kf8 15. +- (#17): 1.Kg8 Grüße Uwe |
AW: Ein Novag Bug ?
Hallo,
heute hat mich mein Novag Agate wieder mal überrascht....leider negativ:
Zieht er doch mit Schwarz hier am Zug: Df2 = PATT |
AW: Ein Novag Bug ?
Dazu fällt mir nur noch eine Anekdote vom bekannten Open in Travemünde ein: In jüngeren Jahren wurde ich Zeuge des lamentierenden GM Ostojic, der nicht müde wurde lautstark kundzutun:
"Abe wieda gefundn EINZIGE Zug der verliert - äh, wüklich EINZIGE Zug!!!" Die schriftliche "Verunglimpfung" soll dabei gar nicht böse gemeint sein, vielmehr ist es besonders komisch, sich einen Großmeister vorzustellen, der dies Klageweibern nicht unähnlich in gebrochenem Deutsch in den Spielsaal ruft. Und ähnlich schafft es der Agate hier für mich sehr beeindruckend, den wirklich einzigen Zug zu finden, der zum Remis verpatzt. |
AW: Ein Novag Bug ?
Zitieren:
|
AW: Ein Novag Bug ?
Weiss der Agate überhaupt, was ein Matt ist? Hier waren doch nur 5 HZ zu berechnen. Sollten ihn die vielen Bauern dabei gestört haben? Wohl kaum! Möglicherweise ist auch so, dass das Programm zu sehr Wert legt auf auf das Eingrenzen des Gegners. Wenn dieser sich kaum noch bewegen kann, wird das von den Programmen in aller Regel honoriert - aber absolut Null Bewegung (eben Patt) darf nicht herbeigeführt werden, es sei denn, ohne das Patt würde man (resp. der Compi) selbst mattgesetzt. Schon traurig, wenn so vergleichsweise einfache Vorgänge bei einem Programm nicht ordentlich funktionieren. Ich würde den Agate in seine Schachtel packen und diese irgendwo auf dem Speicher verstauben lassen... :dead:
Gruß, Willi |
AW: Ein Novag Bug ?
Zitieren:
Gruß, Willi |
AW: Ein Novag Bug ?
Och da kann ich mithalten. Schwarz hat hier soeben Kg8 gezogen. Weiß hat nun 42 mögliche Antwortzüge. Es ist beinahe egal was er zieht, im Grunde gewinnt weiß immer. Ja denkste, statt dessen kommt Th4??? und damit der schlechteste von 42 möglichen Zügen.:D Danach war die Partie schnell remis. Weiß war übrigens Roma II. Zur Ehrenrettung muß ich sagen, dass die Bedenkzeit recht kurz war. Nämlich 30 min für die Partie. Trotzdem, es war einfach zum Haare raufen beim zusehen.:doh: Gruß Olaf |
AW: Ein Novag Bug ?
Zitieren:
Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info