Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Novag Super Sensory IV (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1322)

Moregothic 19.06.2007 08:28

Novag Super Sensory IV
 
Hi Leute,

ich habe kürzlich einen Novag Super Sensory IV an Land gezogen (ohne Figuren, Netzteil und Anleitung, dafür aber spottbillig).

Das Gerät hat auf der Unterseite ein Fach für 3 Erweiterungs-EPROMS, eins davon ist belegt, das EPROM hat einen roten Punkt.

Was ist das für eine Erweiterung? Eröffnungsmodul? Und war das schon serienmässig oder musste das zugekauft werden?

Andreas

Robert 19.06.2007 09:24

AW: Novag Super Sensory IV
 
Hallo Andreas,

Zitieren:

Zitat von Moregothic
ich habe kürzlich einen Novag Super Sensory IV an Land gezogen (ohne Figuren, Netzteil und Anleitung, dafür aber spottbillig).

Das Gerät hat auf der Unterseite ein Fach für 3 Erweiterungs-EPROMS, eins davon ist belegt, das EPROM hat einen roten Punkt.

Was ist das für eine Erweiterung? Eröffnungsmodul? Und war das schon serienmässig oder musste das zugekauft werden?

Andreas

Nö, das ist das ganz normale Programmmodul. Ohne das dürfte er nicht funktionieren.

Dann gab es noch ein EPROM für die Druckerunterstützung; das hatte einen blauen Punkt (ich weiß aber nicht, ob der Super Sensor IV das bräuchte oder ob es im Programmmodul schon integriert ist)

Ob es einen Verwendungszweck für den dritten Steckplatz gab, kann ich nicht sagen...


viele Grüße,
Robert

Paisano 19.06.2007 12:58

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Andreas,


Nö, das ist das ganz normale Programmmodul. Ohne das dürfte er nicht funktionieren.

Dann gab es noch ein EPROM für die Druckerunterstützung; das hatte einen blauen Punkt (ich weiß aber nicht, ob der Super Sensor IV das bräuchte oder ob es im Programmmodul schon integriert ist)

Ob es einen Verwendungszweck für den dritten Steckplatz gab, kann ich nicht sagen...


viele Grüße,
Robert

auf dem Bild in der Wiki sind alle Steckplätze belegt mit Hinweis auf Anschlussmöglichkeit für Drucker und Schachuhr, das wäre dann der 3. Steckplatz

Grüße
Uwe

CC 7 19.06.2007 17:24

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Moregothic
Hi Leute, ich habe kürzlich einen Novag Super Sensory IV an Land gezogen (ohne Figuren, Netzteil und Anleitung, dafür aber spottbillig).
Hallo Andreas !

Damit es ein Schnäppchen bleibt, solltest Du Dir unbedingt ein passendes Netzteil besorgen, denn der Super Sensor IV hat einen schier unersättlichen Hunger nach Batterien. :yummy:

Eine Frage hätte ich noch: was steht denn für ein Herstellername auf dem Programm-EPROM ? Mostek oder Toshiba ?
Meiner Vermutung nach wurden die ersten Geräte von Mostek bestückt, später dann von Toshiba (die minimal besser spielen dürften).

Viele Grüße

Hans-Jürgen

Moregothic 19.06.2007 18:31

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Zitat von CC 7
Hallo Andreas !

Damit es ein Schnäppchen bleibt, solltest Du Dir unbedingt ein passendes Netzteil besorgen, denn der Super Sensor IV hat einen schier unersättlichen Hunger nach Batterien. :yummy:

Kein Thema ich hab passende Akkus. und ausserdem noch zwei Connys bei ebay auf beobachtung

Zitieren:

Eine Frage hätte ich noch: was steht denn für ein Herstellername auf dem Programm-EPROM ? Mostek oder Toshiba ?
Meiner Vermutung nach wurden die ersten Geräte von Mostek bestückt, später dann von Toshiba (die minimal besser spielen dürften).

Viele Grüße

Hans-Jürgen
Das EPROM ist von Toshiba.

Robert 20.06.2007 08:33

AW: Novag Super Sensory IV
 
Hallo Uwe,

Zitieren:

Zitat von Paisano
auf dem Bild in der Wiki sind alle Steckplätze belegt mit Hinweis auf Anschlussmöglichkeit für Drucker und Schachuhr, das wäre dann der 3. Steckplatz

nein, der 2. und 3. Steckplatz sind nicht belegt (wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen)

Die Punkte sind in den Sockel geklebt und dienen zur Kenntlichmachung, welches ROM wohin gehört.

Bräuchte es wirklich ein eigenes ROM zur Steuerung der Uhr? Kommt mir etwas viel vor; nur für Start/Stop/Reset?

Aber ich weiß es nicht; wäre natürlich eine Möglichkeit gewesen, dem Käufer nachträglich noch ein paar Kröten aus dem Kreuz zu leiern... ;)


viele Grüße,
Robert

BlackPawn 19.10.2008 19:08

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Uwe,


nein, der 2. und 3. Steckplatz sind nicht belegt (wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen)

Die Punkte sind in den Sockel geklebt und dienen zur Kenntlichmachung, welches ROM wohin gehört.

Bräuchte es wirklich ein eigenes ROM zur Steuerung der Uhr? Kommt mir etwas viel vor; nur für Start/Stop/Reset?

Aber ich weiß es nicht; wäre natürlich eine Möglichkeit gewesen, dem Käufer nachträglich noch ein paar Kröten aus dem Kreuz zu leiern... ;)


viele Grüße,
Robert

Laut Beschreibung konnte man das Programm zukünftig auf bis zu 24 kb erweitern oder ein Druckermodul für den CHESS PRINTER einstecken.
Die Frage ist,ob es jemals passende 8 Kb Module für dieses Gerät gegeben hat,um den Speicher zu erweitern??

Weiss das zufällig jemand???

Elite-V2 09.06.2009 12:13

AW: Novag Super Sensory IV
 
Hallo Moregothic,

kannst Du mal eine Beispielpartie vom Sensory IV posten?

Viele Grüsse

BlackPawn 09.06.2009 17:08

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Zitat von Elite-V2 (Beitrag 20387)
Hallo Moregothic,

kannst Du mal eine Beispielpartie vom Sensory IV posten?

Viele Grüsse

Hallo Elite,

das Gerät heisst richtig: Novag Super Sensor IV

.....und hier findest Du mehr:
https://www.schachcomputer.info/foru...searchid=42074

Ich habe das Gerät auch und stelle demnächst mal eine saugeile Partie des Gerätes rein....Matt im achten Zug!! (gegen den Mephisto Merkur) im 30 sec/Zug Level.
Ich spiele gerade ein privates Turnier mit den Geräten.

Moregothic 09.06.2009 17:29

AW: Novag Super Sensory IV
 
Zitieren:

Zitat von Elite-V2 (Beitrag 20387)
Hallo Moregothic,

kannst Du mal eine Beispielpartie vom Sensory IV posten?

Viele Grüsse

Wohl nicht mehr, weil das ding mittlerweile nicht mehr so recht ansprechbar ist :-P

Schade eigentlich, spielerisch hat es mir sehr gut gefallen. Bisher ist mir kein Gerät mit Weiss mit der Sokolsky-Eröffnung gekommen...

Ich werde jedenfalls noch nach einem Kittinger-Gerät Ausschau halten. Sowas MUSS jeder in seiner Sammlung haben. Nur Morsch ist auf die Dauer ziemlich langweilig...

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info