Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Novag Citrine (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1712)

juekes 26.02.2008 14:41

Novag Citrine
 
Hallo,
ich lese nun schon seit einiger Zeit alles was ich so finden kann bzgl. dem Novag Citrine.
So wie ich es bis jetzt verstanden habe, gibt es verschiedene Versionen oder Serien.
An was kann ich denn erkennen, welcher Serie ein Novag Citrine zu zuordnen ist?

Ich habe mir einen bei Euro Schach Dresden bestellt. Dort war/ist er Lieferbar. Bei Niggemann warten sie auf eine Lieferung, dort ist er ausverkauft.

Der von mir bestellte Citrine soll aus einer Mitte/Ende November 2007 eingegangenen Lieferung sein.
Auf manchen Bildern sieht das 1. und 2. Serie Brett dunkler aus als bei der Serie 3. Ist das wirklich so? Gibt es da eine Seriennummer oder sowas?

Oh mann, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Im voraus tausend Dank
und viele Grüße
juekes

Chessguru 26.02.2008 21:19

AW: Novag Citrine
 
Hallo,

also auf die Bilder würde ich mich nicht verlassen. Da können viele andere Faktoren eine Rolle spielen, welche die Darstellung beeinflussen können.

Der große Unterschied ist die Qualität des Holzes, nur kann man das leider nicht auf den Bildern erkennen. Dieses ist in den ersten Serien zu weich bzw. zu anfällig.

Ob sich die Seriennummern unterscheiden kann ich alleine nicht sagen. Bei meinem Citrine sieht diese so aus:

https://www.schachcomputer.info/Bilder/citrine_sn.jpg

Vielleicht könnte ein Besitzer der ersten Serie einen Blick auf seine SN werfen, dann könnte man eine Aussage treffen.

Aber ich würde definitiv bei Euro Schach nachfragen, um welche Serie es sich handelt. Mitte/Ende November 2007 deutet aber auf die letzte Serie hin.

Gruß,
Micha

User-237 27.02.2008 08:29

AW: Novag Citrine
 
07W42 auf dem Aufkleber könnte 42.KW 2007 darstellen ?
Wann hast Du den Dein Brett gekauft ?

Allerdings Mitte Oktober plus Seeweg und Auslieferung ?
Macht nur Sinn wenn Du Weihnachten gekauft hättest...

Wie bist Du den mit der Bedienung klargekommen - habe mir im Netz die Bedienungsanleitung auf Englisch mal durchgesehen und die fand ich nicht so prall - insbesondere die "KLARTEXT"-Meldungen für so was wie 3malige Zugwiederholung waren "furchbar kryptisch" so ala umgedrehter Taschenrechner "ESEL"

Wie ist den der Spielstiel so etc ...

juekes 27.02.2008 16:26

Oberflächenschutz
 
Hallo, erstmal vielen dank für die 2 Antworten.

In einigen Artikeln kann man lesen, dass die Holzoberfläche sehr anfällig für Kratzer und Dellen ist.
Die Oberfläche kann man aber mit:
HARTWACHSOEL
impregnieren und schützen.

Hat das schon mal jemand probiert?
Ich kenne es nur von Möbeln (Arbeitsplatten) und ganz besonders eben von Holzfussböden.

Chessguru 27.02.2008 17:54

AW: Novag Citrine
 
Hallo,
Zitieren:

Zitat von stefanwink
07W42 auf dem Aufkleber könnte 42.KW 2007 darstellen ?
Wann hast Du den Dein Brett gekauft ?

Allerdings Mitte Oktober plus Seeweg und Auslieferung ?
Macht nur Sinn wenn Du Weihnachten gekauft hättest...

ja, habe ich. Deine Idee ist nicht schlecht. Wenn jetzt noch jemand einen Blick auf die Rückseite seines Citrine werfen könnte, wäre man schlauer.

Zitieren:

Wie bist Du den mit der Bedienung klargekommen - habe mir im Netz die Bedienungsanleitung auf Englisch mal durchgesehen und die fand ich nicht so prall - insbesondere die "KLARTEXT"-Meldungen für so was wie 3malige Zugwiederholung waren "furchbar kryptisch" so ala umgedrehter Taschenrechner "ESEL"
Die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig, da sie nur über eine Taste erfolgt. Nach einer gewissen Einarbeitung aber durchaus zu bewerkstelligen. Was aber völlig misslungen ist, sind Stellungseingaben. So etwas Umständliches habe ich bisher noch bei keinem Schachcomputer gesehen.

Die Anzeigen waren für mich nicht neu, da diese von den Vorgängern (Sapphire/Diamond, Sapphire II/Diamond II usw.) übernommen wurden. 7-Segmentanzeigen lassen nicht so viel Spielraum für klare Darstellungen. Als besonders störend empfinde ich es aber nicht.


Zitieren:

Wie ist den der Spielstiel so etc ...
Der Stil hat leider nichts mehr mit den alten Kittinger Kreationen zu tun. Wobei der Star Diamond/Star Sapphire ja wieder gute Ansätze der "alten Kittinger Schule" zeigte. Warum man dieses Programm bzw. diese Hardware nicht in den Citrine verfrachtet hat, bleibt wohl nicht nur mir ein Rätsel. Der Citrine spielt ein recht trockenes, sprich positionelles Schach. Zwar würde ich es nich tunbedingt als passiv bezeichnen, aber ein aktives Vorgehen ist auch nicht unbedingt zu beobachten. Thomas (J) sagte mal während einer Online Partie, die Ergebnisse sind besser als sein Spiel. Und irgendwie trifft das die Sache recht gut, denn die bisherigen Elo Zahlen überraschten doch so Einige.

Zitieren:

Zitat von juekes
In einigen Artikeln kann man lesen, dass die Holzoberfläche sehr anfällig für Kratzer und Dellen ist.
Die Oberfläche kann man aber mit:
HARTWACHSOEL
impregnieren und schützen.

Hat das schon mal jemand probiert?
Ich kenne es nur von Möbeln (Arbeitsplatten) und ganz besonders eben von Holzfussböden.

nun ja, wenn ich mir ein neues Gerät kaufe, erwarte ich eigentlich ein fertiges Endprodukt. Wenn ein Brett schon mit leichtem Druck nicht klarkommt, wird wohl auch ein imprägnieren durch Hartwachsöl nicht so viel helfen. Versuche lieber ein Gerät der letzten Serie zu bekommen.

Gruß,
Micha

Matze 27.02.2008 19:01

AW: Novag Citrine
 
Hallo liebe Schachfreunde,

mein Gerät ist etwas älter. Dort ist 06W46 angegeben. Also Baujahr 2006, die 46 Woche. Ich kann nicht behaupten, daß das Brett schnell verkratzt, meines ist wirklich gut in Schuß. Alles in allem kann man sicherlich von einem guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen. Zumal ja auch keinerlei Alternativen mehr da sind. Die Mephisto Exclusivebretter sind ja nicht mehr in neu zu bekommen.

juekes 27.02.2008 21:43

Mein Novag Citrine ist
 
angekommen.
Bei meinem finden sich auf dem Gehäuseboden die Nummern:
07W42 und 201574

Wenn ich ihn an meinen PC anschließe und unter Arena am laufen habe bekomme ich unter Infos Holen:
ID. UCBII V1.09
angezeigt.
(Was auch immer das ist)

Zur Verarbeitungsqualität:
Naja,
das Spielbrett ist eigentlich ganz OK. In der Ecke von A8 scheint das Holz etwas heller oder matter zu sein.
Die Bohrungen für die LEDs sind zwar im großen und ganzen rund, aber im Durchmesser teilweise schon 1mm zu groß.
Die Figuren sind gar nicht so schlecht in Bezug auf Aussehen und Größe!!!
ABER die Verarbeitungsqualität ist mies. Meine schwarzen Figuren sind alle OK.
Die weissen Figuren sind richtig schlecht. An der Dame und nem Bauer ist ein Stück raus-geschnitzt. Einige andere Figuren haben Ausbrüche durch Fehler im Holz (kleine Äste?).
OK, das DGT-Brett kostet mehr, aber 275.- ist auch viel Geld.
Ich werde morgen mal in Dresden (da habe ich ihn gekauft)anrufen.

Die Lieferung ging innerhalb von 24Std. = Gigantisch GUT

Viele Grüße
...juekes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info