![]() |
mein U1500
http://www.flaggezeigen.de/catalog/i...lagge/ddr.jpeg
Der Chess Master Diamond hat seinen 2. Sieg eingefahren ! siehe: http://schachcomputerwelt.foren-city...-geraeten.html |
AW: mein U1500
waren in der DDR nicht eh alle gedoped?
ist das das teil aus der bucht mit den beiden modulen für eröffnung und endspiel? |
AW: mein U1500
"....Dieser Constellation ist mir besonders ans Herz gewachsen da ich ihn umbauen mußte. Als ich ihn bekam war er defekt (Sensorfolie) und ich habe ihn dann in das funktionierende Gehäuse eines Sensor4 reingesetzt...."
Hallo mclane, ich habe genau das gleiche Problem....ebenfalls einen defekten constellation mit defekter Folie erhalten....das wäre natürlich 'ne variante...leider klappte ein Tausch der beiden ROMs in den intakten SS IV nicht....muss ich bei dem umbau irgendwas ändern.....wie bekommt ma die folienbahnen aus den weissen Klemmen....sind die von oben aufgepresst? |
AW: mein U1500
autausch der eproms geht nicht. du mußt die platine vom connie in das gehäuse vom sensor4 einbauen. das klappt.
die leiterbahnen sind glaube ich nur eingesteckt. eventuell ist irgendwo noch ne schraube die die bahn anpreßt durch einen bügel. ich habe das vor jahren gemacht. oder vor einem jahr. weiß es nicht mehr genau. meist sind die sensor 4 noch in einem sehr guten zustand was flexible leiterbahnen und vor allem sensorfolie angeht. irgendwie scheinen connie und superconnie ne andere qualität zu sein den sensor4 ist ja älter. |
AW: mein U1500
Zitieren:
|
AW: mein U1500
ich glaube ich hätte da mal ein problem. der diamond stürzt in folgender partiestellung immer ab.
habe ich schon 3 mal mit referree wieder die position aufgebaut... aber nach einstellung aller parameter (spielstufe 2 und deep) hängt er sich wieder auf. Kann jemand das mal mit seinem Chessmaster Diamond gegenchecken ? Ich spiele mit Endgame-Modul drin an dieser partiestelle. [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2009.05.10"] [Round "1"] [White "Novag Constellation"] [Black "RFT ChessMasterDiamond"] [WhiteElo "2200"] [BlackElo "2200"] [ECO "B03"] [Result "*"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. f4 dxe5 6. fxe5 {"} Nc6 7. Nf3 Bg4 {"} 8. Be3 e6 9. Nc3 Na5 10. b3 Bb4 {+0,1} 11. Rc1 * hm. jetzt scheint es zu klappen... mal sehen |
AW: mein U1500
und wieder abgestürzt. nach
[Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2009.05.10"] [Round "1"] [White "Novag Constellation"] [Black "RFT ChessMasterDiamond"] [WhiteElo "2200"] [BlackElo "2200"] [ECO "B03"] [Result "*"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. f4 dxe5 6. fxe5 {"} Nc6 7. Nf3 Bg4 {"} 8. Be3 e6 9. Nc3 Na5 10. b3 Bb4 {+0,1} 11. Rc1 Ba3 12. Rc2 O-O 13. Be2 c6 14. O-O Bf5 15. Bd3 Bxd3 16. Qxd3 h6 {-0,5} 17. Ne4 * zeigt die bewertung des Diamond 32,5 an und er will nun den Springer von b6 nach h7 ziehen ! Interessanter Zug |
AW: mein U1500
Zitieren:
|
AW: mein U1500
Hallo Thorsten,
ich habe die Partie nachgespielt, kein Absturz zu verzeichnen. Gruß, Micha |
AW: mein U1500
ja komisch. manchmal stürzt er ab. manchmal nicht. das kann natürlich alle möglichen gründe haben. es kann das NT sein. die rams. oder andere bauteile in meinem diamond.
die partie sieht mittlerweile so aus: [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2009.05.10"] [Round "1"] [White "Novag Constellation"] [Black "RFT ChessMasterDiamond"] [WhiteElo "2200"] [BlackElo "2200"] [ECO "B03"] [Result "*"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. f4 dxe5 6. fxe5 {"} Nc6 7. Nf3 Bg4 {"} 8. Be3 e6 9. Nc3 Na5 10. b3 Bb4 {+0,1} 11. Rc1 Ba3 12. Rc2 O-O 13. Be2 c6 14. O-O Bf5 15. Bd3 Bxd3 16. Qxd3 h6 {-0,5} 17. Ne4 Qe7 18. Bxh6 Bb4 {-1.6} 19. Nfd2 Nd7 20. Nf6+ * |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info