Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Neuer Schachcomputer auf dem Markt... (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1314)

Endspielgott 14.06.2007 13:38

Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Weiis jemand wo man den kaufen kann???

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...487958,00.html

Robert 14.06.2007 15:27

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott
Weiis jemand wo man den kaufen kann???

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...487958,00.html

geil!!

Wenn April nicht schon lange vorbei wäre... ;)


Robert

udo 14.06.2007 21:34

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitieren:

Zitat von Endspielgott
Weiis jemand wo man den kaufen kann???


Ja, im nächsten Wahllokal :idee!!!:

Robert 15.06.2007 08:49

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitieren:

Zitat von udo
Ja, im nächsten Wahllokal :idee!!!:

aber wohl leider ohne Schachbrett! ;)

Aber da kann Ruud vielleicht was bauen... :D


Robert

HPF 15.06.2007 10:14

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitat:aber wohl leider ohne Schachbrett!

Aber da kann Ruud vielleicht was bauen...

Hallo Robert,

ich glaube, dass Christian folgende Überlegung angestellt hat:

Wenn der oben beschriebene Computer scheinbar mit leichter Hand umzubauen ist, dann sollte auch ein Umbau/Modifikation möglich sein, indem die Frequenz, Software usw. geändert wird, und dann wäre das Brett/die Hardware sehr interessant. Dass wäre dann etwas für die "kleinen Ruuds".

Paul

Endspielgott 15.06.2007 10:37

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitieren:

Zitat von HPF
Zitat:aber wohl leider ohne Schachbrett!

Aber da kann Ruud vielleicht was bauen...

Hallo Robert,

ich glaube, dass Christian folgende Überlegung angestellt hat:

Wenn der oben beschriebene Computer scheinbar mit leichter Hand umzubauen ist, dann sollte auch ein Umbau/Modifikation möglich sein, indem die Frequenz, Software usw. geändert wird, und dann wäre das Brett/die Hardware sehr interessant. Dass wäre dann etwas für die "kleinen Ruuds".

Paul

Paul,

eigentlich habe ich gar nicht nachgedacht ) ich fand es nur amüsant.

Mittlerweile wird offentsichtlich alles zum Schachcomputer umgebaut...Alain bastelt gerade an der Umsetzung eines Schachprogrammes (Toga) für die XBox.

Christian

HPF 15.06.2007 11:14

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Christian,

dass diese Antwort von Dir kam , war abzusehen, da Du ein Schelm bist. Trotzdem bleibe ich dabei,
dass der Computer schnell umzuändern ist. Anderenfalls ist der Artikel eine schlimme Zeitungsente. Der CC-Club ist zwar sehr gut, ob er aber was von Schachcomputer versteht, das glaube ich nicht. Das ursprüngliche Einsatzgebiet des Gerätes (Wahlhilfe) ist zu ernst, siehe die letzte Wahl in USA und das Ergebnis an.

Paul

Stefan 15.06.2007 21:19

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitieren:

Zitat von HPF
Christian,

dass diese Antwort von Dir kam , war abzusehen, da Du ein Schelm bist. Trotzdem bleibe ich dabei,
dass der Computer schnell umzuändern ist. Anderenfalls ist der Artikel eine schlimme Zeitungsente. Der CC-Club ist zwar sehr gut, ob er aber was von Schachcomputer versteht, das glaube ich nicht. Das ursprüngliche Einsatzgebiet des Gerätes (Wahlhilfe) ist zu ernst, siehe die letzte Wahl in USA und das Ergebnis an.

Paul

Hallo,

das ist definitiv keine Ente sondern stand schon vor einigen Wochen/Monaten in der ct.

Viele Gruesse
Stefan

HPF 15.06.2007 22:11

AW: Neuer Schachcomputer auf dem Markt...
 
Zitat:Hallo,

das ist definitiv keine Ente sondern stand schon vor einigen Wochen/Monaten in der ct.

Viele Gruesse
Stefan

Hallo Stefan,
den Artikel habe ich selbst in der Ct gelesen und ich habe mir die Frage gestellt, wie schnell der Schachcomputer umgebaut und eingebaut werden konnte, ohne dass Außenstehenden die ganze Prozedur mitbekommen haben sollen. Beim Artikel ging es um die Manipulation von "Wahlmaschinen" und wie schnell man das durchführen kann. Warum der CCC einen Schachcomputer dazu verwendete war und ist mir nicht klar geworden. Um zum eigentlichen Thema zu kommen: Offensichlich konnte man diesen Schachcomputer schnell umbauen und verändern, und darauf kam es mir an. Welcher Aufwand wird dagegen betrieben, um die Taktfrequenz zu erhöhen bei unseren Compties. Dass ein Schachcomputer in eine Wahlmaschine umgebaut werden kann, glaube ich,dass aber der Umbau so schnell durchgeführt werden kann und dass es keiner gemerkt hat, halte ich für nicht korrekt.
Paul:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info