Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Endspieldatenbank (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2284)

user204 27.01.2009 14:40

Endspieldatenbank
 


Hallo,

mit dieser Stellung (danke Horst)kann man sehen,wie der Saitek Analyst auf das EGR zugreift:

Auf den Stufen 40Z/2std und 30sec./Zug,zieht der Analyst 1.Sb6+,nach dem Zug 1.-cxb6 kommt die Anzeige 2.Kg3 18!Wobei die Zahl 18,Halbzüge bis zum Gewinn sind(glaube ich)!!
Da der Atlanta auch so eine Endspieldatenbank besitzt,dachte ich das er das auch schafft....
Aber weit gefehlt,auf den Stufen 30sec./Zug und 40Z/2std.,zieht er 1.Se7?,also greift er bei der Berechnung nicht auf die Datenbank zu wie der Analyst!!!
Könnten das andere Atlanta-Besitzer mal nachprüfen???
Mein Gerät scheint ein älteres zu sein (Serien Nr:M028xxx).

Gruß,
Stefan

Tom 27.01.2009 19:38

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Zitat von marste


Hallo,

mit dieser Stellung (danke Horst)kann man sehen,wie der Saitek Analyst auf das EGR zugreift:

Auf den Stufen 40Z/2std und 30sec./Zug,zieht der Analyst 1.Sb6+,nach dem Zug 1.-cxb6 kommt die Anzeige 2.Kg3 18!Wobei die Zahl 18,Halbzüge bis zum Gewinn sind(glaube ich)!!
Da der Atlanta auch so eine Endspieldatenbank besitzt,dachte ich das er das auch schafft....
Aber weit gefehlt,auf den Stufen 30sec./Zug und 40Z/2std.,zieht er 1.Se7?,also greift er bei der Berechnung nicht auf die Datenbank zu wie der Analyst!!!
Könnten das andere Atlanta-Besitzer mal nachprüfen???
Mein Gerät scheint ein älteres zu sein (Serien Nr:M028xxx).

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan, mein Atlanta, der übrigens auch aus der Reihe M028xxx stammt, zieht auch bei Einstellung 15 Minuten pro Zug 1. Se7 und es kommt zum Remis (+SEL/15:00/20:35/17_10/1. Se7/+0,0).

Du brauchst deinen Atlanta deswegen aber nicht zum Fenster rauszuschmeißen. Die Stellung ist eher theoretisch, und wenn Du den weißen König ein wenig näher an die Bauern heranholst, z.B. in der Anfangsstellung nach f4 versetzest, kapiert er es recht schnell und zieht schon nach wenigen Sekunden 1. Sb6+ mit stetig steigender Bewertung. Das ist wohl pure Rechenarbeit und hat mit Datenbank sicher nichts zu tun.

MaximinusThrax 27.01.2009 20:09

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Da der Atlanta auch so eine Endspieldatenbank besitzt,dachte ich das er das auch schafft....

Hallo Stefan,

der Atlanta besitzt eine Endspieldatenbank ? Ja wo denn ? Seit wann ? Das ist mir ehrlich gesagt, neu. Dachte immer, das nur das Saitek EGR eine echte Datenbank für Brettcomputer darstellt. Da der Atlanta obiges Beispiel nicht lösen kann, wird er auch gar keine Datenbank haben, meine ich.
Habe zwar keinen Atlanta, dafür nur einen Magellan, aber ich konnte da noch keine Endspieldatenbank feststellen (ganz zu schweigen von halbwegs passablem Endspiel)

Gruß
Otto

user204 27.01.2009 20:14

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Hallo Stefan,

der Atlanta besitzt eine Endspieldatenbank ? Ja wo denn ? Seit wann ? Das ist mir ehrlich gesagt, neu. Dachte immer, das nur das Saitek EGR eine echte Datenbank für Brettcomputer darstellt. Da der Atlanta obiges Beispiel nicht lösen kann, wird er auch gar keine Datenbank haben, meine ich.
Habe zwar keinen Atlanta, dafür nur einen Magellan, aber ich konnte da noch keine Endspieldatenbank feststellen (ganz zu schweigen von halbwegs passablem Endspiel)

Gruß
Otto
Hallo Otto,

steht so auf der Verpackung des Atlantas!!!

Gruß,
Stefan

MaximinusThrax 27.01.2009 20:30

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Hallo Otto,

steht so auf der Verpackung des Atlantas!!!

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

ja, so etwas habe ich mir nämlich schon gedacht ! Dann muß man es wohl blind glauben :D
Aber im ernst: glaubt da noch jemand an eine Endspieldatenbank beim Atlanta ?
Die Angaben auf so manch einer Verpackung sind doch eh meistens nur Marketingmäßig und übertrieben.


Gruß
Otto

Tom 27.01.2009 20:32

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo Stefan,

der Atlanta besitzt eine Endspieldatenbank ? Ja wo denn ? Seit wann ? Das ist mir ehrlich gesagt, neu. Dachte immer, das nur das Saitek EGR eine echte Datenbank für Brettcomputer darstellt. Da der Atlanta obiges Beispiel nicht lösen kann, wird er auch gar keine Datenbank haben, meine ich.
Habe zwar keinen Atlanta, dafür nur einen Magellan, aber ich konnte da noch keine Endspieldatenbank feststellen (ganz zu schweigen von halbwegs passablem Endspiel)

Gruß
Otto

Hallo Otto, ganz ohne ist er nicht. Die Opposition der Könige ist eindeutig einprogrammiert, da rechnet er nicht mehr viel, das WEISS er.

Es gibt noch ein paar andere Kleinigkeiten, aber sicher nicht so viel wie bei den Lang-Programmen und anderen. Das macht im praktischen Spiel gegen Menschen des normalen spielerischen Niveaus aber einfach NICHTS aus.

Viele sind schon vom Milano Pro bzw. Master Chess begeistert, wenn sie gegen diese Geräte spielen. Der Atlanta ist aber noch ein bisschen besser.

MaximinusThrax 27.01.2009 20:48

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Hallo Otto, ganz ohne ist er nicht. Die Opposition der Könige ist eindeutig einprogrammiert, da rechnet er nicht mehr viel, das WEISS er.

Es gibt noch ein paar andere Kleinigkeiten, aber sicher nicht so viel wie bei den Lang-Programmen und anderen. Das macht im praktischen Spiel gegen Menschen des normalen spielerischen Niveaus aber einfach NICHTS aus.

Viele sind schon vom Milano Pro bzw. Master Chess begeistert, wenn sie gegen diese Geräte spielen. Der Atlanta ist aber noch ein bisschen besser

Hallo Tom,

das stelle ich auch nicht in Frage. Selbst ein Atlanta hat ein wenig Endspielwissen einprogrammiert bekommen (von der Spielstärke ganz zu schweigen) aber ist das dann eine Endspieldatenbank ? Ich meine ganz klar NEIN.
Eine echte Endspieldatenbank (bei PC-Programmen gang und gäbe) ist nur das EGR II von Saitek. Falls eine Stellung, die darin enthalten ist auf das Brett kommen sollte, so wird der Antwortzug sofort ausgespielt, ohne zu Rechnen.
Also, ich habe da so meine Zweifel an der "Atlantischen" Datenbank.


Gruß
Otto

user204 27.01.2009 20:59

AW: Endspieldatenbank
 
Hi,

in der BDA des Atlantas steht auch nix mehr von der Datenbank,wobei ja
mindestens erklärt werden müßte,bei welchen Endspielen er darauf zugreift.
Also doch nur ein Werbegag????

Gruß,
Stefan

Tom 27.01.2009 22:07

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo Tom,

das stelle ich auch nicht in Frage. Selbst ein Atlanta hat ein wenig Endspielwissen einprogrammiert bekommen (von der Spielstärke ganz zu schweigen) aber ist das dann eine Endspieldatenbank ? Ich meine ganz klar NEIN.
Eine echte Endspieldatenbank (bei PC-Programmen gang und gäbe) ist nur das EGR II von Saitek. Falls eine Stellung, die darin enthalten ist auf das Brett kommen sollte, so wird der Antwortzug sofort ausgespielt, ohne zu Rechnen.
Also, ich habe da so meine Zweifel an der "Atlantischen" Datenbank.


Gruß
Otto

Hallo Otto, es wird mir jetzt klarer, was Du meinst bzw. was überhaupt mit Endspieldatenbank gemeint ist. Ich hab bisher die beiden Begriffe "Endspielwissen" und "Endspieldatenbank" immer für gleichbedeutend gehalten. Jetzt kann ich sie besser auseinanderhalten. So gesehen würde ich sagen, dass der Atlanta keine Endspieldatenbank hat, aber begrenztes Endspielwissen, wobei letzteres wichtiger ist. Denn wer kann schon garantieren, dass eingespeicherte Situationen jemals in einer Partie vorkommen? Besser ist es m.E., den knappen Speicherplatz für Endspielwissen zu nutzen.

Welcher Bretti kann denn die Stellung aus Beitrag 1 lösen ohne nachzudenken? Mach III vielleicht?

Tom 27.01.2009 22:11

AW: Endspieldatenbank
 
Zitieren:

Zitat von marste
Hi,

in der BDA des Atlantas steht auch nix mehr von der Datenbank,wobei ja
mindestens erklärt werden müßte,bei welchen Endspielen er darauf zugreift.
Also doch nur ein Werbegag????

Gruß,
Stefan

Es steht aber auch nichts groß drin über Eröffnungen, außer dass Du verschiedene Bücher auswählen kannst, was auch funktioniert.

Aber in der BDA steht dafür was von "aufregendem Schachcomputer", und dass er "sehr hart" ist. Dem kann man vorbehaltlos zustimmen, nicht wahr? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info