Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Off Topic: Genius 2 Copy Protection überwinden?! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2115)

Karsten Bauermeister 05.11.2008 20:32

Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Hallo alle zusammen,

ich habe immer noch das Problem, dass die Wundermaschine nicht läuft, obwohl ich zwischenzeitlich eine Genius 2-Diskette erhalten hatte ...

Das Problem:

Die Hardware konnte repariert werden, es war aber keine Installation mehr auf der Diskette. Die mg2.exe ist eine spezielle Version mit einer NICHT zu anderen Brettern kompatiblen Brettansteuerung. Diese wird zwar auf die Festplatte kopiert, fragt aber vor dem Start den Kopierschutz ab und startet mangels desselben dann nicht. Ich hatte gehofft, dass der Kopierschutz einer anderen Genius 2-Diskette einfach transferiert werden könne und das Programm dann starte, aber das war ein Fehler. Offensichtlich prüft der Kopierschutz die Programmversion oder andere Daten. Noch schlimmer: Nach der Transferierung des Schutzes auf die Festplatte konnte dieser auch nicht für weitere Experimente auf die Diskette zurückgespielt werden. Damit ist die (natürlich!) einzige Installation auf dieser Diskette, genau wie auch auf der Original-Disk hin.

*** Auszug entfernt ***

Das würde ein Stückchen Schachcomputergeschichte retten!

Danke
Karsten

user204 05.11.2008 20:45

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Hi Karsten,

kann Richard Lang nicht helfen!!
Hat meine mails immer beantwortet.

Gruß,Stefan

EberlW 05.11.2008 21:43

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Zitieren:

Zitat von marste
Hi Karsten,

kann Richard Lang nicht helfen!!
Hat meine mails immer beantwortet.

Gruß,Stefan

Ich fürchte fast, das wird Mr. Lang auch nicht ändern können! :(

Die Programmierer haben sich in aller Regel "nur" um das Programm gekümmert, während die Auftraggeber (Hersteller bzw. Softwarehäuser) sich um so Dinge wie Design und Vertrieb kümmerten - das ist heute wohl nicht anders?

Im Einklang mit dem Vertrieb wurden dann diverse Kopierschutzmechanismen entwickelt. Nur die wenigsten Schachprogrammierer haben sich an diesen Dingen aktiv beteiligt. Allen vorweg wohl ist Ed Schröder zu nennen, der ja sein eigenes Label entwickelte. Ich wäre mir nicht einmal sicher, ob Mr. Lang seine jetzigen Genius-Produkte selbst vermarktet und noch weniger, ob er was mit dem Kopierschutz zu tun hat.

Aber sei's drum: Fragen kann freilich nicht schaden! ;)

Gruß, Willi

Mythbuster 05.11.2008 22:19

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Hallo,
soweit ich weiß, hat Richard von allen Versionen Kopien. Folglich sollte er Dir eine Version (ohne Kopierschutz) schicken können. Frag ihn doch mal . . . seit Sonntag ist er aus dem Urlaub zurück (und gut gelaunt, weil viel Sonne getankt): richard[at]chessgenius.com

Grüße, Sascha

EberlW 05.11.2008 22:55

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster
Hallo,
soweit ich weiß, hat Richard von allen Versionen Kopien. Folglich sollte er Dir eine Version (ohne Kopierschutz) schicken können. Frag ihn doch mal . . . seit Sonntag ist er aus dem Urlaub zurück (und gut gelaunt, weil viel Sonne getankt): richard[at]chessgenius.com

Grüße, Sascha

Dann ist er aber eine löbliche Ausnahme! :top:
Andere wissen nicht einmal mehr, in welchen Compis ihre Programme stecken... :nene:

Gruß, Willi

mclane 05.11.2008 23:38

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Zitieren:

Zitat von Karsten Bauermeister
Hallo alle zusammen,

ich habe immer noch das Problem, dass die Wundermaschine nicht läuft, obwohl ich zwischenzeitlich eine Genius 2-Diskette erhalten hatte ...

Das Problem:

Die Hardware konnte repariert werden, es war aber keine Installation mehr auf der Diskette. Die mg2.exe ist eine spezielle Version mit einer NICHT zu anderen Brettern kompatiblen Brettansteuerung. Diese wird zwar auf die Festplatte kopiert, fragt aber vor dem Start den Kopierschutz ab und startet mangels desselben dann nicht. Ich hatte gehofft, dass der Kopierschutz einer anderen Genius 2-Diskette einfach transferiert werden könne und das Programm dann starte, aber das war ein Fehler. Offensichtlich prüft der Kopierschutz die Programmversion oder andere Daten. Noch schlimmer: Nach der Transferierung des Schutzes auf die Festplatte konnte dieser auch nicht für weitere Experimente auf die Diskette zurückgespielt werden. Damit ist die (natürlich!) einzige Installation auf dieser Diskette, genau wie auch auf der Original-Disk hin.

*** Auszug entfernt ***

Das würde ein Stückchen Schachcomputergeschichte retten!

Danke
Karsten

Karsten mir stehen gerade die Haare zu Berge. Bist du nicht Jurist
/Rechtsanwalt ?
Du möchtest das jemand für dich einen Kopierschutz knackt ?
Ich fasse es nicht.

Warum - um Gottes Willen - bevor du dich noch tiefer in die Probleme
reinarbeitest, fragst du nicht den Besitzer des Kopierrechtes, Richard Lang,
ob er dir hilft die Wundermaschine dadurch wieder ans Leben zu bekommen indem er dir eine funktionierende Version meinetwegen ohne Kopierschutz
oder ähnliches schickt. Warum... rufst du öffentlich dazu auf das jemand
gegen Kopierrechte verstößt wenn du nur den Rechteinhaber um Hilfe bitten mußt ?

mclane 05.11.2008 23:39

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Dann ist er aber eine löbliche Ausnahme! :top:
Andere wissen nicht einmal mehr, in welchen Compis ihre Programme stecken... :nene:

Gruß, Willi

Richard war eigentlich immer ein sehr penibler und zuverlässiger Mensch.
Wenn alle so gearbeitet hätten wie Richard...

germangonzo 06.11.2008 07:41

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Hallo,

Schau mal unter http://www.top-5000.nl/cp.htm, dort sind Genius 2 + 3 Freeware!!!

Beste Grüße
Frank

Robert 06.11.2008 11:17

AW: Genius 2 Copy Protection überwinden?!
 
Zitieren:

Zitat von mclane
Richard war eigentlich immer ein sehr penibler und zuverlässiger Mensch.

Trotzdem wusste er nicht mehr, welche Genius-Versionen in den diversen Berlin pros bzw. Genius-Modulen stecken, als ich ihn vor einigen Jahren danach gefragt hatte...

@Frank: diese Versionen werden wohl das Brett nicht ansteuern können...


viele Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info