Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Corona unerwartet weitsichtig (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2012)

Rainer 17.09.2008 08:27

Corona unerwartet weitsichtig
 
Hallo Schachcomputerfreunde

Meine neueste Errungenschaft (Excalibur Alexandra) muss den ersten Wettkampf (30'/Partie) gegen meinen geliebten und häufig auch gehassten (Spielt häufig unter meinen Erwartungen) Saitek Corona antreten.

Bei einem Spielstand von 2:2 ereignete sich in der 5. Partie ein grober Corona-fehler so dachte ich wenigstens! Denn schwarz am Zug liess den Turm einfach stehen und zog den Bauer von a5 nach a4!
Ok. 3-4 Züge später habe natürlich auch ich den Sinn erkannt.

Erstaunt hat mich dann dass mein Expert travel Chess (Cosmos) den Zug innert einiger Minuten nicht gefunden hat!



Natürlich würde ich mich auf Ergebnisse von anderen Geräten freuen.

Gruss,
Rainer

Robert 17.09.2008 08:55

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitat von Rainer
Hallo Schachcomputerfreunde

Meine neueste Errungenschaft (Excalibur Alexandra) muss den ersten Wettkampf (30'/Partie) gegen meinen geliebten und häufig auch gehassten (Spielt häufig unter meinen Erwartungen) Saitek Corona antreten.

Bei einem Spielstand von 2:2 ereignete sich in der 5. Partie ein grober Corona-fehler so dachte ich wenigstens! Denn schwarz am Zug liess den Turm einfach stehen und zog den Bauer von a5 nach a4!

Erstaunliche Leistung; u. a. weil auch Rybka 3 und Toga 3.1.2SE erst im 10 HZ a4 finden! :klatsch:

Kannst du sagen, welche Programmversion in deinem Corona steckt?


viele Grüße,
Robert

Rainer 17.09.2008 11:55

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Hallo Robert

Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist es die C-Version (5 MHz) habe noch ein zweites Gerät das hat farblich ein anderes "Innenleben" spielt aber identisch (meistens identisch schwach). Unterschiede ergeben sich nur wenn das EGRII eingesetzt ist, ohne rechnet er etwas schneller.

Gruss,
Rainer

HPF 18.09.2008 09:01

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitat von Rainer
Hallo Schachcomputerfreunde

Meine neueste Errungenschaft (Excalibur Alexandra) muss den ersten Wettkampf (30'/Partie) gegen meinen geliebten und häufig auch gehassten (Spielt häufig unter meinen Erwartungen) Saitek Corona antreten.

Bei einem Spielstand von 2:2 ereignete sich in der 5. Partie ein grober Corona-fehler so dachte ich wenigstens! Denn schwarz am Zug liess den Turm einfach stehen und zog den Bauer von a5 nach a4!
Ok. 3-4 Züge später habe natürlich auch ich den Sinn erkannt.

Erstaunt hat mich dann dass mein Expert travel Chess (Cosmos) den Zug innert einiger Minuten nicht gefunden hat!


Natürlich würde ich mich auf Ergebnisse von anderen Geräten freuen.

Gruss,
Rainer

Hallo Rainer,

Computerprogramm Fritz 8 zieht immer wieder den Turm b3.

Paul

ed209 19.09.2008 11:22

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitat von Rainer

Natürlich würde ich mich auf Ergebnisse von anderen Geräten freuen.

Gruss,
Rainer

Hallo Rainer,

ich habe mal vier meiner Geräte darauf angesetzt:

Atlanta = spielt bei 30s/m a4 (nach 17 sec), 8. HZ
Star Diamond = spielt bei 30s/m a4 (nach 18 sec), 8. HZ
Modena = spielt bei 30s/m Tc3 (nach 21 sec), 6. HZ
Nach ca. 55 min findet er im 11. HZ a4
Milano = spielt bei 30s/m Tb1 (nach 30sec), 6. HZ
Nach ca. 60 min findet auch er a4 im 11. HZ

Gruß
Guido

udo 22.09.2008 22:50

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Hallo Rainer!
Der Mephisto II mit 3,5 Mhz zieht nach 55 Stunden Tc3 . Dabei erreicht er eine Rechentiefe von 9Hz.

Udo

Rainer 25.09.2008 07:56

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Besten Dank für das Mittesten!

Hatte noch keine Zeit weitere Vergleiche anzustellen, habe zuerst den Vergleich über 10 Partien beendet. Corona gewann für mich etwas überraschend hoch mit 7.5 zu 2.5. Allerdings sind 10 Partien nicht so aussagekräftig und bei min. 1. Partei hat das EGRII kräftig mitgeholfen.

Werde nun noch weitere Geräte testen und schauen wie sich z.B. Magellan und Senator in dieser Stellung verhalten.

Auch weiss ich noch nicht wer der nächste Gegner von Alexandra ist. Entweder versuche ich es mit dem Prisma, oder was für meine Kinder sicher noch spannender sein könnte, einen dreier Vergleich meiner "sprechenden Geräte (Alexandra, Kishon-Chester und Schach-Akademie).

Gruss,
Rainer

udo 28.09.2008 20:20

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitat von udo
Hallo Rainer!
Der Mephisto II mit 3,5 Mhz zieht nach 55 Stunden Tc3 . Dabei erreicht er eine angefangene Rechentiefe von 9Hz.

Udo

Update :
Der Mephisto II zieht nach 55 STd bei 3.5 Mhz nicht Tc3, sondern nach Ta3. Das war leider eine falsche Angabe von mir.
Ein neuer Durchlauf bei Netzbetrieb 6,1 Mhz und gut 112 Std. Rechenzeit ergab eine Rechentiefe von 10 HZ, und er zieht nun Tb1.Ich denke, auch wenn ...a4 ein guter Zug ist, sind die anderen Züge auch nicht viel schlechter, zumindestens gewimnnen sie auch.

Gruß, Udo

Tom 28.09.2008 22:08

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitat von udo
Ein neuer Durchlauf bei Netzbetrieb 6,1 Mhz und gut 112 Std. Rechenzeit ergab eine Rechentiefe von 10 HZ, und er zieht nun Tb1.Ich denke, auch wenn ...a4 ein guter Zug ist, sind die anderen Züge auch nicht viel schlechter, zumindestens gewinnen sie auch.

Gruß, Udo

Ja eben, das denke ich auch. Selbst beim Schach gilt: viele Wege führen nach Rom!

MaximinusThrax 29.09.2008 23:04

AW: Corona unerwartet weitsichtig
 
Zitieren:

Zitieren:

Zitat von Tom
Ja eben, das denke ich auch. Selbst beim Schach gilt: viele Wege führen nach Rom!


Hallo Fans,

das hängt aber auch meistens vom Gegner ab, inwieweit er schachliche Halbwahrheiten oder ungenauigkeiten durchgehen lässt - oder auch nicht !
Steht man aber in einer Partie stark Überlegen, so gewinnen auch mal "Zweitbeste" Züge. In der Regel zumindest.
Insofern stimmt Eure These von oben.

Grüße
Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info