Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: mephisto nigel short (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1373)

mclane 30.07.2007 10:26

mephisto nigel short
 
wie stark ist der denn jetzt, und was hat Ed im Vergleich zu den anderen Schröder Programmen verändert... ?

http://www.meca-web.es/museo/mephist...stoshort06.jpg

http://www.meca-web.es/museo/mephist...stoshort02.jpg

vorschläge bitte. hat wer den BT2450 damit gemacht ?!


wo reiht sich der Kasten ein ?
Code:


Mephisto MMV Turbo 16-18 MHz                            2125
Mephisto MegaIV 10 MHz                                    2070
Mephisto Milano                                            2016
Mephisto Academy                                    1999
Mephisto MMV+HG550                                    1988
Mephisto Monte Carlo IV LE                            1987
Mephisto Mega IV                                    1980
Mephisto Polgar                                            1972
Mephisto Monte Carlo IV                                    1961
Mephisto MM IV+HG440                                    1943
Mephisto Rebell 5.0                                    1871


Code:

BT 2450 ELO
Mephisto Polgar 10mhz                                    1942
Mephisto Milano                                            1956
Mephisto Academy                                    1897
Mephisto MMV                                            1893


Chessguru 30.07.2007 11:48

AW: mephisto nigel short
 
Hallo Thorsten,

Alain hat so ein Gerät. Von ihm stammen auch die bisherigen Partien, aber leider sind es erst 8. BT-Test Ergebnisse liegen bisher auch noch nicht vor.

Das sind die Ergebnisse der 8 Partien.

Nigel Short-
 Novag Citrine
0,0 : 4,0
Nigel Short-
 Fidelity Mach III
1,0 : 0,0
Nigel Short-
 Saitek D++ 10 MHz
0,5 : 0,5
Nigel Short-
 Mephisto Dallas 68000
0,5 : 0,5
Nigel Short-
 Novag Diablo 68000
1,0 : 0,0


Vom Aussehen könnte es ein Milano sein, ist es aber nicht! Schaut man sich diesen Stellungsstest von ´hard in der Wiki an, ist der zeitliche Unterschied sehr deutlich. Vielleicht könnte Alain ein wenig Licht in das Dunkel bringen.

Gruß,
Micha

mclane 30.07.2007 12:29

AW: mephisto nigel short
 
hallo, endlich mal eine Antwort aus dem Vakuum

also das Gerät liegt vor mir

ich bin fleissig am Stellung aufbauen.
Habe auch schon gegen Novag Star Diamond spielen lassen. Die Kiste scheint aber eine Aversion gegen Novag zu haben. Da müßte man mal schauen ob der Milano/MM5 etc. sich genauso MIES gegen Novag "schlagen".
Denn auch bei mir hat der Kasten wenig Chancen gegen den Star Diamond.
Wenn man davon ausgeht das der Citrine etwas schwächer ist als der Star Diamond würde ich dann mal auf ANGSTGEGNER tippen, denn eigentlich sollte MEIN Geräte (10mhz) durchaus in der Lage sein (von der Elo) den Star Diamond vor Probleme zu stellen.

Nun mache ich erst einmal den BT Test zuende und berichte dann.
Immerhin KÖNNTE die Kiste ja vielleicht der stärkste 8 Bitter sein ?
oder zumindest der stärkste den Ed kreiert hat.

zum tunen sollte man ja immer die STÄRKSTE version einer programmvariante nehmen. dies wäre also ein kandidat. nun läuft mein gerät schon auf 10 mhz.
sicherlich könnte vitali da noch mal 8 mhz dranhängen

lassen wir uns überraschen.

mich reizt eben einen Testbericht zu schreiben, eben weil ich das Gerät noch nie getestet habe. Damals (1993) nicht.
insofern ist der Kasten eine Zeitmaschine die einen in die gute alte Zeit zurückversetzt.
leider ist das display verschoben.
ein effekt des Tunings der wohl auch bei ACADEMY und POLGAR stattfinden würde. MM4/5's sind leichter zu tunen.
Ich denke vielleicht gibt es eine Möglichkeit das zu korrigieren. Werde mal Ed fragen ob er weiß wie.


P.S.:
die von dir gepostete Stellung ist interessant, zeigt sie doch das der nigel short dort in einem drittel der Zeit des
Milanos einen Halbzug tiefer rechnet als dieser ! und sogar noch den lösungszug hat !
sehr obskur das.

Chessguru 30.07.2007 13:12

AW: mephisto nigel short
 
Klasse Thorsten. Ich habe ein wenig gesucht, es scheint ein verbesserter Milano zu sein. Alain hat auf seiner Seite ebenfalls ein paar Teststellungen aufgeführt.

Sag mal, kannst du das Eprom auslesen und ein paar Fotos machen?

Gruß,
Micha

mclane 30.07.2007 13:44

AW: mephisto nigel short
 
leider kann ich gerade DAS nicht, weil es sich um ein Leihgerät eines Bekannten handelt. der würde mich dann wohl steinigen

Die Positionen von AZ/dir sind interessant. insbesonders Position #6.
Allerdings scheint mir das Z eine merkwürdige Methode der Zeitmessung hat, er mißt wohl nicht die Zeit bis zum erscheinen des Zugs in der HV sondern des Ausspielens auf unterschiedlichen Stufen. Das Ausspielen des Zuges und das
FINDEN in der HV muß ja nicht zeitlich zusammenfallen.

Insofern sind die Angaben neben den Diagrammen mit Vorsicht zu genießen weil sie z.B. beim Milano in #6 nicht heißen das er gxf erst in der angegebenen Zeit findet sondern nur das er ERST dann auf höherer Stufe den Zug ausgepielt hat.

Chessguru 30.07.2007 15:33

AW: mephisto nigel short
 
Hi Thorsten,

schade, aber verständlich. Naja, ein BT-Test wäre ja auch schon recht aufschlussreich.

Gruß,
Micha

mclane 30.07.2007 16:57

AW: mephisto nigel short
 
kann jemand mal eine schöne Excel Liste machen die die Schröder Ergebnisse gegenüberstellt ?!

hier meine daten, die 5mhz Werte sind geschätzt. einfach bedenkzeit mal 2.

Code:


BT 2450 ELO
Mephisto Nigel Short 10mhz                            1976
Mephisto Polgar 10mhz                                    1942
Mephisto Milano                                            1956
Mephisto Nigel Short                                      1931
Mephisto Academy                                    1897
Mephisto MMV                                            1893

Position nigel short        10 mhz        5 mhz
1                        900        900
2                        900        900
3                        78        156
4                        900        900
5                        95        190
6                        900        900
7                        19        38
8                        900        900
9                        900        900
10                        900        900
11                        9        18
12                        670        900
13                        833        900
14                        900        900
15                        2        4
16                        1        2
17                        250        500
18                        900        900
19                        360        720
20                        136        272
21                        18        36
22                        15        30       
23                        25        50
24                        900        900
25                        900        900
26                        4        8
27                        900        900
28                        900        900
29                        2        4
30                        14        28
------------------------------------------
                        14231        15556
2xGZ                        474,36        518,53
BT2450-ELO                1976        1931


ich hoffe ich habe mich nirgends vertan.

wenn doch korrigieren wir das ja noch.

was dem Gerät zum Verhängnis wird, elomäßig zum Milano oder Polgar sind die
Stellungen BT6, BT12, BT13, BT28 während er ja in den anderen Stellungen
häufig schneller ist.
BT10 war bei der 10mhz Version an der Kippe. Nach 15'43" wurde die Lösung gesehen.

also ich kann nicht sehen welcher Clone da zugrunde liegt. Ist doch vom MM5 und vom Milano als auch vom Polgar unterschiedlich.

bleibt/bliebe ein Milano 5 bzw. 10mhz also DOCH der Stärkste ?!

Chessguru 30.07.2007 20:13

AW: mephisto nigel short
 
Hallo Thorsten,

die BT-Ergebnisse sind etwas enttäuschend. Einen kleinen Zuwachs hätte ich schon erwartet, aber entscheidend ist ja das praktische Spiel.

Ich habe schnell die Schröder Programme einmal zusammengestellt.

BT 2450 - Schröder Programme - 1024x768
BT 2450 - Schröder Programme - 1280x1024

Großartige Zusammenhänge sind aber nicht zu erkennen.

Gruß,
Micha

mclane 19.08.2007 18:51

AW: mephisto nigel short
 
das praktische Spiel.

Nachdem es mir auch heute wieder nicht gelungen ist einen Gegner für den Mephisto Nigel Short 10mhz bei ebay zu ersteigern, muß ich zu meinen alten Palms m100 greifen.

Ich hatte versucht die Schachakademie mit diesem Greg barnes Programm zu ersteigern, nix. irgendwer steigert mir die kiste vor der nase weg.
danach habe ich auf einen alten Milano Pro gesteigert. auch hier verloren.
nicht das ich das darin befindliche Programm als Glanzleistung heroisiere. Ich brauche einfach EINEN GEGNER für den nigel short in 40/120 partien.

ich hatte ja mal einen Master, d.h. ich weiß wie schlecht der
Milano-Pro das Endspiel nimmt.

naja. also heute meine Palms rausgeholt und einen alten laptop,
der noch eine serielle schnittstelle und meine Backups der Geräte
hat, als schnittstelle genommen.
Tiger und Genius installiert.

nun kommts.

die Hardware im Palm m100 ist vergleichbar mit dem 68000 von Motorola.
nur das der palm nicht mit 10 oder 12 mhz läuft sondern mit 16mhz.
meine Palm m100 sind alle statt 2MB Ram aufgestockt auf 8MB.
Damit kann man sehr gut schachprogramme "handeln".

Ein übertaktungsprogramm kann den kleinen locker auf 54mhz bringen !
Man stelle sich vor, einen ROMA mit 54 mhz für die Westentasche.

Als Gegner für den Nigel Short hatte ich den SD versucht. der ist allerdings ZU STARK. ich denke da mein SPARC den SD packt, sollte man das auch vergessen können.

Einen Milano (5mhz) hätte ich noch, aber die Partien gestalten sich wegen der Ähnlichkeit der Programme (vor allem der Bibis) derartig langweilig das ich gerne verzichte sowas auszuspielen.

Also denke ich der Genius, quasi der ROMA im Palm wird nun der Gegner sein, mit 54mhz!


ein großer weiterer Vorteil des Palm m100 mit dem Roma Clon Genius ist, das ich die Partien dann nicht per Hand mitschreiben muß,
sie werden ja im Palm gespeichert und dann beim Hotsync (dem Datenabgleich PC mit Palm) auf den PC übertragen und man kann
sie dann als PGN posten.

Ich versuche erst mal 10 Turnierpartien 40/120.

So -

Fluppio 19.08.2007 19:46

AW: mephisto nigel short
 
Hi Thorsten,

falls Du Aktivschach spielen willst, können wir auch Online über Chessgate ein paar Spiele mit dem NS 10 Mhz durchführen.

Welchen Gegner hättest denn gern?

Gruß, Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info