Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Holzschachcomputer mit wenig ELO??? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1488)

Knuddelmonster 24.10.2007 14:48

Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Hallo zusammen,

bin zwar Anfänger, was Schach anbetrifft, aber das heisst ja nicht, dass man automatisch den schönen Dingen abgeneigt sein muss... ;)
Gibt es denn einen ansprechenden Schachcomputer in "Holzbauweise", der nicht so spielstark und daher nicht so extrem teuer ist?
Habe den Verdacht, dass die Dinger immer auch in der oberen Liga spielen und daher ziemlich kostspielig sind. Für mich derzeit (und leider wohl noch für einige Zeit) also rausgeworfenes Geld.

Wäre super, wenn einer einen Tip für mich hätte!

Gruß
Mano

Moregothic 24.10.2007 14:55

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Zitieren:

Zitat von Knuddelmonster
Hallo zusammen,

bin zwar Anfänger, was Schach anbetrifft, aber das heisst ja nicht, dass man automatisch den schönen Dingen abgeneigt sein muss... ;)
Gibt es denn einen ansprechenden Schachcomputer in "Holzbauweise", der nicht so spielstark und daher nicht so extrem teuer ist?
Habe den Verdacht, dass die Dinger immer auch in der oberen Liga spielen und daher ziemlich kostspielig sind. Für mich derzeit (und leider wohl noch für einige Zeit) also rausgeworfenes Geld.

Wäre super, wenn einer einen Tip für mich hätte!

Gruß
Mano

Ich habe mir kürzlich zu meinem Exclusive-Brett ein MMI zugelegt, nciht weil andere Module zu teuer wären sondern weil ich gegen das MMII kein Land sehe :wall:

Falls du besser spielst als ich kriegst du Exclusive-Bretter mit MMII so ab 120EUR. Andere Holzbrettis sind wahrscheinlich wegen ihrer Seltenheit auch bei geringerer Spielstärke schon teurer...

Andreas

Fluppio 24.10.2007 15:26

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Hallo,

Vorteil am Exklusive Brett ist natürlich auch die Möglichkeit später durch andere, stärkere Module aufzustocken. Wenn Du wirklich keinerlei Erwartungen in punkto Spielstärke hast, wäre der "Chessmaster" aus DDR-Produktion noch eine Alternative. Den gibt es mitunter sehr günstig für 40-50 EUR bei ebay. Hat auf jedem Feld ein LED und ist auch sonst ganz komfortabel. Aber zum Erlernen des Schachspiels nicht unbedingt als Vorbild geeignet:D

Gruß, Peter

Moregothic 24.10.2007 16:19

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio
Hallo,

Vorteil am Exklusive Brett ist natürlich auch die Möglichkeit später durch andere, stärkere Module aufzustocken. Wenn Du wirklich keinerlei Erwartungen in punkto Spielstärke hast, wäre der "Chessmaster" aus DDR-Produktion noch eine Alternative. Den gibt es mitunter sehr günstig für 40-50 EUR bei ebay. Hat auf jedem Feld ein LED und ist auch sonst ganz komfortabel. Aber zum Erlernen des Schachspiels nicht unbedingt als Vorbild geeignet:D

Gruß, Peter

Naja, 1400 ELO sind für Anfänger und Gelegenheitsspieler erstmal ne Ansage. Das Teil wird sich wohl keine groben taktischen Reisser à la Mephisto Chess Trainer o.ä. leisten. Langweilig wirds wahrscheinlich später aufgrund einer gewissen Endspielschwäche, aber dahin muss man als Anfänger auch erstmal hinkommen :schwitzer:

Ich denke, für Mano wäre der Chessmaster wirklich eine Alternative. Sobald der langweilig wird, kann er sich ja nach einem Exclusive mit MMII oder höher umschauen. Alternativ könnte es ein Mephisto III mit Holzbrett werden.

Andreas

Andreas

Chessguru 24.10.2007 16:52

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Hallo,

der Chessmaster Diamond ist doch auch ein klasse Gerät für den Einsteiger und ebenfalls nicht zu teuer.

Wobei ich den MM VI auch nicht ganz außen vor lassen würde. Ist zwar etwas teurer, als die bisher genannten Geräte, bietet aber dafür auch entsprechend mehr, u.a. Spielstufen für den Einsteiger.

Gruß,
Micha

Moregothic 24.10.2007 23:59

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Hm. Das MMVI scheint mit dem Milano Pro verwandt zu sein. Gegen diesen seh ich noch weniger Land als gegen das MMII. Gegen das schaff ich an guten Tagen wenigstens mal ein Remis. Deswegen möchte ich die Anfängertauglichkeit doch ernsthaft bezweifeln.

Andererseits: War es nicht so dass beim Milano Pro die Fun-Stufen eigentlich garnicht funktionierten? Wenn das beim MMVI anders ist, dann will ich nix gesagt haben :-P

Knuddelmonster 25.10.2007 10:54

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Hallo zusammen,

erst mal ganz herzlichen Dank für die schnellen Infos!!!

Dann werde ich mich mal (getrieben auch aus Kostengründen ) nach einem Chessmaster umsehen...

Gruß
Mano

Moregothic 25.10.2007 13:52

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Zitieren:

Zitat von Knuddelmonster
Dann werde ich mich mal (getrieben auch aus Kostengründen ) nach einem Chessmaster umsehen...

Gruß
Mano

Ist keine ganz schlechte Wahl. Momentan ist einer bei ebay drin: http://cgi.ebay.de/Chess-Master-Scha...QQcmdZViewItem

Mehr als 40-50EUR würd ich aber nicht ausgeben...

Andreas

hmchess 25.10.2007 20:42

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Zitieren:

Zitat von Moregothic
Ist keine ganz schlechte Wahl. Momentan ist einer bei ebay drin: http://cgi.ebay.de/Chess-Master-Scha...QQcmdZViewItem

Mehr als 40-50EUR würd ich aber nicht ausgeben...

Andreas

Uiuiui, das ist ein Diamond in voller Ausbaustufe (beide Zusatzmodule), die sind in letzter Zeit nicht unter 150,- Euro weggegangen - ich war selber an mehreren dran...

Viele Grüße,

Heiko :cool:

Moregothic 25.10.2007 22:05

AW: Holzschachcomputer mit wenig ELO???
 
Zitieren:

Zitat von hmchess
Uiuiui, das ist ein Diamond in voller Ausbaustufe (beide Zusatzmodule), die sind in letzter Zeit nicht unter 150,- Euro weggegangen - ich war selber an mehreren dran...

Viele Grüße,

Heiko :cool:

Das ist natürlcih was anderes, da wäre der Exclusive II schon fast rentabel dagegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info