Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto PC Brett Anbindung an PC (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1449)

Henryk 03.10.2007 14:55

Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Hallo zusammen,
möchte mein Mephisto PC Brett zusammen mit Fritz nutzen und habe es nun zuerst mit Geniusprogrammen 3,5 / 4 bzw. 5 testen wollen. Anschluss an Druckerschnittstelle + Netzteil PC Brett alles i.O., es kommt bei allen 3 Programmen trotzdem Fehlermeldung bei Genius "Kann externes Schachbrett nicht initialisieren" ? Liegt es daran, dass ich Windows XP als Betriebssystem habe ?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Vielen Dank im voraus,
schönen Feiertag

Henryk

Chessguru 03.10.2007 15:10

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Hallo Henryk,

das ist wohl das gleiche Problem wie mit dem Smartboard von TASC. Die mitgelieferten Treiber der Programme helfen dir bei dem 32 Bit OS WIN XP nicht viel weiter.

Gruß,
Micha

Henryk 03.10.2007 15:15

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Hallo Micha,

schade, aber nix zu machen.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Schöne Grüße
Henryk

EberlW 03.10.2007 15:40

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Hallo Henryk,

WinXP taugt halt nicht für den Einsatz älterer Hardware... :nada:

Auch ISA-Karten werden in aller Regel weder erkannt, noch kann man sie selbst bei manueller Einbindung ansprechen. Dieses musste ich mit den Chessmachines genauso erleben wie mit der Roland Soundcanvas und einem Radiotuner. Was ich noch nicht probiert habe und eventuell funktionieren könnte, ist die Verwendung einer virtuellen Maschine.

Da die Druckerschnittstelle -also der Parallelport- von WinXP aber angesprochen werden kann, könnte in Deinem Fall auch ein falsch konfiguriertes BIOS verantwortlich sein. Da diese Schnittstelle heutzutage i.d.R. nicht mehr benötigt wird kann ich mir vorstellen, dass bei neueren Boards dieser Port standartmäßig deaktiviert ist - schau' dort doch mal nach. Da ich nicht weiss, wie die Treiber mit dem Parallelport umgehen, halte ich auch eine falsche IRQ-und/oder Speicherzuweisung für einen möglichen Grund.

Solange Du aber ohnehin nur mit DOS-Schachprogrammen arbeiten willst, reicht auch eine simple DOS-Bootdisk um WinXP zu umgehen - vorausgesetzt, Du hast ein FAT-formatiertes Laufwerk für die Proggis zur Verfügung. Sollen es Windows-Programme sein, wird das schon schwieriger: entweder besagte virtuelle Maschine versuchen, oder eine parallele Installation von Win9x auf den PC packen. Bei letzterem ist zu beachten, dass bei RAM-Größen über 768Mb das System nicht hochfährt, bzw. sich nicht installieren lässt. Schuld ist das mangelhafte Speichermanagement, welches man aber umgehen kann - wenn man weiss wie.

Gruß, Willi

Mach2000 03.10.2007 18:52

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Zitieren:

Zitat von Henryk
kommt bei allen 3 Programmen trotzdem Fehlermeldung bei Genius "Kann externes Schachbrett nicht initialisieren" ? Liegt es daran, dass ich Windows XP als Betriebssystem habe ?

Gar nicht schlecht die Vermutung, es liegt an XP und an der Tatsache, dass Du dich im falschen Berechtigungsring befindest Seit Windows NT dürfen eigentlich nur noch noch Kernel-Treiber direkt auf IO-Register des Parallel-Ports zugreifen, normale Programme im User Mode hingegen nicht.

Versuch dein Glück mal mit den folgenden Produkten:

http://www.direct-io.com/
http://www.lpt-driver.com/
http://www.zealsoftstudio.com/ntport/

Gruß Mike

Henryk 03.10.2007 19:10

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Hallo Willi, Hallo Mike,

vielen Dank für Eure Mühe .

Schönen Feiertag Abend wünscht
euch Henryk

pato4sen 07.10.2007 12:47

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Ich habe für den Betrieb meiner Chesmachine eine FAT16 DOS-Partition ertellt und kann mit Hilfe eines Boot-Manaqers beim starten des Computers bestimmen, ob ich mit XP oder mit Win 98 starten will.
Unter Win 98 läuft meine CM ohne Probleme!
Natürlich muss der Rechner noch einen ISA-Slot besitzen

EberlW 07.10.2007 15:43

AW: Mephisto PC Brett Anbindung an PC
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen
Ich habe für den Betrieb meiner Chesmachine eine FAT16 DOS-Partition ertellt und kann mit Hilfe eines Boot-Manaqers beim starten des Computers bestimmen, ob ich mit XP oder mit Win 98 starten will.
Unter Win 98 läuft meine CM ohne Probleme!
Natürlich muss der Rechner noch einen ISA-Slot besitzen

Och, mit FAT32 wäre es auch gegangen - vermutlich sogar unter NTFS (sofern man einen diesbezüglichen Treiber für DOS/Windows installiert), denn die Probleme entstehen ja nur unter "DOS-feindlichen" Betriebssystemen wie WinNT (ich glaube, die CM läuft unter KEINER NT-Version), weil man keinen direkten Zugriff mehr auf die nötigen I/O-Ports bekommt.

Sicher ist die Sache mit dem Bootmanager die komfortabelste - und wenn man parallel zur CM noch Schachproggis laufen lassen will, kommt man an einem Windows ohnehin nicht vorbei. Soll die CM aber nur einsam und allein ihren Dienst tun, reicht auch eine simple Bootdisk, auf welcher man das CM-Programm notfalls mit unterkriegt.

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info