Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: U1600 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1635)

Robert 09.01.2008 10:31

U1600
 
Hallo,


in der U1600 muss man wirklich mit allem rechnen; es ist doch immer wieder interessant, zuzuschauen! Dass der Ambassador das Endspiel mit einer Mehrfigur gegen den Philidor noch vermurkste, war ja kaum zu glauben!

Und dass der Team Mate gegen den Steinitz gewinnt, hätte ich auch nicht unbedingt erwartet.

Überhaupt ist für mich der Team Mate die positive Überraschung in der U1600-Gruppe! Sein (mit 12 MHz etwas schnellerer) Vorgänger Turbo16K ist in der SSDF-Liste ja nur mit ca. 1400 ELO vertreten. Dass dieser Wert etwas niedrig sein dürfte, hatte ich ja schon immer vermutet; aber dass der um 30% langsamere, (fast) programmgleiche Team Mate dieses Turnier vermutlich gewinnen wird, ist schon stark!

Und meine Favoriten (Steinitz und Ambassador) blieben bislang doch relativ deutlich hinter meinen Erwartungen zurück...

Das sind so die kleinen Überraschungen, die solche Turniere interessant machen!


viele Grüße,
Robert

mclane 09.01.2008 10:59

Aw: U1600
 
turbo 16K und turbo24K, das sind diese Geräte die im PB sofort ziehen weil sie nicht nur EINE PB alternative durchrechnen sondern gleich mehrere ?

Die sind m.E. stärker.

Leider ist es mir noch nicht gelungen so ein FUNKTIONIERENDES Exemplar zu ergattern. ich hatte mal kurz einen von Ebay, aber die Tasten sind keine echten sondern nur so folien-tasten, und die brechen über die Jahre gerne so das irreparable Kurzschlüsse in der sensormatte entstehen. Das gerät welches ich ersteigerte war deswegen defekt.

Ich erinnere mich aber das ich die Geräte damals testete und auch positiv überrascht war. Allein dieses coole PB ist m.E. Grund genug so ein Teil zu kaufen...

vielleicht ist der team-mate der bessere turbo16/24 weil er richtige Tasten hat
basiert er denn auf dem 16 oder dem 24K ?

Fluppio 09.01.2008 11:50

Aw: U1600
 
Laut Wiki steckt im Mephisto Monaco das gleiche Programm wie im Turbo 16K, allerdings mit 8Mhz statt 12Mhz. Insofern dürfte es mit dem Team Mate auf gleicher Höhe sein. Ist ne schöne Alternative zu den größeren Geräten mit Drucksensorbrett.

"Ich mag Reiseschach Compis"-Grüße!:top:

Robert 09.01.2008 19:56

Aw: U1600
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio
Laut Wiki steckt im Mephisto Monaco das gleiche Programm wie im Turbo 16K, allerdings mit 8Mhz statt 12Mhz. Insofern dürfte es mit dem Team Mate auf gleicher Höhe sein.

es ist fast das gleiche; zumindest die Spielstufeneinteilung ist etwas anders: bei Turbo16K und Monaco liegt 30s/avg. bei Stufe 4, beim Team Mate bei Stufe 6. Deshalb ist es wohl eher der Cavalier, der dem Team Mate entsprechen dürfte.

Der Conquistador dürfte übrigens die 12 MHz-Version des Team Mate sein.

Aber die Unterschiede in den Programmen sind denkbar gering: in Vergleichspartien habe ich bei etwa 40 Zügen nur 2-3 unterschiedliche Züge festgestellt, die sich auch nach mehrmaligem Wiederholen nicht nachvollziehen ließen.

Die größten Unterschiede scheint es in der Bibliothek zu geben.
Zitieren:

"Ich mag Reiseschach Compis"-Grüße!:top:
ich auch! (solange sie vernünftig bedienbar sind)


viele Grüße,
Robert

MaximinusThrax 09.01.2008 21:15

Aw: U1600
 
Zitieren:

Überhaupt ist für mich der Team Mate die positive Überraschung in der U1600-Gruppe! Sein (mit 12 MHz etwas schnellerer) Vorgänger Turbo16K ist in der SSDF-Liste ja nur mit ca. 1400 ELO vertreten. Dass dieser Wert etwas niedrig sein dürfte, hatte ich ja schon immer vermutet;
Hallo Robert,

da sagst Du was. Auch mir ist dieser Wert für Turbo 16/24 K reichlich zu niedrig angesetzt, die neuesten SSDF-Elo werte liegen ja außerdem noch 100 Punkte darunter, also ca. 1300 SSDF-Elo. Schlicht eine farce ! Das erreicht auch ein Uralter Mephisto Brikett II.
Auch zahlreiche andere Brettgeräte sind nach der neuesten SSDF Liste ganz klar "unterbewertet" ! Aber nicht alle.
Diese ganze "Abwertung" um 100 Elo hatte meiner Meinung nach einen einzigen (zwingenden) Grund:
da immer mehr Superstarke PC-Programme auf immer schnellerer Hardware auf den Markt kamen, wäre das stärkste PC-Programm auf der SSDF Liste irgendwann wohl in Richtung ELO 3200 (!) gekommen und das wäre nicht gerade sehr glaubwürdig gewesen. Daher mußte man eben "Platz nach oben schaffen" und die SSDF Liste eben mal um 100 Elo punkte herabsetzen.
Eure Meinung dazu würde mich auch sehr interessieren.

Gruß Otto

Chessguru 09.01.2008 22:52

Aw: U1600
 
Hallo Otto,

zur Erinnerung die Aussage der SSDF:

"We used the following computers Tournament Performance Rating against humans for a attempt to calibrate the elo towards the human elo. The games were played between 1987 and 1991.
In 2000 we thought that this list was obsolete. We then took 115 suitable games from Chris Carson's collection of Man vs Machine games and made a new calibration. We had to lower the list with 100 points."


Und hier kommen die Ergebnisse:

<table border="1" width="30%"><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000"><strong><em>Computer:</em></strong></font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000"><strong><em>Rating:</em></strong></font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000"><strong><em>Games:</em></strong></font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 1. Mephisto Lyon 68020 12 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2217</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">12</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 2. Mephisto Portorose 68020 12 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2181</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">10</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 3. Fidelity Mach IV 68020 12 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2177</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">19</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 4. Mephisto MM 4 Turbo Kit 6502 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2122</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 5. Fidelity Mach III 68000 16 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2067</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">25</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 6. Mephisto Academy 6502 5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2057</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">21</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 7. Mephisto Almeria 68020 12 Mhz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">2030</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">26</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 8. CXG Sphinx Galaxy 6502 4 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1999</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">28</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9. Novag Super Forte C 6502 6 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1996</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">15</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">10. Mephisto Roma 68020 14 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1979</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">11. Novag Diablo 68000 16 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1975</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">12. Psion Atari 68000 8 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1947</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 5</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">13. Saitek Maestro A 6502 6 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1896</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">14. Novag Super Expert B 6502 6 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1892</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">15. Mephisto Mega IV 6502 5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1866</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">28</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">15. Mephisto Dallas 68000 12 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1866</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">15</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">17. Novag Forte B 6502 5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1861</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">28</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">18. Conchess Plymate Victoria 6502 5.5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1841</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 7</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">19. Fidelity Excel Club 68000 12 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1774</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 6</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">20. Mephisto MM 5 6502 5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1757</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 6</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">21. Saitek Maestro D 6502 10 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1722</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">18</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">22. Novag Super Forte A 6502 5 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1718</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">23. Fidelity Excellence 6502 3 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1578</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 5</font></td></tr><tr><td width="54%"><font size="2" color="#000000">24. Novag Super Constellation 6502 4 MHz</font></td><td width="1%" align="center"><font size="2" color="#000000">1555</font></td><td width="8%" align="right"><font size="2" color="#000000">&nbsp; 9</font></td></tr></table>

Kann mir jemand erklären, was hier neu kalibriert wurde? Und vor allem wie wurde kalibriert? "We then took 115 suitable games..." Warum gerade 115 "passende" Partien? Wenn ich mir die Ergebnisse der aufgeführten Geräte ansehe, besonders die obere Hälfte, frage ich mich, warum musste neu kalibriert werden? Und warum ausgerechnet 100 Punkte? Aus meiner Sicht wurde nichts neu kalibriert. Genauso gut hätte man die Werte um 96 oder 107 oder oder oder nach unten setzen können. Ich stimme Otto zu 100% zu. Die SSDF hatte einfach gemerkt, dass ihr alter Startwert auf gut deutsch, nichts wert war. Man hat die alten Werte einfach 100 Punkte nach unten gesetzt, weil die neuen Elo Zahlen der PC-Engines in Regionen geschossen wären, die niemand anerkannt hätte. Auch die SSDF Liste basiert auf einem fiktiven Startwert. Und dann frage ich mich immer, mit welchem Recht werden die Werte der SSDF als korrekt bzw. Faktum angesehen? Über Themen wie Mephisto MM IV Turbo wollen erst gar nicht reden.

Gruß,
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info