![]() |
Suche Erlebnisberichte Präsident
Hallo Freunde,
mich würde mal interessieren was euch gut und weniger gut am Präsident gefällt und vielleicht welche Schwachstellen (Kinderkrankheiten) besonders hervorzuheben sind. Halt einfach eure persönlichen Erfahrungsberichte... Bin schon gespannt auf Eure Berichte. :) Vielen lieben Dank José |
AW: Suche Erlebnisberichte Präsident
Hallo José,
hier ist eine Bewertung des programmähnlichen MMVI: Mephisto Exclusive MMVI: Bewertung: 5 von 5 Sternen Der Mephisto Exclusive wurde von Saitek mit dem MMVI von Frans Morsch bestückt. Mit 2020 Elopunkten (Herstellerangabe) reiht es sich würdevoll in die berühmte MM-Serie der spielstarken Mittelklasse-Schachcomputer ein. Der Exclusive MMVI ist mit seinem gelungenen Holzbrett und den schönen Figuren eine optische Augenweide. Die Module in der herausziehbaren Schublade sind einfach zu bedienen und das Display sehr gut ablesbar. Die programmtechnischen Eckdaten beinhalten eine 30000 bis 35000 Hz umfassende Eröffnungsbibliothek, eine maximale Rechentiefe von 32 Hz und im Mittelspiel werden etwa 3000 Stellungen in der Sekunde berechnet. Der MMVI spielt ein allgemein ruhiges, positionell und taktisches sicheres Schach und zeigt auch im Endspiel für die Klasse gute Leistungen. Jetzt werden natürlich Leute aufschreien mit den Worten "...mein Gerät x hat in Stellung y die Quadratregel wesentlich eher erkannt...". Dazu kann ich nur sagen: Ja, so etwas kann vorkommen, aber unter dem Strich spielt der MMVI ein recht gutes Schach. Den Milano hat er bei mir mal in einer sehr schönen Angriffspartie weggepustet und gegen den Centurion hat er mal mit einem positionellen Bauernopfer geglänzt. Schwächen: - Es lassen sich nur ca. 75 Hz zurücknehmen. - Wenn man mit Schwarz gegen den MMVI spielt, muß man die Figuren andersherum aufbauen, bzw. sich anders behelfen, weil der MMVI den menschlichen Spieler gerne auf der Seite der Bedieneinheit und des Displays sieht. - Ich vermisse manchmal eine Ruecknahme-Taste (ok, es geht einfacher über die Figuren...) Viele Grüße, Frank |
AW: Suche Erlebnisberichte Präsident
Hallo José,
Meine eigene Bewertung kam mir nach dem Lesen doch etwas steril vor, daher gebe ich noch mal eine Einschätzung zum Spielverhalten des MMVI ab: Ich kann mich erinnern, daß der MMVI sich in einer Partie gegen den Centurion in der Eröffnung etwas leichtsinning eine Figur fesseln lies, in der Folge stand er sehr passiv und verlor die Partie ohne großen Widerstand. In einer Gewinnpartie gegen den Centurion unterstütze er durch eine lange Königswanderung geschickt den Durchmarsch seiner Bauern. Gegen den Milano ließ er sich in der Eröffnung einschnüren und mußte sich vom Milano überspielen lassen. Im Endspiel dieser (bereits chancenlosen) Partie demonstrierte der Milano seine Klasse bei der Umwandlung eines entfernten Freibauern. Der MMVI konnte da nicht mithalten. In einer Gewinnpartie überspielte er den Milano in der Eröffnung und führte einen konsequenten Angriff gegen den König durch. In einer anderen Gewinnpartie stand er gegen den Milano lange Zeit leicht nachteilig aber nachdem der Milano einige fehlerhafte Bauerzüge machte, konnte der MMVI ihn im Endspiel sauber überspielen und zeigte dabei auch Geschicklichkeit bei der Umwandlung von Freibauern. Meine letzte Partie gegen den MMVI gewann ich im Bauernendspiel, hatte aber nicht den Eindruck, daß der MMVI in dieser Phase schwach spielt. Im Vergleich wirkt das Spiel des Milano auffälliger, vielleicht manchmal druckvoller. der MMVI spielt ebenfalls stark, aber etwas unauffälliger, da er mit seinen Bauern nicht in dem Maße nach vorne prescht, wie der Milano. Ich finde das Figurenspiel des MMVI sehr ausgewogen, insbesondere bei Springer und Läufer. Hier bewertet z.B. der Milano den Läufer im allgemeinen etwas zu hoch. Der MMVI bringt auch schonmal ein Bauernopfer für die Initiative, er hängt also nicht mehr sklavisch am Material, wie vielleicht manch anderer Schachcomputer. Viele Grüße, Frank |
AW: Suche Erlebnisberichte Präsident
Zitieren:
es ist mir neu, das ein Morsch Programm Positionell und im Endspiel gut spielt (vielleicht konnte das noch der Dominator). Selbst der viel stärkere Magellan ist alles andere als ein Positionswunder und im Endspiel schwach, was hier im Forum schon oft beweint wurde. Gruß O. A. |
AW: Suche Erlebnisberichte Präsident
Mein MMVI bewertet ein Endspiel L-K gegen K oder auch S-K gegen K immer mit Vorteil obwohl es ja remis ist . Durch diese Fehlbewertung vermasselt er leider so einige Endspiele, die selbst der alte Mephisto II Brikett als remis bewertet.
Wenn man das Spiel mit SAVE unterbricht und dann später wieder aufnimmt , dann spielt er viel zu schnell seine Züge aus. Man muss dann nochmals die Spielstufe eingeben. Ich habe noch nie erlebt, das er ein Matt größer als 8# findet auf Stufe unendlich, obwohl er es laut Prospekt können müsste. 32HZ ??? Doch, einmal fand er ein ganz einfaches Matt in 9# Aber er müsste ja dann auch Matts in 12 etc. finden können. Macht er aber nicht. Ansonsten spielt er im Mittelspiel sehr stark, aber das Endspiel schwächelt doch etwas, wenn er nicht tief genug rechnen kann. Gruß udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info