![]() |
Unterschiede Milano/Milano pro
Hi Leute,
heute war mein Milano pro in der Post. Ich hab noch nicht viel Zeit damit verbracht, aber ein paar augenfällige Unterschiede zum Milano gibt es schon. Spielstärke: Da wird der Pro wohl unzweifelhaft besser sein angesichts 115 Wiki-ELO-Punkten. Der Punkt geht an den Pro. Verarbeitung: Der Pro hat das gleiche, genial-schlicht-edle Gehäuse des Milano, die Figuren sind aber schlechter - Das Plastik fühlt sich "billiger" an und sieht auch so aus, und die Figuren haben viel deutlichere Gussgrate. Der Punkt geht also knapp an den Milano. Bedienung/Ausstattung: Der Pro hat statt des zweizeiligen Punktmatrixdisplays eine 5stellige 7-Segment-Anzeige, ist also nicht ganz so mitteilsam wie der Milano. Die Anzeige der Eröffnung im Klartext fällt auch weg. Die Einstellung der Spielstufe ist wenig intuitiv, wer nicht die Tabelle aus dem Handbuch im Kopf hat, wird immer darin blättern müssen um eine bestimmte Spielstufe einzustellen. Das konnte der Milano ebenfalls besser. Die Gesamtwertung muss also lauten: 2:1 für den Milano. |
AW: Unterschiede Milano/Milano pro
Hallo,
danke für deinen Bericht! Zitieren:
Zitieren:
Ich kenne bei den "Laptop"-Geräte zwei unterschiedliche Figurensätze; ich glaube, der vom Milano Pro ist der mit den schlankeren Bauern, oder? Und sind die vom Milano evtl. etwas "bauchiger" und in silber? (ich weiß es jetzt nicht auswendig) Der Figurensatz, bei dem die weißen Figuren in silber gehalten sind, hat übrigens einen Nachteil: die Lackierung scheint nicht allzu beständig zu sein... Zitieren:
Ist eben die unterschiedliche Philosophie der beiden Programmierer; das 7-Segment-Display ist leichter abzulesen, aber halt nicht so informativ. Ich würde es so zusammenfassen: der Mpro legt mehr Wert auf die Spielstärke, beim Milano steht eher der Bedienkomfort im Vordergrund. viele Grüße, Robert |
AW: Unterschiede Milano/Milano pro
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Die Figuren für den Saitek/Mephisto Chess Trainer sind noch schlimmer: Kein Magnetbrett, und dementsprechnd sind statt der Magneten im Fuss nur Filzscheiben in Löschpapierstärke darunter gepappt. Zitieren:
Zitieren:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info