Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Mephisto Berlin Pro 68020: London Update (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1804)

MichaS 15.04.2008 09:51

Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo,

ich bin nur Gelegenheitsspieler und hatte meinen alten Berlin Pro lange Jahre im Keller, hier ist noch das Standardprogramm verbaut.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich in naher Zukunft nur noch 50% arbeiten und meine so gewonnene Freizeit möchte ich sinnvoll gestallten.
Habe nun gelesen, dass man in dieses Modell das Londonprogramm einbauen könne (Epromtausch).
Komme bisher nicht an die Leistungsgrenze des Computers heran, trotzdem interessiert es mich, ob sich ein Tausch für mich lohnt?
Kann mir jemand solch ein Eprom oder ein File zum Brennen eines Files schicken?

Liebe Grüße
Michael

Chessguru 15.04.2008 11:20

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung würde ich sagen, nein. Das London Programm spielt aus meiner Sicht sehr zurückhaltend, was nicht unbedingt dem Unterhaltungswert zuträglich ist. Auch in unseren Listen zeigen sich keine dramatischen Veränderungen. In der Aktiv Liste liegt der Berlin Pro London nach 85 Partien bei 2271, der Berlin Pro hingegen bei 2291. Auf Turnierstufe kommen dann die einschläfernden Fähigkeiten des London Programm besser zum Tragen, hier liegt der BPL bei 2267 (102 Partien) und somit 13 Punkte über dem Berlin Pro (323 Partien).

Das London Programm ist momentan noch käuflich (Firma "Millennium 2000") zu erwerben, daher ist das Zuschicken so eine Sache, die rechtlich problematisch werden könnte.

Gruß,
Micha

MichaS 15.04.2008 12:39

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo Micha,

danke für deine ausführliche Antwort. „Einschläfernde Fähigkeiten“, vielleicht ja gar nicht schlecht für mich. Ich leide an Tinnitus und liege dadurch sehr häufig wach im Bett. Aber Spaß beiseite, trotz deines nicht sehr positiven Berichtes, würde mich der Vergleich reizen. Habe gerade mit "Millenium 2000" telefoniert. Laut deren Aussage wird der Support aller Mephisto Produkte durch die Firma Saitek abgewickelt. Zu meinem bedauern kann aber auch die Firma Saitek kein Eprom mehr liefern. Mir bleibt somit nur die Hoffnung, dass mir jemand ein File zusendet. Einen Eprombrenner könnte ich noch auftreiben, sodass ich das Eprom selber brennen könnte.

Gruß
Michael

HPF 15.04.2008 13:00

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Zitieren:

Zitat von MichaS
Hallo Micha,

danke für deine ausführliche Antwort. „Einschläfernde Fähigkeiten“, vielleicht ja gar nicht schlecht für mich. Ich leide an Tinnitus und liege dadurch sehr häufig wach im Bett. Aber Spaß beiseite, trotz deines nicht sehr positiven Berichtes, würde mich der Vergleich reizen. Habe gerade mit "Millenium 2000" telefoniert. Laut deren Aussage wird der Support aller Mephisto Produkte durch die Firma Saitek abgewickelt. Zu meinem bedauern kann aber auch die Firma Saitek kein Eprom mehr liefern. Mir bleibt somit nur die Hoffnung, dass mir jemand ein File zusendet. Einen Eprombrenner könnte ich noch auftreiben, sodass ich das Eprom selber brennen könnte.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

setze Dich mit Arno in Verbindung. Vielleicht kann der dir helfen. Anschrift findest Du in der Website von Kurt unter "Reparaturen". Noch ein Hinweis, es ist nicht zu empfehlen bei ebay ein Update zu kaufen. Wenn es kaputt ist, kannst du nicht beweisen, dass es zuvor schon defekt war. Ich hatte zweimal
Pech gehabt.

Paul;)

MichaS 18.04.2008 08:35

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für eure guten Ratschläge. Zu meinem bedauern kann jedoch auch Arno kein Eprom oder File liefern.
Beim Telefonat mit der Firma Saitek habe ich mit einer Mitarbeiterin gesprochen; Sie hatte bereits bei Hegener&Glaser gearbeitet und wurde nach der Insolvenz von Saitek übernommen. Laut ihrer Aussage, wird es keinen offiziellen Lieferanten mehr für das London-Eprom geben. Die Frage nach den Lizenzrechten sei auch sehr schwierig, dies könnten nur die damaligen Firmeninhaber von H&G beantworten.
Kenne mich in Sachen Lizenzrechten nicht aus, aber mein Verständnis sagt mir, dass eine Firma die nicht mehr existiert auch keine Lizenzrechte mehr haben kann, oder?
Sollte ich mit dieser Aussage richtig liegen, würde ich mich um Zusendung eines Files freuen.

Gruß
Michael

HPF 18.04.2008 12:29

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Zitieren:

Zitat von MichaS
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für eure guten Ratschläge. Zu meinem bedauern kann jedoch auch Arno kein Eprom oder File liefern.
Beim Telefonat mit der Firma Saitek habe ich mit einer Mitarbeiterin gesprochen; Sie hatte bereits bei Hegener&Glaser gearbeitet und wurde nach der Insolvenz von Saitek übernommen. Laut ihrer Aussage, wird es keinen offiziellen Lieferanten mehr für das London-Eprom geben. Die Frage nach den Lizenzrechten sei auch sehr schwierig, dies könnten nur die damaligen Firmeninhaber von H&G beantworten.
Kenne mich in Sachen Lizenzrechten nicht aus, aber mein Verständnis sagt mir, dass eine Firma die nicht mehr existiert auch keine Lizenzrechte mehr haben kann, oder?
Sollte ich mit dieser Aussage richtig liegen, würde ich mich um Zusendung eines Files freuen.

Gruß
Michael

Hallo Michael,
die Firma wurde nach meinen Kenntnissen verkauft. Der Käufer übernimmt damit alle Rechte und Pflichten. D. h., Du muss beim neuen Besitzer nachfragen,ob Du die Eproms nachbrennen darfs. Denke daran, dass es genügend Anwälte gibt, die mit Freude nach Verstösse suchen, um diese abzumahnen. Dann wird es teuer.
Einen anderen Rat kann ich Dir nicht geben. Das ist zwar unbefriedigend, aber ein Fakt.:)

Paul

MichaS 18.04.2008 14:11

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo Paul,

ich dachte bisher immer, dass die Firma Saitek H&G übernommen hat. Wenn die schon nicht wissen, wer die Rechte besitzt, dann gehe ich eigentlich davon aus, dass es auch keine Rechtsansprüche mehr gibt. Um der Sache genau auf den Grund zu gehen, müsste ich die Firmeninhaber (H&G, Saitek, …) und den Programmierer (Richard Lang) anschreiben. Evtl. erhalte ich dann von einem die Aussage: „Ja, die Lizenzrechte liegen bei mir, …“ vermutlich mit dem Nachsatz: „… liefern kann ich Ihnen dieses jedoch nicht mehr“.
Ich denke dies wäre zu viel Aufwand und belasse es (vorerst) mit dem Standardprogramm, denn auch dieses übersteigt bei weiten meine Schachfähigkeiten. :-(
Interessant wäre es allerdings doch gewesen.

Ein schönes Wochenende
Michael

P.S. Großes Lob an euer Forum: Netter Kontakt, viele gute Beiträge sehr Informativ!

mclane 18.04.2008 15:26

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
ich würde einfach von jemand der ein London Eprom hat, eine Kopie ziehen und sie NOCHMALS in dein London Eprom einbrennen.

Du hast ein London Eprom. Also ist das legal.
Einmal mit UV löschen und dann drüberbrennen.

Wieviel KByte hat denn ein London Eprom, wer würde ihm das machen ?

Macht hier nicht so ein Gewese um die Rechte von irgendwelchen Pleitefirmen.
Vielleicht auch noch Richard fragen

Er hat ein Eprom, das leider defekt ist. Also drüberbrennen und gut ist.

MichaS 18.04.2008 15:49

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo mclane,

evtl. habe ich mich fehlerhaft ausgedrückt. Bisher hatte ich kein Londonprogramm im Berlin Pro. Ich dachte, dass man solch ein altes Programm einfach kopieren könne und keine Lizenzrechte mehr bestehen. Hätte ich vorher gewusst, dass die Lizenzfrage so kompliziert ist, hätte ich erst gar keine Anfrage gestartet.

Liebe Grüße
Michael

Sargon 18.04.2008 17:41

AW: Mephisto Berlin Pro 68020: London Update
 
Hallo Jungs,

Ich weis das Richard Lang noch immer die eproms macht fur die kiste, hab fur mein TM kiste -Niggemann habben Lang e-mail gesendet unt die hat von England die eprom fur meine Kiste gesendet.

Grusse,Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info