Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Vancouver 68000 und Netzteil ? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1177)

Bubi 03.02.2007 17:19

Vancouver 68000 und Netzteil ?
 
Hallo,
ich habe einen Vancouver 68000 im Exclusive-Brett gekauft. Dabei waren Figuren, Anleitung und "Netzteil HGN 5001". Das NT wird seitlich links hinten eingesteckt, der Computer läuft ohne erkennbare Probleme.
So: ...ich habe jetzt gelesen, dass der Vancouver mit dem HGN 5004 betrieben werden soll. 5001 hat ca. 280 mA, das 5004 hat ca. 680 mA.
Welche Auswirkungen hat das auf den Computer/Spiel ? Soll ich umrüsten ?
Außerdem: ..eine Partie(30sek/Zug) gegen meinen Präsident hat er klar verloren. Welche Einstellungen wären gegen andere Computer am besten?
Viele Fragen...., danke schon im voraus Michael

Chessguru 03.02.2007 18:20

AW: Vancouver 68000 und Netzteil ?
 
Hallo Michael,
Zitieren:

Zitat von Bubi
So: ...ich habe jetzt gelesen, dass der Vancouver mit dem HGN 5004 betrieben werden soll. 5001 hat ca. 280 mA, das 5004 hat ca. 680 mA.
Welche Auswirkungen hat das auf den Computer/Spiel ? Soll ich umrüsten ?

dazu würde ich dir dringend raten. Wenn die Kiste mehr als 280mA "zieht", könntest du ernsthafte Probleme bekommen. Wie schon häufiger angemerkt, ein gutes stabilisiertes Netzteil (mit den entsprechende Werten) verrichtet den Dienst ebenso, wie das Original-Netzteil.

Zitieren:

Außerdem: ..eine Partie(30sek/Zug) gegen meinen Präsident hat er klar verloren. Welche Einstellungen wären gegen andere Computer am besten?
Viele Fragen...., danke schon im voraus Michael
Das ist immer eine gute Frage. Du kannst zwar unendlich viel beim Vancouver einstellen, aber genaue Tests liegen für eine bestimmte Einstellung nicht vor. Auch scheinen die verschiedenen Stile nicht viel zu bewirken.
Aber bisher hast du ja erst eine Partie gespielt. Über eine längere Distanz wird der Vancouver mit Sicherheit die Oberhand gegen den Präsident behalten.

Gruß,
Micha

Capiton 04.02.2007 08:01

AW: Vancouver 68000 und Netzteil ?
 
Hallo Bubi,

Ja, der Vancouver muss mit dem HGN 5004 betrieben werden. Dieses Netzteil ausgibt 8V und 600 mA mit (+) Polaritat. Hier in den USA benutze ich ein kommerzielles Netzteil, dass 9V ausgibt.

Ich bin mit Mischa einverstanden; der Vancouver ziemlich besser als der Prasident spielen soll. Meiner Vancouver hat heute eine schone Partie (2 St. /40 Z.) gegen die Atlanta gewonnen.

Grusse,
Capiton

Zitieren:

Zitat von Bubi
Hallo,
ich habe einen Vancouver 68000 im Exclusive-Brett gekauft. Dabei waren Figuren, Anleitung und "Netzteil HGN 5001". Das NT wird seitlich links hinten eingesteckt, der Computer läuft ohne erkennbare Probleme.
So: ...ich habe jetzt gelesen, dass der Vancouver mit dem HGN 5004 betrieben werden soll. 5001 hat ca. 280 mA, das 5004 hat ca. 680 mA.
Welche Auswirkungen hat das auf den Computer/Spiel ? Soll ich umrüsten ?
Außerdem: ..eine Partie(30sek/Zug) gegen meinen Präsident hat er klar verloren. Welche Einstellungen wären gegen andere Computer am besten?
Viele Fragen...., danke schon im voraus Michael



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info