Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Partie: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1486)

hmchess 24.10.2007 02:41

Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Hallo zusammen,

nachdem ich ja hier schon ein wenig :D über meine Neuerwerbung, den Saitek Renaissance, berichtet hatte und die ersten Partien selber gegen ihn angetreten bin, soll er nun auch gegen andere Computergegner zeigen, was in ihm steckt.

Ich denke ich werde ihn so nach und nach immer mal wieder 30 Minuten Partien gegen die verschiedensten Schachcomputer spielen lassen und dann auch hier veröffentlichen. (wie viele Partien waren nochmal notwendig für die Aufnahme in die Elo-Liste? ;) )

Als ersten Gegner hatte ich eigentlich meinen GK2000 auserkoren, aber kann mir bitte mal jemand verraten, wie ich neben dem Monster-Renaissance noch einen zweiten Brettcomputer auf meinem Wohnzimmertisch unterbringen soll?!? :D

Daher mußte ersatzweise wieder einmal der programmgleiche Mephisto Miami ran.

Heute habe ich erst eine Partie geschafft, die nächste gibt's dann hoffentlich morgen oder übermorgen.

Aber Leute, was für eine Partie!
Ich habe noch nie in meinem Leben eine derart wilde Partie gesehen, wie diese hier!
Wer nicht gerade etwas dringendes anders vorhat, der sollte sich die Partie unbedingt einmal anschauen.

Wenn der Maestro D allerdings immer so spielt, dann weiß ich nicht, ob meine Nerven das auf Dauer aushalten ;)

So, hier also die erste Partie:

[Site "Haan"]
[Date "2007.10.24"]
[White "Saitek Renaissance Maestro D 6 MHz"]
[Black "Mephisto Miami"]
[Result "1/2-1/2"]
[TimeControl "1800"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "103"]
[WhiteType "computer"]
[BlackType "computer"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nxf7 Kxf7 5. d4 Be7 6. Nc3 Be6 7. Bd3
{Letzter Buchzug Maestro D} Rf8 8. e5 dxe5 9. dxe5 Ng4 10. Qf3 Kg8 11. Qxb7
Nxf2 12. Qxa8 Nxh1 13. Be3 Bh4 14. g3 Nxg3 15. O-O-O Bg5 16. Bxh7 Kxh7 17.
Rxd8 Bxe3 18. Kb1 Rxd8 19. hxg3 c6 20. Qb7 Rf8 21. Ka1 a6 22. Qb4 Kg8 23.
Qe7 Rf1 24. Nb1 Bd5 25. Qd6 Rf8 26. a4 Re8 27. Nc3 Be6 28. b4 Kf7 29. Nd1
Bb6 30. a5 Rd8 31. axb6 Rxd6 32. exd6 Kf6 33. Nc3 Ke5 34. Ne2 Bc4 35. Nf4
Kxd6 36. Nh5 Nd7 37. Nxg7 Nxb6 38. Kb2 Ke5 39. Ne8 Kf5 40. Nd6 Kg4 41. Kc3
Be2 42. Kd4 Nd5 43. Kc5 Kxg3 44. Nf5 Kf4 45. Nd4 Bf3 46. Nxc6 Ne3 47. c3
Bxc6 48. Kxc6 Ke4 49. Kc5 Kd3 50. Kb6 Kxc3 51. b5 axb5 52. Kxb5 {Zu wenig
Material} 1/2-1/2

Was für ein wildes Gemetzel......

Dem Miami wurde es hier übrigens zum Verhängnis, daß er wohl nicht weiß, daß König+Springer gegen König remis ist... der Maestro D hingegen wusste das sehr genau und hat draufhin gespielt!


Viele Grüße,

Heiko (immer noch happy) :cool:

mclane 24.10.2007 12:26

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
bitte hier nachlesen und sich freuen:



http://www.thorstenczub.de/dplus.html

hmchess 24.10.2007 12:44

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Zitieren:

Zitat von mclane
bitte hier nachlesen und sich freuen:

http://www.thorstenczub.de/dplus.html

Ah!

:yummy: :worship: :klatsch:

Das wird ja immer besser :)

Muß ich mich wohl doch mal mit der Eprombrennerei beschäftigen ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:

EberlW 24.10.2007 12:48

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Hallo Heiko,

Glückwunsch zu diesem "Fang" - Dusel muss man eben haben! :top:
Zitieren:

Zitat von hmchess
Hallo zusammen,

nachdem ich ja hier schon ein wenig :D über meine Neuerwerbung, den Saitek Renaissance, berichtet hatte und die ersten Partien selber gegen ihn angetreten bin, soll er nun auch gegen andere Computergegner zeigen, was in ihm steckt.

Lass' raten: Ein Maestro D Modul? :D
Zitieren:

Ich denke ich werde ihn so nach und nach immer mal wieder 30 Minuten Partien gegen die verschiedensten Schachcomputer spielen lassen und dann auch hier veröffentlichen. (wie viele Partien waren nochmal notwendig für die Aufnahme in die Elo-Liste? ;) )
Och, DAS kann ich Dir verraten: ;)
Mindestens 16 Partien gegen mindestens 2 verschiedene Gegner führen zun einer ersten Bewertung. Aber:
Beim Maestro D ist das nicht erforderlich, weil dieses Modul in der Aktiv-Liste bereits geführt wird. Auszug der gelisteten D-Module:
Code:

71 Saitek / Kasparov D    6 MHz Elo1945 ( 87 Partien)
64 Saitek / Kasparov D+  6 MHz Elo1977 ( 43 Partien)
55 Saitek / Kasparov D++  6 MHz Elo2009 ( 23 Partien)
52 Saitek / Kasparov D+  8 MHz Elo2017 (104 Partien)
41 Saitek / Kasparov D++ 12 MHz Elo2077 ( 27 Partien) - getuntes Gerät!

Folglich werden alle von Dir gespielten Partien (sofern es keine Duletten gibt) in die nächste Auswertung einfließen können. :)
Zitieren:

Als ersten Gegner hatte ich eigentlich meinen GK2000 auserkoren, aber kann mir bitte mal jemand verraten, wie ich neben dem Monster-Renaissance noch einen zweiten Brettcomputer auf meinem Wohnzimmertisch unterbringen soll?!? :D

Daher mußte ersatzweise wieder einmal der programmgleiche Mephisto Miami ran.
Gegen den stärkeren D++ konnte Miami (ungetunt) beim Erlenbacher Turnier 2006 einen Sieg erringen! :D
Man sollte annehmen, dass Miami gegen das "normale" D-Modul auf lange Sicht Oberwasser erhält - muss natürlich nicht sein...
Zitieren:

Heute habe ich erst eine Partie geschafft, die nächste gibt's dann hoffentlich morgen oder übermorgen.
Immer kommen lassen! ;)
Zitieren:

Aber Leute, was für eine Partie!
Ich habe noch nie in meinem Leben eine derart wilde Partie gesehen, wie diese hier!
Wer nicht gerade etwas dringendes anders vorhat, der sollte sich die Partie unbedingt einmal anschauen.

Wenn der Maestro D allerdings immer so spielt, dann weiß ich nicht, ob meine Nerven das auf Dauer aushalten ;)

So, hier also die erste Partie:

[Site "Haan"]
[Date "2007.10.24"]
[White "Saitek Renaissance Maestro D 6 MHz"]
[Black "Mephisto Miami"]
[Result "1/2-1/2"]
[TimeControl "1800"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "103"]
[WhiteType "computer"]
[BlackType "computer"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nxf7 Kxf7 5. d4 Be7 6. Nc3 Be6 7. Bd3
{Letzter Buchzug Maestro D} Rf8 8. e5 dxe5 9. dxe5 Ng4 10. Qf3 Kg8 11. Qxb7
Nxf2 12. Qxa8 Nxh1 13. Be3 Bh4 14. g3 Nxg3 15. O-O-O Bg5 16. Bxh7 Kxh7 17.
Rxd8 Bxe3 18. Kb1 Rxd8 19. hxg3 c6 20. Qb7 Rf8 21. Ka1 a6 22. Qb4 Kg8 23.
Qe7 Rf1 24. Nb1 Bd5 25. Qd6 Rf8 26. a4 Re8 27. Nc3 Be6 28. b4 Kf7 29. Nd1
Bb6 30. a5 Rd8 31. axb6 Rxd6 32. exd6 Kf6 33. Nc3 Ke5 34. Ne2 Bc4 35. Nf4
Kxd6 36. Nh5 Nd7 37. Nxg7 Nxb6 38. Kb2 Ke5 39. Ne8 Kf5 40. Nd6 Kg4 41. Kc3
Be2 42. Kd4 Nd5 43. Kc5 Kxg3 44. Nf5 Kf4 45. Nd4 Bf3 46. Nxc6 Ne3 47. c3
Bxc6 48. Kxc6 Ke4 49. Kc5 Kd3 50. Kb6 Kxc3 51. b5 axb5 52. Kxb5 {Zu wenig
Material} 1/2-1/2

Was für ein wildes Gemetzel......

Dem Miami wurde es hier übrigens zum Verhängnis, daß er wohl nicht weiß, daß König+Springer gegen König remis ist... der Maestro D hingegen wusste das sehr genau und hat draufhin gespielt!


Viele Grüße,

Heiko (immer noch happy) :cool:
Werde mir diese Partie vielleicht am Wochenende näher ansehen. Mich interessiert nämlich auch, an welcher Stelle der Miami aus dem Buch flog...

Wie ich gesehen habe, ist der Renaissance selbst (also das Grundprogramm) noch nicht in der Liste geführt. Wenn Du ein paar "ausreichend schwache" Gegner zur Verfügung hast, könntest Du dem Programm auch zum Eintritt in die Liste verhelfen - die nötigen Konditionen kennst Du ja jetzt... ;)

Viel Spass noch mit deiner Errungenschaft (und...äh...weiteren Modulen)! :D
Gruß, Willi

hmchess 24.10.2007 12:59

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Beim Maestro D ist das nicht erforderlich, weil dieses Modul in der Aktiv-Liste bereits geführt wird. Auszug der gelisteten D-Module:
Code:

71 Saitek / Kasparov D    6 MHz Elo1945 ( 87 Partien)
64 Saitek / Kasparov D+  6 MHz Elo1977 ( 43 Partien)
55 Saitek / Kasparov D++  6 MHz Elo2009 ( 23 Partien)
52 Saitek / Kasparov D+  8 MHz Elo2017 (104 Partien)
41 Saitek / Kasparov D++ 12 MHz Elo2077 ( 27 Partien) - getuntes Gerät!


Ach, verfluxt! Oder auch gut! :)

Ich hatte in der Liste natürlich nach "Maestro" gesucht, und diese Einträge daher gar nicht gefunden.

Lecker! :D

Muß ich mich nachher mal drin vertiefen, gegen welche Gegner das Maestro D Modul schon angetreten ist. Wenn da schon 500 Partien gegen GK2000/Miami drin sind hat's wenig Sinn, wenn ich das nu auch noch mal mache ;)

Zitieren:

Viel Spass noch mit deiner Errungenschaft (und...äh...weiteren Modulen)! :D
Yo yo, das wird nicht ausbleiben. Ein weiteres Geldgrab in meinem Besitz... dafür aber auch wieder neuer Schwung für's Hobby: Module suchen (da freut sich der Sammlertrieb :D ) Hat nicht zufällig jemand ein Sparc Modul zu verschenken? Oder für 90,- Euro zu verkaufen? :D

Achso, bzgl. der ersten Partie, ich habe leider vergessen, den letzten Buchzug des Miami zu notieren... bin aber fast 100% sicher, daß er nach 4. Sxf7 draussen war, und Kxf7 der erste berechnete Zug war!

Viele Grüße,

Heiko :cool:

EberlW 24.10.2007 14:01

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Zitieren:

Zitat von hmchess
Ach, verfluxt! Oder auch gut! :)

Ich hatte in der Liste natürlich nach "Maestro" gesucht, und diese Einträge daher gar nicht gefunden.

Macht nix, passiert mir auch ständig... :rolleyes:
Zitieren:

Muß ich mich nachher mal drin vertiefen, gegen welche Gegner das Maestro D Modul schon angetreten ist. Wenn da schon 500 Partien gegen GK2000/Miami drin sind hat's wenig Sinn, wenn ich das nu auch noch mal mache ;)
Da man es direkt in der Liste nicht mehr abfragen kann, musst Du die zugehörige PDF-Datei downloaden. Die ist zwar von 2006 (so seht es drin) und das D-Modul steht dort auf Rang 62, aber es sind 2007 keine neuen Partien hinzugekommen, weshalb das nicht weiter tragisch ist. Hier der Auszug:

D 6 MHz, Saitek : 87 (+ 33,= 14,- 40), 46.0 %

Excel 68000, Fidelity : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
MM IV +HG440, Mephisto : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
Supermondial II / MC IV, Mephisto: 1 (+ 0,= 0,- 1), 0.0 %
Super Constellation, Novag : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Supermondial / MC, Mephisto : 9 (+ 4,= 4,- 1), 66.7 %
GK 2000, Kasparov : 8 (+ 3,= 1,- 4), 43.8 %
MM V +HG550, Mephisto : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Sapphire / Diamond, Novag : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Mach IV / Designer 2325, Fidelity: 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
Diablo / Scorpio 68000, Novag : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
Milano Pro, Mephisto : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Milano, Mephisto : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
Berlin 68000, Mephisto : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Mach III / Designer 2265, Fidelity: 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Designer 2000/Kishon Chesster, Fidelity: 5 (+ 3,= 1,- 1), 70.0 %
Roma 68020, Mephisto : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Dallas / Mondial 68000, Mephisto: 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Super Expert C / SFC 6 MHz, Novag: 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
Dominator 2.04, CXG. : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Rebell 5.0, Mephisto : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Super Expert B / SFB 6 MHz, Novag: 10 (+ 3,= 2,- 5), 40.0 %
Excellence 4 MHz, Fidelity : 4 (+ 1,= 1,- 2), 37.5 %
MM II +HG240, Mephisto : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Turboking II, Saitek : 14 (+ 5,= 2,- 7), 42.9 %
Almeria 68000, Mephisto : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %

Sorry, aber große Lust zum Formatieren hatte ich jetzt keine... ;)
Meine Vermutung, der Miami müsste leichtes Oberwasser erzielen, scheint garnicht weit hergeholt zu sein...
Zitieren:

Yo yo, das wird nicht ausbleiben. Ein weiteres Geldgrab in meinem Besitz... dafür aber auch wieder neuer Schwung für's Hobby: Module suchen (da freut sich der Sammlertrieb :D )
Oder -wie Du schon selbst meintest- einen Eprommer zulegen... :D
Zitieren:

Hat nicht zufällig jemand ein Sparc Modul zu verschenken? Oder für 90,- Euro zu verkaufen? :D
Bei deinem Glück findest Du bestimmt noch jemanden... ;)
Zitieren:

Achso, bzgl. der ersten Partie, ich habe leider vergessen, den letzten Buchzug des Miami zu notieren... bin aber fast 100% sicher, daß er nach 4. Sxf7 draussen war, und Kxf7 der erste berechnete Zug war!

Viele Grüße,

Heiko :cool:
Naja, ich werde das schon noch sehen...

Gruß, Willi

Robert 24.10.2007 15:27

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Hallo Heiko,


gratuliere zu deinem Schnäppchen! Sowas findet man praktisch nur noch auf Flohmärkten oder unter Kleinanzeigen; bei Ebay geht da fast nix mehr!

Zitieren:

Zitat von hmchess
Ach, verfluxt! Oder auch gut! :)

Ich hatte in der Liste natürlich nach "Maestro" gesucht, und diese Einträge daher gar nicht gefunden.

Weil ja das gleiche Programm auch im Analyst-Modul laufen kann, nimmt man besser Saitek bzw. Kasparov als Oberbegriff...


viele Grüße,
Robert

Moregothic 24.10.2007 16:43

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Mindestens 16 Partien gegen mindestens 2 verschiedene Gegner führen zun einer ersten Bewertung.

Muss denn einer der Gegner schon in der Liste drin sein?

Andreas

Chessguru 24.10.2007 16:56

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Ja. Ansonsten ist ein Bezug zu den anderen Geräten nicht möglich. Wobei wir momentan über die "16 Partien Klausel" nachdenken. Gerade in den unteren Elo Bereichen, wo viele Geräte nur sehr wenig Partien aufzuweisen zu haben, sind 16 Partien teilweise einfach zu wenig.

Gruß,
Micha

hmchess 27.10.2007 00:56

AW: Saitek Renaissance Maestro D 6 Mhz gegen den Rest der Welt
 
Let the fight begin!

http://www.heiko-mikala.de\Schach\Tu...ce-Modular.jpg

:)

Als nächstes also Saitek Renaissance Maestro D 6 MHz gegen Mephisto Modular MM II.

Die zweite Partie Maestro D - Miami bin ich Euch noch schuldig, hat schon stattgefunden, habe aber im Moment keine Lust, die Partie in den PC einzutickern (ich sollte endlich mal die PC-Schnittstelle des Renaissance testen, dann könnte ich mir das Eintickern sparen).

Und Ihr seht schon, ich brauche dringend noch ein Exclusive Brett! ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info