Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: ich häng mich auf (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1538)

mclane 19.11.2007 21:13

ich häng mich auf
 
mein brikett geht nicht mehr.

ich habe schon versucht die kontaktpins am grundgerät mit alkohol und ner zahnbürste zu reinigen. auch am netzstecker, alle 3 module die ich habe mal ausprobiert. nix. manchmal erscheint noch was auf dem display. aber dann mausetot.

so ein mist.

ich stürz mich von der nächsten brücke.

ist noch rettung ?

Chessguru 19.11.2007 22:52

AW: ich häng mich auf
 
Naja, Kontakte oder Netzteil, mehr Möglichkeiten gibt es in Sachen Erste Hilfe wohl nicht. Ansonsten wird ein Anruf bei Arno fällig. Aber da ist die Erfolgsaussicht sehr gut. Also wenn du nicht schon am Fliegen bist, versuche es erst einmal dort. ;)

Gruß,
Micha

mclane 19.11.2007 23:10

AW: ich häng mich auf
 
anderes netzteil habe ich schon versucht.

ich denke es ist ein problem am grundgerät.
da lohnt wohl auch keine reparatur.
sehr gut möglich auch das der schiebeschalter hinüber ist.
mist.

mist.

mist.

wollte das brikett als nächsten gegner für den Chess Challenger Sensory Voice Champion nehmen.
mit batterien lief er auch nicht.
also kann ich das thema NT und NT Buchse oder so wohl knicken.

Endspielgott 20.11.2007 07:41

AW: ich häng mich auf
 
Mail mir Deine Adresse. Ich habe noch ein Brikett rumliegen, das kannst Du haben.

mclane 20.11.2007 22:28

AW: ich häng mich auf
 
ja mag sein. aber das ist MEIN brikett.
den konnte ich damals nicht verkaufen weil briketts nix wert sind.
im prinzip. gab zuviele briketts.
aber das ist MEIN brikett. ohne den --- wer weiß...
ich weiß noch wie ich mir das dingen von meinem taschengeld abgespart habe.
war nicht mein 1. computer, das war mein delta1.
war der erste STARKE.

es geht ja immer um den ideellen wert.
nicht um den materiellen.

grrrrrrrrrrr. ich faß es nicht.

naja. wahrscheinlich zulange nicht benutzt. oder ein alter kondensator hat aufgegeben.

zu diesem gerät gibt es auch noch eine geschichte, anekdote.
wir hatten in dortmund immer 2 konkurierende Häuser, Horten und Karstadt. die hatten beide schachcomputer in ihren spielwarenabteilungen.
wir "kinder" waren da praktisch häufig und fachsimpelten mit den jeweils dort eingesetzten Mitarbeitern, manchmal waren das auch speziell
zur weihnachtszeit angeworbene propagandisten.
ich hatte mir bei einem der 2 den Mephi2 geholt. ich weiß nicht mehr genau ob es 498 oder 698 waren.
jedenfalls,... ich habe dann noch mit dem typen aus dem anderen geschäft gesprochen.
der nahm mein gerät und stellte fest das es ein ALTER mit nur 3 mhz war.
und das man mir sozusagen ein Möhrchen (Ladenhüter) verkauft hatte. während ER natürlich schon die neuen mit 6.1 mhz hatte.
ich sagte ihm, weil er mich so gut beraten habe werde ich gleich bei ihm so einen kaufen.
ich zum anderen laden, das gerät zurückgegeben und mit dem geld in das nachbargeschäft zu dem netten verkäufer gegangen.
also 3 mhz gegen 6.1 getauscht.
der freute sich natürlich das er der konkurrenz so einen kunden abgeworben hatte.
dieser verkäufer, den traf ich später nochmal woanders bei einem schachevent.
das wurde mein kumpel siggi schütte.
der dann später als chess-development manager von dortmund nach sittensen zog.
dort lernte ich auch herrn haag kennen, von saitek.
herr haag war dann später bei Mephisto.
der hatte gewechselt.
was wohl aus ihm wurde als aus H+G wieder Saitek wurde

das ist also DER Mephi !

Moregothic 20.11.2007 23:32

AW: ich häng mich auf
 
Zitieren:

Zitat von mclane
es geht ja immer um den ideellen wert.
nicht um den materiellen.

Kann ich gut verstehen. Ich habe als Jugendlicher genau zwei Schachcomputer besessen, einmal einen Novag Solo, und dann diesen hier:

http://www.xs4all.nl/~tluif/chescom/EngCKdl.html

Den Chess King Deluxe (da war ich IIRC 12 oder so...) DEN würd ich gerne noch mal haben. Den Solo hab ich mittlerweile ja wieder...

So richtig infiziert wurde ich auch erst wieder, nachdem ich mir Anfang des Jahres aus einer Laune heraus einen Orion 2000 ersteigert hatte und auf dem Flohmarkt ein CCSSIII entdeckte. Und nur ein Dreivierteljahr später türmen sich hier annähernd 20 Geräte vom Delta 1 bis zum Milano Pro und treiben meine Frau zur Verzweiflung...

Aber bei dir ist es ja noch ein ganz anderer Schnack, du bist ja quasi Zeit deines Lebens in der Materie dringewesen. Ich hab irgendwann das Interesse an Schachcomputern verloren, weil Heimcomputer zwar auch noch teuer, aber vielseitiger waren. Das zweite Lehrlingsgehalt ging für einen C=64 drauf...

hmchess 21.11.2007 00:47

AW: ich häng mich auf
 
Hallo Thorsten,

Dortmund! Ich habe ja in Dortmund studiert und kann mich auch noch gut an den Horten erinnern, den es ja inzwischen leider schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. Da habe ich auch sooo oft in der Schachcomputerabteilung gestanden und die Geräte bestaunt! Mann, das waren noch Zeiten damals, was? Da gab es echt fast sowas wie eigene Abteilungen für Schachcomputer. Jeder Laden, der was auf sich hielt, hatte eine mehr oder weniger große Fläche nur für die Schachcompis abgeteilt...

Die Emfindungen, die Du für Dein Brikett hast, kann ich auch gut nachempfinden. So ähnlich geht es mir mit meinem Chess Champion MKII und meinem GK2000. Den MKII habe ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt, ehrlich gesagt liegt er sogar in irgendeiner Kiste im Keller - aber hergeben würde ich den nie! Und der GK2000 war der erste "starke" Schachcomputer, den ich mir geleistet hatte, nachdem ich mich vorher allerdings lange Zeit erst mit dem MKII und dann mit PC-Schachprogrammen und einigen kleinen, neueren, aber billigen Reiseschachcomputern (Mephisto Mini etc.) befaßt hatte. Auch den GK2000 könnte ich wohl nie hergeben.

Ja, und mit den Schachcomputern, die sich stapeln, wie Helmut es schreibt - das kenne ich im Moment auch irgendwo her ;)

Früher haben sich die PC-Schachprogramme bei mir gestapelt(liegen natürlich heute noch in den Schränken verteilt), die nahmen allerdings weniger Platz weg ;) Und sie waren damals auch deutlich günstiger, als die Schachcomputer, wenngleich ich z.B. für die ersten MChess Versionen auch so richtig viel Schotter hingelegt habe. Ich glaube 250,- DM hat MChess damals gekostet? Aber MChess musste ich halt haben, es war schließlich sensationell Weltmeister geworden und hatte alle starken Computer abgezockt :)

Achja, die "guten" alten Zeiten...


Viele Grüße,

Heiko, der lange starkes Heimweh nach Dortmund hatte...

Endspielgott 21.11.2007 21:19

AW: ich häng mich auf
 
Thorsten,

dein PM Briefkasten ist voll. Ich kann Dir nicht mehr antworten...LEEREN!

Christian

mclane 22.11.2007 07:36

AW: ich häng mich auf
 
mein briefksten ist nun leer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info