Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Welches Programm steckt....... (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1822)

MaximinusThrax 22.04.2008 21:46

Welches Programm steckt.......
 
Hallo Schachcomputer Fans,

weiß jemand von euch, welches Programm im Mephisto Nigel Short steckt ? Sieht zwar aus, wie ein Milano, soll aber aktiver spielen, habe ich gehört.

An alle Besitzer von Saitek Blitz oder Prisma:

wie spielt denn das Gerät so vom Spielstil her ? Aktiv bis unternehmend oder wenig attraktiv bis wenig interessant ?

Danke schon im voraus für eure Meinungen
Otto

spacious_mind 23.04.2008 01:27

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo Schachcomputer Fans,

weiß jemand von euch, welches Programm im Mephisto Nigel Short steckt ? Sieht zwar aus, wie ein Milano, soll aber aktiver spielen, habe ich gehört.

An alle Besitzer von Saitek Blitz oder Prisma:

wie spielt denn das Gerät so vom Spielstil her ? Aktiv bis unternehmend oder wenig attraktiv bis wenig interessant ?

Danke schon im voraus für eure Meinungen
Otto

Hallo Otto

Der Nigel Short spielt ein interessantes spiel. In unser grosses Turnier da Spielte er neulich gegen den Risc 2500 2MB in Aktivschach und gewann das Spiel ueberraschenderweise ausgerechnet im Endspiel. Wir werden wahrscheinlich ueber diese Spiele in den naechsten Wochen berichten. Dann kannst du das Spiel zurueckspielen. Nur ein spiel hat wenig zu sagen aber es wahr schon interessant.

Ich glaube es ist ein Ed Schroeder programm bei Nigel Short.

Gruss

Nick

Robert 23.04.2008 09:39

AW: Welches Programm steckt.......
 
Hallo Otto,


Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax
Hallo Schachcomputer Fans,

weiß jemand von euch, welches Programm im Mephisto Nigel Short steckt ? Sieht zwar aus, wie ein Milano, soll aber aktiver spielen, habe ich gehört.


Nick hat recht: es steckt ein Schröder drin! (ein weiterentwickeltes Milano-Programm, deshalb wurde der Nigel Short auch "Super-Milano" genannt)

Als Ed Schröder vor einiger Zeit sich im CCC-Forum meldete, wurde er auch auf dieses Programm angesprochen und er konnte sich zunächst gar nicht mehr daran erinnern! Milano wusste er noch, aber Nigel Short?;)
Zitieren:

An alle Besitzer von Saitek Blitz oder Prisma:

wie spielt denn das Gerät so vom Spielstil her ? Aktiv bis unternehmend oder wenig attraktiv bis wenig interessant ?

Danke schon im voraus für eure Meinungen
Otto
eher positionell zurückhaltend würde ich sagen. Aber vielleicht etwas aktiver als die B- und C-Versionen der 6502-Programme von Kaplan.

Du kannst dir ja bald die Partien aus Klingenberg von meinem Prisma anschauen und dir selbst eine Meinung bilden!


viele Grüße,
Robert

User-237 23.04.2008 09:50

AW: Welches Programm steckt.......
 
Ein weiterentwickeltes Milano ... freu !
(Milano gleich Polgar )


Gibts das auch auf Modularer Basis ? - Wäre ja sehr interessant !
Macht Ed vieleicht nacher noch was - ähnlich wie Ruud - mit den alten Modulen - gibts da Tips ?


Stefan

Robert 23.04.2008 11:17

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von stefanwink
Gibts das auch auf Modularer Basis ? - Wäre ja sehr interessant !
Macht Ed vieleicht nacher noch was - ähnlich wie Ruud - mit den alten Modulen - gibts da Tips ?

Nicht, dass ich wüsste...


Robert

Rainer 23.04.2008 13:22

AW: Welches Programm steckt.......
 
Hallo Otto

Zum Prisma möchte ich noch bemerken: Gegen schwächere Geräte ist das Programm-Konzept nicht schlecht auch spielt er eher auf Angriff, jedoch meistens ohne den Durchblick zu haben, da ist mir trotz der bekannten Passivität mein C-Corona dann doch lieber.

Gruss, Rainer

EberlW 23.04.2008 16:53

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von stefanwink
Ein weiterentwickeltes Milano ... freu !
(Milano gleich Polgar )

Das würde ich so nicht im Raum stehen lassen wollen. Der Milano ist zwar stark mit dem Polgar verwandt, spielt aber spürbar stärker. Der Polgar kann nur mit 10 MHz wieder überholen. Aber es gibt ja auch den Nigel Short mit 10 MHz, soweit ich recht informiert bin. Letzterer dürfte dann wiederum vor dem 10 MHz Polgar liegen... ;)
Zitieren:

Gibts das auch auf Modularer Basis ? - Wäre ja sehr interessant !
Macht Ed vieleicht nacher noch was - ähnlich wie Ruud - mit den alten Modulen - gibts da Tips ?


Stefan
Was soll es modular geben? Milano und/oder Nigel Short? Zu beidem ein klares NEIN!
Für die alten Compis scheint Ed nichts mehr machen zu wollen. Das Letzte von dem ich weiss, war die Erlaubnis seine alten Proggis via MESS zu emulieren. Meine vor Monaten an ihn gerichtete Anfrage, ob die Möglichkeit bestünde vielleicht eines seiner PC-Proggis auf die Chessmachine portieren (was prinzipiell gehen sollte) blieb bisher leider unbeantwortet. Das deute ich mal als Verneinung. :(

Gruß, Willi

MaximinusThrax 23.04.2008 20:39

AW: Welches Programm steckt.......
 
Hallo Jungs,

danke für eure Hinweise !


Viele Grüße
Otto

Robert 24.04.2008 08:56

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Das würde ich so nicht im Raum stehen lassen wollen. Der Milano ist zwar stark mit dem Polgar verwandt, spielt aber spürbar stärker. Der Polgar kann nur mit 10 MHz wieder überholen. Aber es gibt ja auch den Nigel Short mit 10 MHz, soweit ich recht informiert bin.

Aber das dürfte keine serienmäßige Version gewesen sein...


Robert

EberlW 24.04.2008 10:23

AW: Welches Programm steckt.......
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Aber das dürfte keine serienmäßige Version gewesen sein...


Robert

Nein, das natürlich nicht. Aber wenn man einen Leistungsvergleich zwischen den Geräten haben will, sollte das zu vernachlässigen sein.

Ist der 10 MHz Polgar eigentlich serienmäßig, oder auch eine privat getunte Angelegenheit?

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info