Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto Exclusive (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=252)

FLaZ 07.01.2005 12:34

Mephisto Exclusive
 
Hi, erstmal ein herzliches Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich bin Besitzer eines Mephisto Exclusive mit MMII-Modul. Das Gerät fristet ein etwas verwaistes Dasein.
Nun meine Idee: Ist es technisch möglich, den Exclusive so umzubauen, dass er als Eingabebrett für PC (ähnlich DGT) fungiert?

Gruß, FLaZ

kosakenzipfel 07.01.2005 18:21

AW: Mephisto Exclusive
 
Zitieren:

Zitat von FLaZ
Nun meine Idee: Ist es technisch möglich, den Exclusive so umzubauen, dass er als Eingabebrett für PC (ähnlich DGT) fungiert?Gruß, FLaZ

Eine schnelle Variante gibt es: Das "Mephisto PC-Modul". Es wurde genau für diesen Einsatz entwickelt. Es enthält die analoge Technik zum "Mephisto PC-Brett". Bis auf das DGT sind aber alle PC-Bretter, die Mitte der 90er enstanden, wieder vom Markt verschwunden. (nur noch gebraucht).

Vorteil: Das Modul wird wie gewohnt in das "Exclusive" oder ein anderes Mephisto-Sensorbrett gesteckt und über Kabel mit dem PC verbunden. Angesprochen über das jeweilige Schachprogramm.

Nachteil(e):
1.) nur auf dem Gebrauchtmarkt zu haben
2.) nur durch ältere Software unterstützt

Bei Bedarf kann ich eine Liste der Programme einstellen.

kosakenzipfel

FLaZ 08.01.2005 12:17

AW: Mephisto Exclusive
 
Das es dafür ein Modul gibt/gab, war mir neu. :bigeyes:

Zitieren:

Zitat von kosakenzipfel
Bei Bedarf kann ich eine Liste der Programme einstellen. kosakenzipfel

Ja, Bedarf ist da... :klatsch:

Ciao, FLaZ

kosakenzipfel 08.01.2005 20:46

AW: Mephisto Exclusive
 
Zitieren:

Zitat von FLaZ
Ja, Bedarf ist da...

Bitte schön:

Der Einfachheit halber führe ich nur die Software auf, die das "Mephisto PC-Modul/ PC-Brett" unterstützen:

Complete Chess System Tal
Fritz3
Genius3/3.5Win/4/5je DOS+Win
Mephisto Advantage
Mephisto Chess Challenger
Rebel 6.0+/7 – 9 (die 10 – soweit ich weis, nicht; ob 11, kann ich nicht sicher sagen) die 12 (Korrektur) NICHT!
Rebel Decade/Gold/Million/Silver
Virtual Chess
Virtual Chess Platinum (DOS)

Zusätzliche Unterstütztung bei „Mephisto Genius 98 (bzw. 99) Gold-Edition“. Aufruf über den Menüpunkt „Optionen/ Externes Schachbrett“ oder „Strg+P“. Das Brett muß nur über die Druckerschnittstelle und die eigene Stromversorgung angeschlossen sowie eingeschaltet sein. Das kostenlose Rebel Decade unterstützt auch in der Version 3.0 (DOS-Mode) und wird unter „Extra/ PC-Auto Board“ auf das Brett umgestellt. Mit Mouseclick Häkchen setzen bzw. entfernen.

Die Liste ist leider recht kurz. Alle bekannten Namen, die nicht genannt werden, z.B. Fritz4ff; MchessPro, aber auch Genius ab 6.0ff, etc. unterstützen nicht. Es lag in der Verantwortung der Programmierer, die Ansteuerung in das Programm zu integrieren. Der Mühe haben sich leider nur wenige unterzogen.

Gruß
kosakenzipfel

FluidDynamics 08.04.2007 00:02

AW: Mephisto Exclusive
 
Hallo.

In dieser Liste taucht Rebel 12 auf. Auf meine Anfrage im Lokasoft-Forum heisst es aber leider...

Only the DGT board is supported.

Bist Du Dir sicher mit Deiner Liste?

Gruß, Frank

Mapi 08.04.2007 08:48

AW: Mephisto Exclusive
 
Hallo Frank,
wichtig zu erwähnen wäre noch, dass das Modul nur mit den Dos Programmen der von Kosakenzipfel genannten Programmen funktioniert. Mit z.B. den Windows Genius Programmen funktioniert die Anbindung nur mit dem richtigen Mephisto PC Board und nicht mit dem Modul. Allerdings kann man aus Windows heraus die Dos Programme starten.

beste Grüße
Markus

user_175 08.04.2007 20:41

AW: Mephisto Exclusive
 
Hallo,

auch hängt es stark von der Implementierung (heißt doch so?) der parallelen Schnittstellen ab, besser gesagt vom Zusammenspiel zwischen Windoof und mainboard(bios).

Je nachdem kann es sowohl bei PC-Brett wie auch PC-Modul zu "laufenden" LED-Reihen und anderen Phenomänen kommen. Das ist von Rechner zu Rechner verschieden.

Absolut stabil liefen beide bei mir immer unter Dos mit den enstprechenden Programmen.

Grüße, Dirk

kosakenzipfel 08.04.2007 21:24

AW: Mephisto Exclusive
 
Hallo,
Zitieren:

Zitat von FluidDynamics
In dieser Liste taucht Rebel 12 auf. Auf meine Anfrage im Lokasoft-Forum heisst es aber leider...
Only the DGT board is supported.
Bist Du Dir sicher mit Deiner Liste?

habe es mit dem PC-Brett (mehrmals) ausprobiert. Es funktionierte bei mir (?) NICHT! Bei Anwahl über das Menü "EXTRAS - PC-Autoboard" flog ich aus dem Programm. Fehlermeldung "Fatal interrupt etc.".

Habe es zur Sicherheit mit dem älteren Decade 3.0 - einer abgespeckten Gratisversion von Rebel - probiert, um Probleme mit dem Brett (länger nicht benutzt) bzw. der Schnittstelle auszuschließen. FUNKTIONIERT!

Ich vermute, dass Ed Schroeder ab Version 10 den Treiber durch den für das DGT-Brett ersetzt hat, da dieses als einziges PC-Brett noch produziert wurde.
Die Liste endet damit wohl bei Rebel 9. Sorry.

Gruß
kosakenzipfel

kosakenzipfel 08.04.2007 21:35

AW: Mephisto Exclusive
 
Hallo,
Zitieren:

Zitat von Mapi
dass das Modul nur mit den Dos Programmen der von Kosakenzipfel genannten Programmen funktioniert. Mit z.B. den Windows Genius Programmen funktioniert die Anbindung nur mit dem richtigen Mephisto PC Board und nicht mit dem Modul. Allerdings kann man aus Windows heraus die Dos Programme starten.

danke für die Korrektur. Wusste ich bislang nicht, da ich selber (nur) das PC-Brett besitze. In den Hersteller-/Händlerangaben hieß es stets, das Modul sei mit dem Brett technisch identisch und die Programmunterstützung analog.

Gruß
kosakenzipfel

FluidDynamics 11.04.2007 13:32

AW: Mephisto Exclusive
 
Danke für die Klärung!

Vielleicht baue ich dann doch mal was eigenes, um ein Exclusivebrett mit aktuellen Programmen nutzen zu können...

Gruß, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info