Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Papierrollen super system III (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2464)

difri 14.05.2009 10:39

Papierrollen super system III
 
hi,
ich hatte kürzlich gelegenheit ein chess champion super system iii set im koffer zu ergattern. da ist ja unter anderem auch der "drucker" dabei. glücklicherweise lag dem koffer noch eine papierrolle dabei.

meine fragen... ist das spezialpapier ? kann man noch papier für diesen drucker kaufen ? wenn jemand erfahrung hat will ich mich dann schon einmal im voraus für die antwort bedanken...

grüße

Helmut 14.05.2009 11:37

AW: Papierrollen super system III
 
Es ist ein Thermopapier das (oft?) noch für Kassenbons verwendet wird. Ich habe es in einem Büromaschinengeschäft bekommen.

Der große Nateil ist dass die Ausdrucke verblassen und nach jahren nicht mehr leserlich sind; weshalb ich (wenn es wichtig ist) diese nachher kopiere.

Aber ... wer will die Partien des SS III schon wirklich ausdrucken und langfristig aufheben ? :o

Grüße ... Helmut

Robert 14.05.2009 12:46

AW: Papierrollen super system III
 
Zitieren:

Zitat von Helmut (Beitrag 19437)
Der große Nateil ist dass die Ausdrucke verblassen und nach jahren nicht mehr leserlich sind

Stimmt, ich habe das leider zu spät bemerkt... :heulsuse:;)
Zitieren:

Aber ... wer will die Partien des SS III schon wirklich ausdrucken und langfristig aufheben ? :o
ein wahres Wort...:top:


Robert

difri 14.05.2009 20:19

AW: Papierrollen super system III
 
danke für die antworten ..
nun ja ... die frage ist wirklich, ob die partien aufhebenswert sind ... aber ich plane ja, alte geräte gegen eine kinder-schachmannschaft antreten zu lassen und ich denke mal, dass es schon richtig klasse ist für ein kind so nen kassenbonartigen ausdruck mit zu nehmen und sagen zu können "schau mal ich hab gegen nen computer gespielt" .. deshalb denke ich, werde ich wohl mal papier nachkaufen müssen!

grüße

superkleber 15.05.2009 13:52

AW: Papierrollen super system III
 
Zitieren:

Zitat von difri (Beitrag 19444)
... aber ich plane ja, alte geräte gegen eine kinder-schachmannschaft antreten zu lassen und ich denke mal, dass es schon richtig klasse ist für ein kind so nen kassenbonartigen ausdruck mit zu nehmen und sagen zu können "schau mal ich hab gegen nen computer gespielt" .. deshalb denke ich, werde ich wohl mal papier nachkaufen müssen!

Hallo,

also ich glaube sie werden dich lieben, sofern sie noch nicht zu alt sind! :D

Btw: Ich habe meiner Tochter (8) einen Mephisto Talking Chess Trainer gekauft, mit dem sie allein wegen der Sprachausgabe (und dem kindgerechten Schach, er macht auf Wunsch viele Fehler! ;)) einen Heidenspaß hat.

Und nochmal Btw: Was mich als technischem Laien wirklich wundert ist die Tatsache, dass man heutzutage einen Schachcomputer bauen kann, der auch auf den "ernsten" Stufen ein derart katastrophales Schach spielt wie der oben erwähnte. Anscheinend hat er nichtmal Permanent Brain?!? Das Teil kostet neu zwar nur 50 EUR, aber ich hätte trotzdem ein wenig mehr Widerstand erwartet. Ich meine, die Chiptechnik ist doch mittlerweile angeblich so weit entwickelt, dass die billigsten Chips schon rasend schnell sind, zumindest im Vergleich zu früher. So ein MM V-Modul, wie ich es habe, enthält doch für heutige Verhältnisse Zeitlupen-Technik aus der Urzeit, oder?! Und trotzdem bereitet es mir nach wie vor viel Arbeit, um dagegen zu gewinnen. Wenn überhaupt...

Naja, wollte ich nur mal sagen. :zahn:

Grüße, Olaf

BlackPawn 15.05.2009 14:12

AW: Papierrollen super system III
 
Zitieren:

Zitat von superkleber (Beitrag 19471)
Hallo,

also ich glaube sie werden dich lieben, sofern sie noch nicht zu alt sind! :D

Btw: Ich habe meiner Tochter (8) einen Mephisto Talking Chess Trainer gekauft, mit dem sie allein wegen der Sprachausgabe (und dem kindgerechten Schach, er macht auf Wunsch viele Fehler! ;)) einen Heidenspaß hat.

Und nochmal Btw: Was mich als technischem Laien wirklich wundert ist die Tatsache, dass man heutzutage einen Schachcomputer bauen kann, der auch auf den "ernsten" Stufen ein derart katastrophales Schach spielt wie der oben erwähnte. Anscheinend hat er nichtmal Permanent Brain?!? Das Teil kostet neu zwar nur 50 EUR, aber ich hätte trotzdem ein wenig mehr Widerstand erwartet. Ich meine, die Chiptechnik ist doch mittlerweile angeblich so weit entwickelt, dass die billigsten Chips schon rasend schnell sind, zumindest im Vergleich zu früher. So ein MM V-Modul, wie ich es habe, enthält doch für heutige Verhältnisse Zeitlupen-Technik aus der Urzeit, oder?! Und trotzdem bereitet es mir nach wie vor viel Arbeit, um dagegen zu gewinnen. Wenn überhaupt...

Naja, wollte ich nur mal sagen. :zahn:

Grüße, Olaf

Hallo Olaf,

ich kann Deine Worte nur bestätigen.

Ich bin stolzer (????) Besitzer der "Millennium Sprechenden Schachschule" und dort ist es nicht anders.

Die sprechenden Geräte scheinen schachlich ganz besonders schwach zu spielen.Ob das nun hardwarebedingt ist (wegen der Sprachausgabe) dass da nicht viel kommt,weil vielleicht für das eigentliche Schachprogramm zu wenig Speicher übrig bleibt, kann ich nicht beurteilen.

Wenn man überlegt,was die vor ca. 30 Jahren in 8 KB oder später dann in 16 KB an Schachpower reingepackt haben,ist das heute eine Frechheit.

Robert 15.05.2009 14:29

AW: Papierrollen super system III
 
Zitieren:

Zitat von BlackPawn (Beitrag 19472)
Die sprechenden Geräte scheinen schachlich ganz besonders schwach zu spielen.Ob das nun hardwarebedingt ist (wegen der Sprachausgabe) dass da nicht viel kommt,weil vielleicht für das eigentliche Schachprogramm zu wenig Speicher übrig bleibt, kann ich nicht beurteilen.

Das ist bei den anderen Millennium-Kisten nicht anders; die spielen alle eher "unterirdisches" Schach. Eine gewisse Ausnahme ist der Millennium Schachpartner 2000; der spielt etwas besser, aber immer noch nicht berauschend. Immerhin lässt er z. B. dem Orion 2000 (einer seiner Nachfolger) keine Chance.
Zitieren:

Wenn man überlegt,was die vor ca. 30 Jahren in 8 KB oder später dann in 16 KB an Schachpower reingepackt haben,ist das heute eine Frechheit.
Und die alten Geräte hatten ja noch eine Entschuldigung: Damals verfügten die Programmierer halt einfach nicht über die notwendige Erfahrung, die heutige Schachprogrammierer haben bzw. war die verfügbare Hardware zu schwach.

Naja, das Motto bei Millennium lautet wohl: Hauptsache, billig...


Gruß,
Robert

difri 15.05.2009 15:27

AW: Papierrollen super system III
 
da gleitet die diskussion in ne ganz andere richtung ab

also es ist definitiv so, dass die logik sicher nichts mit der sprachausgabe zu tun hat ... und ich muss auch sagen, dass ich für einige programmierer hoffe, dass die bewusst die schwache spielstärke herbeiführen. es ist ja alles im internet frei verfügbar, um schon eine recht starke engine auf die beine zu stellen.

vielleicht dürfen computer für den massenmarkt auch nicht so gut sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info