Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Vorstellung / Presentation (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vorstellung: Gruß an die Community :-) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2080)

Ulf Bierkämper 20.10.2008 21:43

Gruß an die Community :-)
 
Hallo allerseits,

ich wollte mich dann auch mal vorstellen:

Ich heiße Ulf Bierkämper, bin 44 Jahre alt (alter Sack, ich weiß ) und spiele ganz gerne Schach. Ich habe nur einen ganz einfachen Schachcomputer, einen Mephisto madison (gab's mal im Real für 49,-- Euro oder DM, das weiß ich schon garnicht mehr )

Aber der hat mich auf die Idee gebracht, auch mal ein Schachprogramm zu schreiben. Das fand ich super interessant und auch meine damalige russische Kollegin (Vereinsspielerin) hat immerhin eine Stunde gebraucht, um es matt zusetzen

Ansonsten bin ich eher ein mäßiger Spieler, da ich relativ wenig Gelegenheit habe zu spielen, aber Schachcomputer (oder Programme) faszinieren mich immer wieder.

Jetzt habe ich eine neue Engine gebastelt, die zwar noch ausgefeilt werden muß, aber im großen und ganzen schon läuft. Sie hat auch erstmal nur eine einfache Textausgabe, aber wenn man ein Brett daneben stellt dann geht es.

Ich habe nur das Problem, daß ich niemanden mehr habe, der mal Lust hätte, gegen das Programm zu spielen (meine russische Kollegin hat jetzt Babypause ) Und ich bin, wie gesagt, nicht so gut. ich schaffe nicht mal gegen mein eigenes Programm :-(

Ansonsten würde ich mich gerne mit Euch über alles mögliche zum Thema Schach unterhalten

BTW: Es gab mal zu meiner "Kindheit" einen tollen Schachcomputer (ich glaube von Hegener & Glaser), der konnte die Figuren mit Magneten und Motoren selber bewegen, kennt den jemand oder weiß sogar, ob man so ein Teil noch irgendwo bekommen kann?

Damals war der für mich finanziell absolut unerreichbar...

Gruß,

Ulf

kosakenzipfel 20.10.2008 22:04

AW: Gruß an die Community :-)
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von Ulf Bierkämper
BTW: Es gab mal zu meiner "Kindheit" einen tollen Schachcomputer (ich glaube von Hegener & Glaser), der konnte die Figuren mit Magneten und Motoren selber bewegen, kennt den jemand oder weiß sogar, ob man so ein Teil noch irgendwo bekommen kann?

das war der Phantom. Den gibts sogar heute immer noch - und neu. Er heißt jetzt "Phantom Force" und wird von der Firma Excalibur (USA) hergestellt. Er ist z.B. beim Spezialhändler NIGGEMANN (https://www.schachversand.de/startneu.htm; dann online-Shop, Computer und Excalibur wählen) für 200 Euro zu haben. Verglichen mit damaligen Preisen ein Schnäppchen.

Ein ähnliches Gerät "2Robot" bringt die Firma NOVAG im November, mit Roboterarm und wohl schwächerem Programm, allerdings für nur 139 Euro. (siehe auch das Thema "Novag 2008" im Forum)

Gruß
kosakenzipfel

Ulf Bierkämper 20.10.2008 22:12

AW: Gruß an die Community :-)
 
Danke für den Tipp!

Ich schaue mir das mal an. Allerdings sind die Preise schon erschreckend niedrig, verglichen mit damals...

Gruß, Ulf

kosakenzipfel 20.10.2008 22:29

AW: Gruß an die Community :-)
 
Hallo
Zitieren:

Zitat von Ulf Bierkämper
Allerdings sind die Preise schon erschreckend niedrig, verglichen mit damals...

das kann man wohl laut sagen. Bedenkt man, dass Hegener und Glaser für ein leeres Modularbrett (Plastegehäuse, 3 Modulanschlüsse, Netzbuchse/-schalter und die paar Magnetsensoren/LEDs), also ohne Programm und daher gar nicht betriebsfähig, 250 Euro verlangt haben - ein echter Hammer! Vor allem, da es heute gerade mal noch ein Neugerät gibt, das teurer und zugleich das teuerste am Markt ist - den NOVAG Citrine für 275 Euro. Und das nicht in Plastik, sondern in Holz.

Gruß
kosakenzipfel

Ulf Bierkämper 20.10.2008 22:36

AW: Gruß an die Community :-)
 
Ich habe hier mal zwei Links unter denen die Engine heruntergeladen werden kann.

Einfach aus der Kommandozeile/Terminal starten und Zug eingeben, z.B. e2e4 (return). Berechnung (.......), Brettausgabe abwarten, nächsten Zug eingeben...


http://homepage.mac.com/u.bierkaemper/EvilKnight2PC.zip

http://homepage.mac.com/u.bierkaempe...Knight2Mac.zip

Falls das Ganze völliger Mist, dann könnt Ihr mir das auch sagen

Ulf

Chessguru 20.10.2008 22:46

AW: Gruß an die Community :-)
 
Hallo Ulf,

Willkommen in der Community.

Zitieren:

Zitat von Ulf Bierkämper
Ich heiße Ulf Bierkämper, bin 44 Jahre alt (alter Sack, ich weiß )

Also mit 44 Jahren bist du hier ein "junger Sack". :D Die meisten Mitglieder liegen in diesem Bereich...

Gruß,
Micha

Ulf Bierkämper 20.10.2008 22:51

AW: Gruß an die Community :-)
 
Hahh.

Jetzt geht's mir besser :tinysmile_grin:

Ulf

EberlW 20.10.2008 23:00

AW: Gruß an die Community :-)
 
Hallo Ulf,

willkommen in unserer kleinen Community.
Ich beschäftige mich zwar viel lieber mit Brettcomputern und habe neben dem Job noch einige Matches mit den Dingern durchzuführen, aber das wird mich kaum daran hindern können Dein Proggi mal gegen die Brettis oder den PDA anzutesten. Wie ich sehe, ist im Zipfile nur eine exe Datei. Gibt's nicht auch noch eine kleine Hilfedatei? Oder ist die Hilfe in der exe eingebettet? Kann man in irgend einer Weise einen Level einstellen?

Gruß, Willi <--- der hurtig wegsprintet zur Arbeit

Ulf Bierkämper 20.10.2008 23:10

AW: Gruß an die Community :-)
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Wie ich sehe, ist im Zipfile nur eine exe Datei. Gibt's nicht auch noch eine kleine Hilfedatei? Oder ist die Hilfe in der exe eingebettet? Kann man in irgend einer Weise einen Level einstellen?

Ähhmmm... Weder Hilfe noch Leveleinstellung. Einfach Zug eingeben und so lange spielen, bis Du keine Lust mehr hast oder das Programm abstürzt :o

Ist halt eine erste Testversion, mit der ich schon ein paar mal verloren habe :lol:

spacious_mind 20.10.2008 23:26

AW: Gruß an die Community :-)
 
Zitieren:

Zitat von Ulf Bierkämper
Ich habe hier mal zwei Links unter denen die Engine heruntergeladen werden kann.

Einfach aus der Kommandozeile/Terminal starten und Zug eingeben, z.B. e2e4 (return). Berechnung (.......), Brettausgabe abwarten, nächsten Zug eingeben...


http://homepage.mac.com/u.bierkaemper/EvilKnight2PC.zip

http://homepage.mac.com/u.bierkaempe...Knight2Mac.zip

Falls das Ganze völliger Mist, dann könnt Ihr mir das auch sagen

Ulf

Hallo Ulf,

Auf mein Laptop mit Windows XP reagiert dein exe nicht. Wie bringt man dein Program zum spielen?

Gruss

Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info