![]() |
Kobra übernehmen Sie...
Hi Leute,
letztens ist mir eine Folge der Serie "Kobra übernehmen Sie" aus den 60er Jahren untergekommen. Sie trägt den Titel: "Computerschach" Die Handlung: Die "Impossible Missions Force" wird auf einen Schachmeister angesetzt, der während eines Turniers eine für irgendeine osteuropäische Freiheitsbewegung bestimmte und im Hoteltresor eingelagerte Goldlieferung rauben will. Die Agenten schleusen einen Gegenspieler ins Turnier, der mithilfe eines Supercomputers in der Lage ist, das Finale zu erreichen (wohlgemerkt in den 60ern...). Dieser Computer wird dann dem Schachmeister als Möglichkeit dargeboten, das Zeitschloss des Tresors zu knacken, weil er als Nebeneffekt Uhren schneller laufen lässt. Dieser lässt sich dadurch verleiten, sich mit den angeblichen Turnierbetrügern zu verbünden. Die schachlichen Aspekte sind ziemlcih haarsträubend umgesetzt: Der Computer ist so visualisiert wie man es aus den 60ern kennt: Ein Kasten mit vielen blinkenden Lichtern mit einer Fernschreiber-Tastatur, der den Antwortzug auf einem kleinen Kärtchen ausspuckt. Die auf den Schachbrettern sichtbaren Stellungen scheinen zwar soweit den Regeln zu entsprechen, sehen aber aus, als wären sie nicht aus einer GM-Partie, sondern aus dem Spiel von Anfängern ohne jegliche Kenntnis irgendeiner Eröffnung entstanden. Die Schachuhr während einer Partie zeigte immer abwechselnd entweder auf 12:00 oder ca. 2 Stunden für weiss und 3 Stunden für Schwarz an. Die Überlegenheit des Computers wird dem Meister durch das Schäfermatt demonstriert (klar, das hat jeder GM im Repertoire...) Die Folge strotzte auch anderweitig von faktischen Fehlern (z.B. wie einer von denen versucht hat nen Mikrofilm zu entwickeln, dabei wurde mir als Hobbyfotograf und Ex-Laborprofi ganz anders...). Man fragt sich warum die damals so erfolgreich waren. Naja. mässig spannend waren sie auf jeden Fall. |
AW: Kobra übernehmen Sie...
:)
Als IT-ler, der irgendwann auch mal Informatik studiert hat, dreht sich mir jedesmal der Magen um, wenn im Fernsehen oder im Kino irgendetwas vorkommt, das mit Computern zu tun hat. Das ist bis heute so, obwohl man ja meinen sollte, daß heute bereits etwas mehr "Computerwissen" zum Allgemeinwissen evtl. auch von Filmemachern gehört. Ich kann mir solche Filme meist gar nicht ansehen. Da dreht sich alles in mir um. Aber das ist wohl so. Künstlerische Freiheit. Oder so ;) Obwohl... HAL hatte ja was... und konnte auch vernünftig Schach spielen... obwohl ich mir Odyssee 2001 auch ganz sicher kein zweites Mal in kompletter Länge antun werde ;) Viele Grüße, Heiko :cool: |
AW: Kobra übernehmen Sie...
und am schönsten ist, wenn eine digitale Quarzuhr tick...tick...tick...tickt!!!:lol:
|
AW: Kobra übernehmen Sie...
Zitieren:
viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info