![]() |
Schach für Kinder
Hallo Micha,
in der Süddeutschen Zeitung (im Teil Schule und Hochschule) von heute steht ein wirklich interessanter Artikel über Kinder die Schach spielen. Der Artikel beginnt wie folgt: Wenn Kinder Schach spielen, wirkt sich dies günstig auf ihre geistige Entwicklung aus, das zeigen internationale Studien. Der Artikel endet mit dem Hinweis, dass Schach Zukunktsdenkprozesse anregt und die visuelle Wahrnehmung und das strategische Denken schärft. Auch wird angeregt, Schach in Schulen einzuführen. Ich würde ein extra Forum für Kinder aufmachen. Darin könnten Schachcomputer und Bücher für Kinder, Jugendliche etc. beschrieben und getestet werden. So zum Beispiel wie die Testzeitschrift Produkte prüft und empfiehlt. Dann könnte man Anfragen mit dem Hinweis auf die entsprechende Forumseite beantworten. Paul |
AW: Schach für Kinder
Hallo Paul,
keine schlechte Idee. Ein zusätzliches Forum einzufügen wäre kein Problem. Wenn sich genügend Mitstreiter finden würden, wäre ich auch dabei. Oft genug wurde ja schon nach geeigneten Geräten bzw. Büchern für Kinder gefragt. Aber man könnte solche Sachen auch in die Wiki mit einpflegen. Momentan arbeite ich eh recht intensive an einigen Verbesserungen, um z.B. Geräte leicht einzupflegen. Auch für Leute, die nicht unbedingt geübt in Sachen Formatierungsbefehlen sind. Vielleicht kann ich so doch noch einige Leute mehr gewinnen, die an unserer Wiki mitarbeiten. Ein paar kleine Beispiele: Mephisto Polgar, Resurrection oder Mephisto Excalibur. Neu ist z.B. die Infobox für ein Gerät. Über eine Kopiervorlage kann so nun jeder sehr leicht solche Infoboxen für jedes Gerät erstellen, ohne das er großartig Ahnung von der Materie haben muss. Auch Partien lassen sich nun zum Nachspielen einpflegen. Und noch viele andere neue Sachen sind hinzugekommen. Gruß, Micha |
AW: Schach für Kinder
http://www.thorstenczub.de/P1010001.JPG
da bin ich gerne mit dabei. versuche meinem kleinen schach beizubringen. er ist allerdings erst 2. Hauptsächlich geht es ihm im moment darum figuren zu verklüngeln oder zu schlagen oder intensiv zu studieren http://www.thorstenczub.de/P1010002.JPG allerdings... http://www.thorstenczub.de/P1010124_401x304.JPG |
AW: Schach für Kinder
Hallo Thorsten,
die vorliegenden Fotos beweisen Deine grosse Erfahrung mit Kindern. Nur bin ich der Meinung, dass Dein Sohn vielleicht noch etwas grösser werden muss, bevor er Schach lernt. Konkret: 1. Mit welchem Alter sollen Kinder anfangen Schach zu lernen? Ich meine, sobald sie die 1. Volksschulklasse besuchen. Vielleicht noch etwas früher. 2.Welche Computer kann/soll man einem empfehlen? Zunächst einfach gestrickte und danach Modularsysteme, weil man die ausbauen kann. 3. Welche Bücher kann man den Eltern zunächst empfehlen? Ich habe keine Ahnung. Danach könnte ich einige benennen. Meine eigene Erfahrung ist die: Kinder kann man leicht für Schach interessieren, besonders wenn es um Schachcomputer geht. Das Interesse dauert aber meist bei einigen nicht lange. Schachmotivation, wie kann man die hervorrufen? Keine Ahnung, sollte man dieses behaupt? Leider habe ich viele Fragen, aber keine Antworten. Vielleicht hat Jemand eine Antwort auf die vielen Fragen. Viele Grüsse Paul |
AW: Schach für Kinder
Hallo zusammen,
Zitieren:
Momentan spielt der "Kleine" mehr mit den Figuren oder dem Brett als das er Regeln lernen würde. Aber er lernt schon mal die Figuren kennen und hat Schach zumindet schonmal erfühlt oder besabbert. Meiner (2,5 Jahre) macht das auch nicht anders. Ich habe für ihn auch ein Schachcomputer mit dem es sich beschäftigen kann. Natürlich interessiert ihn nur die Piepstöne und die Lichter an den Feldern.... Hauptsache er hat Spaß.... Zitieren:
Zitieren:
Grüße José |
AW: Schach für Kinder
genauso ist es auch bei mir. meiner ist 2.
er kennt schon die figuren. er weiß das es schlagen gibt. er kennt schon dame schlägt bauer (f7) und König schlägt Dame. Das mache ich dann auch mit f2. er weiß auch das das was mit gewinnen zu tun hat. das die figuren dann vom brett sind. auch meiner hat einen schachcomputer. er weiß das die compus einen ZUG machen (d.h. piepen und blinken) und das papa dann hingeht und die züge von einem auf den anderen überträgt. all das will er kopieren weil er das bei mir sieht. er kann natürlich noch nicht selber mit den figuren ziehen. ich denke er weiß das es eine grundstellung gibt. er weiß das einer weiß und einer schwarz hat. früher wollte er immer das der spieler dieselbe seitenfarbe beibehält. meine figuren mußten immer die weißen sein, seine die schwarzen. heute ist er da schon weiter. ich darf also auch mal schwarz haben- kurzum... spielerisch will er selber das machen was ich mache. er hat auch einen pc (einen ausgemusterten) dort zieht er mit der maus und shredder classic herum und macht manchmal wirklich züge. mehr aus versehen. und shredder rechnet im analysemodus. kinder kopieren. kinder haben spaß am computerschach. das konnte ich immer wieder beobachten. denen macht einfach der umgang schach und computer soviel spaß wie uns. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info